Niemand steht über dem Gesetz. Und doch werden die Verantwortlichen für Menschenrechtsverletzungen viel zu selten zur Rechenschaft gezogen. Weltweit müssen Politiker mehr tun, um die Opfer von Folter, Willkür und Gewalt zu schützen.
Der Amnesty-Jahresreport 2010 dokumentiert Menschenrechtsverletzungen in 159 Ländern.
Alle Staaten müssen den internationalen Strafgerichtshof (ICC) unterstützen, sonst gehen die Verantwortlichen für Menschenrechtsverletzungen weiter straffrei aus.
Für 2009 dokumentiert Amnesty International: