Mobile Internet & Mobile Marketing von Dominik Bernauer
Lange hat es gedauert – endlich hat es geklappt!
“Präsentation Mobile Internet / Mobile Marketing von Dominik Bernauer”
Hier findet Ihr den Vortrag zum Thema Mobile Internet / Mobile Marketing.
Die Präsentation gibt einen kurzen Einblick in die mobilen Möglichkeiten.
Wer Nähere Infos zum Thema braucht, z.B. für Haus- oder Diplomarbeiten, der kann mich gerne jederzeit kontaktieren, oder einen Blick in mein Buch riskieren.
Über Feedback und Kritik freue ich mich natürlich ebenfalls!
Podcast der Vorlesung Multimedia vom 24.09.2008
Hier gibt es den gewünschten Podcast zur Vorlesung.
Wer so nett bittet, soll den Podcast von Heute auch bekommen:
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Den Podcast in Itunes abonieren.
——
Habe so ein bisschen in der Historie meiner Podcast gewühlt und dazu noch folgende Links anzubieten:
Am Ende des Sommersemesters 2006 habe ich eine Übersicht aller Podcasts des Semester hier verlinkt
Und weil es in diesem Sommer 2006 so viel auf die Ohren gab, habe ich eine Podcastumfrage unter den Studenten erstellt.
Etwas cooler ist der Podcast des folgenden Semesters gewesen.
Und was mir viel Spaß gemacht hat, war der Klausurtipp Wintersemester 2006/2007 für Insider beim Tellerrand-Podcast.
Sondervorlesung in Second Life für die Studenten der Rheinischen Fachhochschule Köln
Am Donnerstag, den 17.05.2007 findet um 20.00 Uhr in Second Life eine Sondervorlesung statt.
Eingeladen ist Ole Wiemeler als Gastdozent. Er hat den Second Life Auftritt von Rainer Calmund maßgeblich technisch realisiert und die Kölner Agentur Breitbandevent als Second Life Experte beraten. Ebenso wird Mario Di Ninni (stellvertretender Geschäftsführe der Agentur Breitbandevent) an der Vorlesung als Gastspeaker teilnehmen und über das Konzept zu dieser Second Life Aktion berichten. “Die letzten 8 Wochen haben wir uns intensiv mit diesem Projekt beschäftigt, da gibt es einiges zu berichten!” so Mario Di Ninni im Vorgespräch.
Hier finden sich die Informationen zu der Veranstaltung. Alle Studenten und Gasthörer bitte in die Liste eintragen!
Yahoo und Avatare
Wer nutzt eigentlich diese Yahoo-Funktionen. Das Avatare, einen Sinn haben, wurde auch schon hier gut erklärt. Aber werden die auch tatsächlich bei Yahoo von den Usern so verwendet, wie es auf der Introseite steht? Klärt mich mal auf!
Der erste Podcast zum Wintersemester 2006 ist Online ;-)
Podcast zur ersten Vorlesung Wintersemester 2006 erstellt am 17.09.06
Hallo liebe Studenten der Rheinischen Fachhochschule Köln – Studiengang
Medienwirtschaft… (und die anderen “Schwarzhörer�?). Dies ist der erste
Podcast für Euch zum Thema der ersten Vorlesung (Multimedia) und ein
paar Informationen zu Podcasting…
Hören entweder online:
http://www.bernd-schmitz.net/podcast/index.php?id=18
oder per Direktlink zum Download…
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
oder beser in Itunes:
http://phobos.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewPodcast?id=84383732&s=143443
Das Sommersemester 2006 ist zu Ende ;-)
Endlich ist das Sommersemester vorbei. Boha,… die Klausuren sind echt voll schwer; und das Wetter mit der Hitze, ist da nicht gerade eine Unterstützung. Dann sind die Deutschen auch kein Weltmeister geworden. Wie soll das weitergehen?
Die Multimedia-Klausur des Sommersemesters 2006 ist geschrieben. Viele haben gestöhnt, einige waren überfordert, und ein paar wenige fanden die Klausur in Ordnung. Die Benotung ist fertig. Ich war aber erstaunt, wie gut der Notendurchschnitt war. Bei vielen Klausuren habe ich echt Freude und Spas gehabt, gute Leistungen!!! Irgendwie haben doch ein paar Studenten was gelernt. Dazu Glückwunsch.
Ich fordere an dieser Stelle aber noch mal auf: Bitte gebt Eure Bewertungen auch an mich ab. Die Plattform www.meinprof.de bietet die Bewertung von Dozenten. Also das würde mich freuen. Ihr könnt das auch später durchführen, wenn die Noten bekannt sind.
Wer eine Einsicht in die Klausur wünscht, der soll hier in der Kommentarfunktion eine Nachricht hinterlassen. Ich werde dann einen gemeinsamen Termin zur Einsicht bekannt geben. Voraussichtlich Ende Juli 2006.
Und hier der Multimedialink zu einem Videocast. Wer seine Note erfahren möchte, der muss sich den Film anschauen. Alle die mich in Itunes aboniert haben, haben den Film schon in der Podcastliste….. Viel Spass beim schauen.
…. und bleiben Sie Multimedial
Direkte Links zum Podcast-Download
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
NEU!
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
NEU!
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
NEU!
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
GAAANZ-NEU!
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.