image

Informationen zu Multimedia und Gruppenblog der Studenten von der RFH Köln

Kölner Studenten machen Kunst für guten Zweck

Im Rahmen einer Medienprojektarbeit der Rheinischen Fachhochschule Köln hat eine Gruppe von Studenten am 21.1.2009 in der Kölner Fußgängerzone Passanten dazu animiert, ihre künstlerischen Fähigkeiten für einen guten Zweck zum Besten zu geben.

Kölner Studenten bei der Kunstaktion

Kölner Studenten bei der Kunstaktion

Dabei diente eine 70×100 cm große Leinwand mit 35 Fotos von Kölner Wahrzeichen als Grundlage. Die Fotos wurden in einer Schachbrett-Struktur aufgebracht, sodass für die engagierten Mitbürger genügend Platz blieb, das nebenstehende Motiv abzumalen – natürlich ganz nach eigener Interpretation.
Mit riesiger Staffelei und ausreichend Acrylfarben im Gepäck sind die Studenten entsprechend aufgefallen. Camilla Ziegler, 4.Semester Medienwirtschaft, zieht ein Resümee: “Erstaunlicherweise haben bei der Kälte super viele Leute mitgemacht. Es war ein voller Erfolg! Von jung bis alt haben alle unter dem Aspekt der guten Tat mitgeholfen und herausgekommen ist ein super Bild!”

Kölner Studenten bei der Kunstaktion

Das fertige Gemälde, das in die Kategorie “soziale Plastik” fällt, wird bei Ebay versteigert. Der Erlös wird der Kinderheim Anna-Stiftung e.V. gespendet. Daher hoffen die beteiligten Studenten der RFH natürlich auf rege Teilnahme an der Auktion. Sie wollen auf diesem Wege die Stiftung bei ihrer Bemühung, das Wohlergehen von vielen Kindern und Jugendlichen zu wahren und zu fördern, unterstützen.

Im Folgenden ein paar Impressionen der Aktion.

Helft mit, damit die Kinder aus dem Sankt Anna Kinderheim nach einer erfolgreichen Sozialisation so schnell wie möglich zu ihren Familien zurückkehren können! Und was gibt es denn besseres, wenn die Hilfe mit einem tollen Bild von der Stadt unserer Herzen belohnt wird?!

Also, fleißig mitbieten – die Auktion endet am 30.1.09 um kurz vor 20 Uhr! Hier gehts zur Auktion!

Crossposting von Petra Lüdemann

Stadt Köln mit neuer Website und Web 2.0

Endlich kann man nur sagen – es wurde wirklich Zeit. Ich habe bereits im Sommer diesen Jahres die aktuelle, schreckliche Website von Köln (koeln.de) hier besprochen. Gestern hat mir ein ehemaliger Student (Danke Fabian Radix) auf den offenen Betatest der neuen Website von koeln.de hingewiesen. Mein erster Eindruck – GUT – Auf der Startseite von Koeln.de befindet sich Artikel und eine öffentliche Einladung.

Drei Besonderheiten der neuen Version:

  • Mehr Bürgerbeteiligung
  • Mehr Fotos und Videos
  • Mehr Leben aus dem Veedel

Es gibt eine eigene Community, die Integration von Inhalten durch den Benutzer und mit Sevenload hat man einen kompetenten Videopartner an Board. Die Einbeziehung von Web 2.0-Features auf Köln.de ist ein richtiger Schritt für eine innovative Website. Jetzt hoffe ich nur, dass die Menge der verkauften Werbebanner nicht wieder die neue Website dominiert. Denn die sind bei der alten Version mittlerweile so störend, dass vom Content abgelenkt wird und ich auch diesem Grund dort nicht mehr hinsurfte.



    follow me on Twitter