Zwei Auszeichnungen für Arno Geiger

Erstellt am 11. Oktober 2011

Für sein Buch “Der alte König in seinem Exil” hat Arno Geiger am Freitag, den 11. Oktober 2011  in Limburg an der Lahn einen Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und Palliativ-Verbandes (DHPV) entgegengenommen. Mehr

Am 21. Oktober 2011 wurde ihm außerdem der Preis “Die zweite Realität” der Schweizer Demenz-Stiftung “Sonnweid” verliehen. Mehr

»Alles über Sally« als Taschenbuch

Erstellt am 13. September 2011

Alfred und Sally sind schon lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Haus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich die entscheidende Frage: Was weiß ich eigentlich von dieser Frau? Arno Geiger schreibt noch einmal den großen Roman vom Liebesverrat. Eine Geschichte von Ehe und Liebe in unserer Zeit.

mehr bei dtv

Arno Geiger erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011

Erstellt am 19. April 2011

Gewürdigt werden mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung Arno Geigers Werke, insbesondere der Erinnerungs- und Familienroman „Es geht uns gut“ (2005), der Prosaband „Anna nicht vergessen“ (2007), der Eheroman „Alles über Sally“ (2010) und „Der alte König in seinem Exil“ (2011), ein autobiographischer poetischer Essay und eine zeitgeschichtliche Erzählung über seinen Vater und dessen Demenz. Diese Werke sind von hohem moralischem Wert. Sie zeugen von einer Ethik der familialen und sozialen Verantwortung, die sich gerade in einer alternden Gesellschaft bewährt. Der 1968 in Bregenz geborene Arno Geiger plädiert – ohne Nostalgie, ohne Polemik – für ein kommunikatives Gedächtnis, das die Generationen nicht trennt, sondern zusammenführt und zusammenhält. Zugleich gestalten seine Werke mit genuiner Sprach- und Dialogkunst die wichtigen Themen unserer Zeit: Erinnerung und Sprache, Heimat und Identität, Menschenwürde und Freiheit.

Quelle: PM Konrad-Adenauer-Stiftung, 19. April 2011, www.kas.de

weitere Informationen zum Literaturpreis und den ausgezeichneten Werken

Das neue Buch von Arno Geiger: “Der alte König in seinem Exil”

Erstellt am 6. Dezember 2010

Wenn einer nicht mehr denken kann wie früher, was ist das für ein Leben? Arno Geigers Vater hat Alzheimer. Die Krankheit löst langsam seine Erinnerung und seine Orientierung in der Gegenwart auf, lässt sein Leben abhandenkommen. Arno Geiger erzählt, wie er nochmals Freundschaft mit seinem Vater schließt und ihn viele Jahre begleitet.
“Der alte König in seinem Exil” ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Weiterlesen

Arno Geiger im Interview

Erstellt am 9. Februar 2010

Arno Geiger im GesprächArno Geiger spricht im Interview mit Oliver Preusche über seinen Roman “Alles über Sally”, über den Alltag in Beziehungen und dem kunstvollen Chaos unter der Oberfläche. Wer Sally ist, was sie ausmacht und warum er sie während des Schreibens immer näher kennenlernen wollte.

Zum Interview »

Arno Geiger: “Alles über Sally”

Erstellt am 18. Januar 2010

Sally weiß, was sie will.
Sie ist nicht besonders nett zu ihrem Ehemann und nicht viel netter zu ihrem Liebhaber, sie ist klug, charmant und witzig. Also genau die Frau, über die man alles wissen möchte: Ein umwerfender Roman über den Ehebruch im Zeitalter der Lebensabschnittspartnerschaft.

Alle Informationen zu Arno Geigers Roman “Alles über Sally” finden Sie hier…