Meinung
Des Kaisers neue Kleider
Im neuem Gewand kommt er daher, der Sebastian Kurz. Ihm hat sich der Hofstaat unterworfen, die Trutzburg des Christlich-Konservativen hat einen neuen Anstrich erhalten und in den Niederungen der höfischen Einflusssphäre werden von Kaisers Gnaden Ämter neu besetzt. Vor allem aber ist nun von einer Bewegung aus dem Volk die Rede, die beim Festzug hin zur Wahl am 15. Oktober Spalier stehen wird. Eine Bewegung die des Kaisers neue Kleider preisen soll.
In sozialen Medien ist der Wahlkampf der Parteien schon in vollem Gange. Man hört Statements, vor allem der Liste Sebastian Kurz, man beteilige sich nicht am Dirty Campaigning der anderen Parteien. „Wir patzen niemanden an“, so Kurz. Was macht er damit sonst, als anderen das „Anpatzen“ zu unterstellen?
Kleingeist und Größenwahn
Frauen gehören hintern Kochtopf, nicht aufs Fußballfeld!
Fußball ist ein Männersport. Und Aus.
Kleingeist und Größenwahn
Warum die KPÖ Plus meine neue politische Heimat ist
Endlich tut sich was in der österreichischen Politiklandschaft. Bewegungen werden gestartet, neue Listen gegründet. Und endlich hat auch unser Kolumnist seine wahre politische Heimat gefunden.
Wir leben in einer weltoffenen, aufgeschlossenen Welt und in einem demokratischen System der Vernunft. Wir begegnen Fremden ohne Vorurteile und sind deshalb gute Menschen, oder? Ein Selbstversuch, der hoffentlich zum Denken anregt.
Der Montag bringt in unregelmäßigen Abständen auch den Montagskommentar mit sich. In seinem heutigen Kommentar beschäftigt sich unser Kolumnist mit der Gratis-Mentalität bei Konzerten und Kultur-Events.
Kleingeist und Größenwahn
Warum niemand Bayern München Fan sein sollte
Es gibt sie, die Fans des FC Bayern München. Es gibt auch solche, die behaupten schon vor den großen Erfolgen Anhänger des deutschen Serienmeisters gewesen zu sein. Dabei spielt das keine Rolle. Es gibt viel zu viele Gründe, die dagegen sprechen.
Montagskommentar
Ich werde immer intoleranter den Intoleranten gegenüber
Es ist Montag. Das ist auch der Tag, an dem unser Kolumnist, sollte ihm etwas unter den Nägeln brennen, laut über den Zustand der Welt und der Kunst nachdenkt.
Kleingeist und Größenwahn
Der Erl-König und der Bildungspöbel
Er existiert. Ein kleines Dorf im Tiroler Unterland wird von ihm regiert. Vor allem Frauen sind ihm dafür dankbar. Nur der Bildungspöbel steht einer uneingeschränkten Herrschaft noch im Wege.
Serie: Lohnt sich das
Unsere Kolumne hat einen neuen Schreiber
Die Serie “Lohnt sich das?” hat einen neuen Schreiber. Der Kolumnen-Gründer, -Erfinder, -Vordenker und -Pionier Boris Sebastian Schön gönnt sich eine kreative Schaffenspause. Stattdessen übernimmt Felix Johannes Kozubek die Autorenschaft. Aber: Lohnt sich das?