Bloggerherzen wurden geöffnet und entzündet, die Timeline breitete sich vor mir aus wie ein Blütenmeer und eine Menge Inspiration gab es. Die diesjährige Bloggerkonferenz war eine ganz besondere Erfahrung. Die Location war der Hammer! Niemals wirkte es unangenehm überfüllt, man hat zu jeder Zeit ein Plätzchen ergattert, es sei denn man war wirklich sehr unpünktlich, und [...]
Meine re:publica 2012 Tag 2
Ui das war anstrengend gestern mit dem Livebloggen, aber da meine Sessionplanung direkt geteilt mit euch irgendwie auch sehr sinnvoll für mich war, folgt hier mein Plan für den zweiten Tag #rp12. 10:00-10:45 DER DIGITALE DORFPLATZ: PRIVAT ODER ÖFFENTLICH? Ooops da bin ich doch tatsächlich nicht mehr reingekommen, die Security hat eine harte Tür gemacht [...]
Meine re:publica 2012 Tag 1
Wow, was für ein Angebot an parallel laufenden Sessions, erstklassigen Sprechern und interessanten Themen. Es wird mehr als 200 Stunden Programm auf acht Bühnen mit 350 Rednern aus über 30 Ländern geben. Und es tut mir jetzt schon leid, denn ich werde natürlich nicht von Session zu Session laufen können, denn es gilt die halbe Twitter Timeline und [...]
/publishing
Die bunte Welt der Social Media Dienste ist verwirrend und verlockend zugleich. Schier unglaubliche Userzahlen und damit verbundene Möglichkeiten für Marketing, Vertrieb, Support und nicht zuletzt für das Recruiting. Die kontinuierliche Wiederholung dieser Zahlen brachte tausende deutscher Unternehmen dazu jetzt auch auf Facebook zu posten, zu Twittern, eigene Brandchannels auf Youtube zu broadcasten oder alles [...]
Elevente Leseparade
Wir melden uns nach eine kurzen Pause zurück mit Lesestücken für die elevente Leseparade. Eine Neuerung gibt es für alle Lesefans; wir werden uns ab jetzt 14tägig mit der Parade zu Wort melden, aber mit Schwerpunkten. Ihr dürft gespannt sein, hier nun die Lesestücke der aktuellen fluidnetwork Leseparade: Why Every Ruby Developer Should Learn Smalltalk [...]
Seid ehrlich, zeigt wer ihr seid und redet mit mir
Endlich wieder ein Video, zu lange habe ich euch warten lassen. Aber die Gründungsphase von ffluid war sehr intensiv und natürlich zeige ich meinem verehrten Publikum nur Premium Content und keine Schnellschüsse! Ich erinnere mich noch gut an das Interview mit David vom letzten Jahr, mittlerweile ist er auch 24 Jahre alt und hat sein Studium [...]
Social Media Recruiting auf Usedom
Heute komme ich von einem ganz besonderen Seminar, ich habe im Auftrag des Bildungswerks der Wirtschaft auf Usedom mit zwanzig Hotelliers und Mitarbeitern ansässiger Häuser versucht die Frage zu klären, ob und wie man Social Media Recruiting für Hotel- und Gaststätten nutzen kann. Die Frage nach dem Nutzen einer klugen Recruiting Strategie für die gesamte Region [...]
Timeline für Unternehmensseiten auf Facebook
Zum 30. März erstrahlen alle Facebookseiten in neuem Glanz, die Timeline kommt auch für Facebookpages! Es gibt einiges zu beachten, hier die neuen Features im Überblick: Timeline bedeutet Unternehmensgeschichte, eine tolle Möglichkeit auch rückdatierend wunderbaren Content zu posten. Die Unternehmensgründung, das 100jährige Jubiläum. Das öffnet Türen für gutes Corporate Storytelling! featured Stories bleiben nun 7 Tage oben [...]
Leseparade No. 3
Im Januar haben sich einige Blogger aus dem Dunstkreis des fluidnetwork zusammengeschlossen und die Leseparade ins Leben gerufen. Verschiedene Experten aus der Digital Media, der Beratung und allesamt Unternehmer kuratieren ihre Lieblings-Lesestücke der Woche und bereiten diese in einem Blogpost der Reihe nach auf. Hier der Ursprungsblogpost. Heute bin ich dran und freue mich ganz [...]
Wer nutzt eigentlich das mobile Büro?
Eigentlich ist die Frage ja schnell geklärt. Die Freelancer sind es die zwischen Kundenterminen, Flughäfen und ihrem Coworking Space ihr Smartphone als wichtigstes Kommunikationsgerät nutzen. So kann man nicht nur alle Emails checken und bearbeiten, nein im Grunde koordiniert der digitale Nomade von heute gleich ein ganzes Team von indischen Office Assistants und lässt mit [...]