21.12. 14.01 Uhr

Neu in der Jury: Vea Kaiser, Wien (A)

Vea Kaiser wurde 1988 in St. Pölten geboren, studierte Klassische Philologie mit Schwerpunkt Altgriechisch in Zürich und Wien, wo sie als Schriftstellerin lebt.

Verena Kaiser
21.12. 14.00 Uhr

Neu in der Jury: Mara Delius, Berlin (D)

Mara Delius wurde 1979 in Kranenburg, Kleve geboren. Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaften und Philosophie erst in London, dann an der Stanford University, Kalifornien.

Mara Delius
Kultur 16.10. 13.13 Uhr

Portraits der Lesenden 2020

Seit vielen Jahren gestaltet die deutsche Künstlerin Annelore Reski einige Porträts von Bachmannteilnehmerinnen und -teilnehmerin, die sie dem ORF zur Verfügung stellt. Annelori Reski hat ein scharfes Auge für die Besonderheiten in jedem Gesicht. Hier ihre Portraits 2020.

Kultur 7.10. 11.57 Uhr

Ruth Klüger gestorben

Die Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Holocaust-Überlebende Susanne Ruth Klüger ist tot. Im Jahr 2012 hielt sie bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur die „Rede zur Literatur“.

Rede zur Literatur von Ruth Klüger 2012
Kultur 5.10. 13.50 Uhr

Carl-Zuckmayer-Medaille für Nora Gomringer

Die schweizerisch-deutsche Dichterin Nora Gomringer erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. Die in Bamberg lebende 40-Jährige wird für ihre Verdienste um die deutsche Sprache ausgezeichnet, wie die Staatskanzlei in Mainz am 5. Oktober mitteilte.

Kultur 28.7. 7.29 Uhr

Ronya Othmann neue StadtschreiberinLink öffnen

Ronya Othmann ist die neue Klagenfurter Stadtschreiberin. Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur wurde sie 2019 mit dem BKS-Bank-Publikumspreis ausgezeichnet. Im Theatercafe schreibt sie über Fiktives, Reales und Bedrohungen, die nur wenige Menschen wahrnehmen. Kärnten

Stadtschreiberin  Ronya Othmann
21.6. 11.04 Uhr

Wie die Shortlist zustande kommt

Sieben Autorinnen und Autoren stehen auf der Shortlist. Aus diesen Namen werden die vier von der Jury vergebenen Preise ermittelt. Erstmals wird in diesem Jahr auch bekannt gegeben, welche Namen die einzelnen Jurymitglieder für die Shortlist nominierten.

21.6. 9.24 Uhr

Bachmannpreis für Helga Schubert

Der Bachmannpreis geht an Helga Schubert, der Deutschlandfunkpreis an Lisa Krusche, der KELAG-Preis an Egon Christian Leitner. Laura Freudenthaler errang den 3sat-Preis, den Publikumspreis gewann mit großem Vorsprung Lydia Haider. Damit wurden fünf Preise beim ersten digitalen Bachmannbwerb vergeben.

Preisträger auf der Vidiwall
20.6. 19.33 Uhr

Tabubruch und schriftstellerisches Talent

Der dritte und letzte Lesetag des Bachmannpreises 2020 ist vorbei. Intensiv wie nie ging es diesmal auch um die Kriterien der Jury an sich. Philipp Tingler beging einen Tabubruch und fragte Lydia Haider, was ihr Text bezwecke. Als schriftstellerisches Talent wurde Laura Freudenthaler gelobt.

TDDL 2020: Moderator Christian Ankowitsch im Bachmann-Studio in einem Egg-Chair
20.6. 13.31 Uhr

So urteilte die Jury über die Texte

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Jurydiskussionen der Tage der deutschsprachigen Literatur 2020. 14 Autorinnen und Autoren stellten sich ihrem Urteil. Die Lesungen waren voraufgezeichnet, die Jurydiskussionen live.

Moderator Christian Anchowitsch vor Videoleinwand mit Juroren