Kleingeist und Größenwahn
Wenn Opa stirbt und niemand nach Hause kommt
Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Dieses Mal wünscht sich Markus Stegmayr, dass Opa stirbt und sich niemand dafür interessiert. Denn die Angehörigen sind seiner Meinung nach auf einen ganz billigen Trick hereingefallen.
Kommentar
Und jährlich grüßt die Jagdsaison
Jährlich findet ein Gemetzel in den Wäldern Österreichs statt, die ihre Legitimation unter anderem aufgrund von Argumenten wie jenen der notwendigen Regulation der Wildbestände, der Natürlichkeit des Jagens und der Naturerfahrung sowie des Artenschutzes gewinnt. Diese Argumente sind z.T. undifferenziert und eindimensional.
Kleingeist und Größenwahn
Ihr habt uns unsere Freiheit gekostet!
In dieser Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “SMS” und wie sie uns einst die Freiheit kosteten. Wieso das durchaus ein weltbewegendes Thema ist und wieso eigentlich nicht die SMS daran Schuld ist, gibt es in der aktuellen Kolumne zum Nachlesen.
Kolumne: Der Oberhirte
Liebe Touristiker: habt ihr das nötig?
„Safe the date“ wurde mir kürzlich zum x-ten male via email aufgetragen. Nein, werd ich ganz sicher nie mehr tun. Deutschsprachige, die sich mir gegenüber nicht in Deutsch auszudrücken vermögen, können mir in Zukunft gestohlen bleiben.
Kleingeist und Größenwahn
Die Freiheit, die wir meinen
Es ist Donnerstag und somit wieder Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Diese Woche fragt sich Markus Stegmayr, welche Freiheit und welche “westlichen Werte” wir gegen den Terrorismus eigentlich genau verteidigen. Die Freiheit radikal frei denken zu dürfen? Oder doch eher die Freiheit auf Konsum?
Leserkommentar
Männertränen
Ich sitze auf dem Sofa im Wohnzimmer und weine. Ich bin fassungslos, erschüttert, tieftraurig, aber auch wütend.
Kleingeist und Größenwahn
Er hat Geschichte geschrieben
Diese Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “Geschichte schreiben”. Wer schreibt die Geschichte? Jene, die große Taten begangen haben oder jene, die diese dokumentieren? Was das mit Asterix und dem Tod eines großen Staatsmannes unserer Zeit zu tun hat, liest man in der folgenden Kolumne.
November-Schwerpunkt
Meine Welt kann ich auch im November noch retten!
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, macht sich so mancher im tristen Monat November einige Gedanken über Vergangenes, Erledigtes und eben auch Nicht-Erledigtes. Dass man positiv überrascht werden kann, sieht man derzeit an den untypisch-vielzähligen Sonnenstunden…
Leserartikel
Sprache – Verbindung und Grenze
Sprache verbindet nicht nur, sie trennt sehr oft wo es nur geht und möglich ist. Aufgeladen wie sie ist, ist Sprache zur Verteidigung der eigenen Welt mutiert, anstatt Brücken zu bauen wo wir sie am dringendsten benötigen würden. Ein Plädoyer.
Folgender Text hat unsere Redaktion heute Mittag erreicht. Er wurde uns von einem Leser, als Reaktion auf die Kolumne “Der Oberhirte”, zugeschickt. Das AFEU ist Online-Magazin mit Sinn für Meinung und Mut für Debatten. Aus diesem Grund freuen wir uns über solche (Leser-)Beitrage sehr und kommen der gewünschten Veröffentlichung gerne nach.