Anerkennung und Gemeinschaft sind die Leitgedanken von AMCHA. Erfahren Sie mehr über psychosoziale Hilfe für Überlebende der Shoah und ihre Familien in Israel, die Handlungsfelder von AMCHA Deutschland und wie Sie uns unterstützen können.
Förderung seelischer Gesundheit
für jährlich fast 20.000 Überlebende und ihre Familien in Israel.
Dialog & Vernetzung
in der psychosozialen Hilfe für Überlebende von Krieg und Gewalt.
Dokumentation & Vermittlung
der Folgen von Verfolgung, Traumata und des Holocaust.









































































































27. Juli 2016: "Mich hat Auschwitz nie verlassen" - Radiobeitrag zu unserer Veranstaltung in Hamburg





































































































































„Der von Holocaust-Überlebenden gegründete Verein leistet seit 1987 mit psychotherapeutischen Gesprächen, Hausbesuchen und Sozialclubs wertvolle Arbeit und unterstützt Überlebende und ihre Nachkommen auf vielfältige Weise.“

„Es hat Jahrzehnte gedauert, bevor die psychischen Folge- und Langzeitschäden der Schoah auch in den Entschädigungsverfahren anerkannt wurden. AMCHA hat sich bei der Erforschung und Therapie von posttraumatischen Stresssyndromen durch die Schoah große Verdienste erworben. Zu nennen ist hierbei vor allem Prof. Nathan Durst, der ein hoch anerkannter Wegbereiter dieses Forschungszweiges war.“

„Der Gleichgültigkeit und der Ignoranz etwas entgegensetzen – das gelingt vielen von Ihnen, auf eine Weise, die mir größten Respekt abverlangt. Auch dafür haben wir beeindruckende Beispiele: (etwa) die Wegbegleiter von AMCHA, die Überlebende der Schoah und ihre Familien in Israel unterstützen.“

„AMCHA hat es sich zum Ziel gemacht, Überlebenden des Holocaust zu helfen. Diese Aufgabe verdient nicht nur höchste Anerkennung, sondern vor allem auch finanzielle und ideelle Unterstützung.“

„Dank des außergewöhnlichen Feingefühls und Verständnisses der Menschen bei AMCHA, die mich seit Jahren schon unterstützen, öffnete sich mein verschlossenes Herz.“

„Ich glaube, das größte Verdienst von AMCHA ist der Grundsatz, dass wir die Menschen, die zu uns kommen, nie abweisen und dass wir sie nie fallen lassen. Wir geben Ihnen das Vertrauen, sie bis an ihr Lebensende zu begleiten und für sie da zu sein.“

„Mit AMCHA gibt es in Israel eine Organisation, der ich verbunden bin, da sie uns Überlebenden hilft, mit dem Überleben und den Folgen der Verfolgung umzugehen und denjenigen Wärme, Vertrauen und Hilfe zu spenden, die sie brauchen.“

Fordern Sie unseren vierteljährlich erscheinenden AMCHA-Brief (per Post oder E-Mail) an und bleiben Sie über unsere Arbeit und Veranstaltungen informiert.
Hier können Sie unser Buch „Leben nach dem Überleben“ bestellen. Sie unterstützen damit direkt unsere Arbeit in Israel und Deutschland.
Das Buch „Weiterleben ohne Wenn und Aber“ gibt tiefe und berührende Einblicke in die Arbeit von AMCHA mit Überlebenden der Shoah in Israel. Hier können Sie mehr über das Buch erfahren.