Der Österreichische Rundfunk steht immer wieder in der Kritik. Sehr oft im privaten Umfeld und besonders gerne zu Wahlkampfzeiten. Höchste Eisenbahn also, um sich die Frage zu stellen: ORF, lohnt sich das?
Der Schulbeginn steht unmittelbar bevor. Das bringt unseren Kolumnisten, Vater von zwei Kindern, an den Rand der Verzweiflung.
Kleingeist und Größenwahn
Lies nicht, trink lieber ein gutes Glas Rotwein
In der 101. Folge geht es um DAS Thema schlechthin. Um Stress in Kombination mit Rotwein.
Montagskommentar
Welche Spuren ein dreitägiges Festival bei mir hinterlassen hat
Unser Kolumnist hat sich wieder einmal herumgetrieben. Von Freitag bis Sonntag war er bei einem Festival zugegen. Davon und von den Folgen dieses Aufenthaltes berichtet er in seinem heutigen Montagskommentar.
Kleingeist und Größenwahn
Als ich plötzlich sehr reich wurde
Die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” erscheint heute zum 100. Mal! Grund genug für unseren Kolumnisten um euch endgültig die Wahrheit zu sagen.
Serie
Lohnt sich das: E-Bikes
In unserer Serie “Lohnt sich das” beschäftigen wir uns regelmäßig mit Dingen, die uns unmittelbar betreffen, faszinieren oder erschüttern. Das Fahrradfahren in den Alpen, die steigende Faulheit in Wohlstandsgesellschaften und der Umweltschutz sind solche Themen.
Montagskommentar
Wie IKEA die Tiroler Gastronomie beherrschen wird
Dieser Montag ist nicht wie jeder andere. Unseren Kolumnisten kann nämlich normalerweise kaum etwas erschüttern. Was er aber kürzlich las hat ihm den Boden unter den Füßen weggezogen.
Kleingeist und Größenwahn
Wie aus einem geliebten Menschen ein Terrorist wurde
Der Grad ist oft ein schmaler. Vor allem wenn es um Politik, um Freiheit und um Menschen die man liebt geht.
Unser Kolumnist war eine Woche lang weg. Einfach so. Im Rahmen eines Familienurlaubes hat er eine unglaubliche Entdeckung gemacht.
Kleingeist und Größenwahn
Als ich plötzlich Musik von Superstars liebte
Unser Kolumnist hat sich verändert. So sehr, dass er sich selbst nicht mehr wieder erkennt. Aber wie konnte es nur so weit kommen? In seiner aktuellen Kolumne begibt er sich auf Spurensuche.