Aktuell

Bis 2. Januar 2021
Taylor Mac: Holiday Sauce… Pandemic!
Taylor Mac war 2019 mit der monumentalen Show „A 24-Decade History of Popular Music“ zu Gast im Haus der Berliner Festspiele. Im virtuellen Vaudeville „Holiday Sauce… Pandemic!“ gibt es ein Wiedersehen mit Musik, Film, Varieté und vielem mehr. Ab 13. Dezember steht die Show als Video on Demand zur Verfügung.
Zum Film
Aufruf zur Teilnahme: Das lebendige Archiv der Berliner Festspiele
Wir sind auf der Suche nach Besucher*innen unserer Veranstaltungen und Festivals, die bereit sind, eine Erfahrung oder Erinnerung mit uns und vielleicht dem Publikum im Gropius Bau zu teilen. Diese kann sich auf aktuelle Festivals, wie MaerzMusik – Festival für Zeitfragen, das Musikfest Berlin, das Theatertreffen oder das Jazzfest Berlin, beziehen oder sich aus nicht mehr existierenden Formaten, wie Metamusik-Festival, spielzeit’europa oder Horizonte – Festival der Weltkulturen, speisen.
Mehr erfahren

Taylor Mac – A 24-Decade History of Popular Music
© Eike Walkenhorst

Das Jazzfest Berlin 2020 on Demand
Die Konzerte und Musikvideos der diesjährigen Festivalausgabe mit den Schwerpunkten Jazzfest Berlin – New York, Jazzfest Berlin Radio Edition, Jazzfest Berlin Outer Spaces und Jazzfest Berlin Off Stage sind weiterhin auf ARTE Concert und Berliner Festspiele on Demand kostenlos verfügbar.
Zu den Videos
Bis 12. März 2021
3sat „Starke Stücke“
Wir zeigen zwei „Starke Stücke“ des Theatertreffens 2020, die aufgrund der Pandemie erst im Oktober 2020 aufgezeichnet werden konnten: „Der Menschenfeind“ (Regie: Anne Lenk) und „Der Mensch erscheint im Holozän“ (Regie: Alexander Giesche)!
Zu den Aufzeichnungen

Der Menschenfeind. Ulrich Matthes, Manuel Harder, Lisa Hrdina, Franziska Machens, Jeremy Mockridge, Elias Arens
© Arno Declair
Vorschau

Dem stundenlangen Regen trotzend, erleben Musikenthusiasten im Herbst 1964 ein Open-Air-Musikfestival der Berliner Festwochen mitsamt einzigartiger Slapstick-Einlagen auf der spiegelglatten Bühne.
© Filmstill aus: „Blick in die Welt“, 1964/42, PROGRESS Film GmbH
Berliner Festspiele 70
Die Berliner Festspiele begehen 2021 ihr 70-jähriges Jubiläum. Neben einem lebendigen Archiv entsteht im März ein von den Festivalleiter*innen und Kurator*innen gemeinsam konzipiertes Programm im Gropius Bau. Im ersten Halbjahr sind sechs internationale Gastspiele im Haus der Berliner Festspiele geplant sowie eine Opernperformance im Kühlhaus Berlin. Die Festivals MaerzMusik – Festival für Zeitfragen, Theatertreffen und Theatertreffen der Jugend können wieder das Haus der Berliner Festspiele als Spielstätte nutzen. Außerdem freuen wir uns auf die umfassende Retrospektive des Werks von Yayoi Kusama im Gropius Bau.
Mehr erfahren
Über die Berliner Festspiele
Ganzjährig realisieren die Berliner Festspiele eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen in ihren zwei Häusern – dem Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße und dem Gropius Bau nahe des Potsdamer Platzes – sowie an anderen Orten der Stadt.
Mehr