Autor: Dominik Bernauer am 26. Jun 2009
Lange hat es gedauert – endlich hat es geklappt!
“Präsentation Mobile Internet / Mobile Marketing von Dominik Bernauer”
Hier findet Ihr den Vortrag zum Thema Mobile Internet / Mobile Marketing.
Die Präsentation gibt einen kurzen Einblick in die mobilen Möglichkeiten.
Wer Nähere Infos zum Thema braucht, z.B. für Haus- oder Diplomarbeiten, der kann mich gerne jederzeit kontaktieren, oder einen Blick in mein Buch riskieren.
Über Feedback und Kritik freue ich mich natürlich ebenfalls!
Autor: Bernd_Schmitz am 24. Apr 2009
Facebook hat weltweit mehr als 200 Millionen Nutzer. Detaillierte Benutzerzahlen gibt es nicht von offizieller Seite. Mit dem Facebook eigenem Werbebuchungstool kann jeder eine Segmentierung vornehmen und so (leider auch etwas mühsam) viele Nutzerzahlen zu Ländern, Alter, Geschlecht ermitteln. Dies bietet ein wenig Möglichkeit sich über die Marktdurchdringung und das rasante Wachstum von Facebook zu informieren.
Mit weniger Klicks ermittelt man so zum Beispiel die Anzahl der Facebookuser mit folgenden Paramentern: [Read more]
Autor: Bernd_Schmitz am 11. Mrz 2009
Die erste Vorlesung Multimedia im Studiengang Medienwirtschaft
für das Sommersemester 2009 findet am 10.09.2008 statt. Einen Themenplan für dieses Seminar ist hier. Dort entsteht dann auch die kollaborative Mitschrift. So wie im WS 2008/2009, SS 2008, WS 2007/2008 oder im Sommer 2007. Das ist eine besser Lernmethode, als lediglich meine Skripte zu lesen
.
Dieser Blog wird auch wieder mit Themen zu Multimedia & Co. von den Studenten angereichert. Wir werden dieses Semester intensiv mit REALTIME
beschäftigen. Beispielsweise werde ich geziehlt mit dem Hashtag #ss09 twittern
um den Studenten interessante (evtl.) klausurrelevante Tipps und Informationen zu geben
Das Ziel des Seminars ist hier zu lesen.
Ich freue mich auf die neue Gruppe von Studenten des 4. Semesters, die am Ende eine (hoffentlich gute) Klausur schreiben werden. Üben könnt Ihr schon mal hier…
Die besten Noten schaffen immer die Studenten die an allen Präsenzveranstaltungen teilnehmen.
Die Meinungen der Studenten zu dem Seminar
sind sehr unterschiedlich, konstruktive Kritik nehme ich gerne an.
Der Semesterschwerpunkt wird auch dieses Semester Enterprise 2.0 (mit etwas Realtime) sein.
Was hilft bei diesem Seminar den Studenten und bietet eine Notenverbesserung?
1. Kollaborative Mitarbeit an der öffentlichen Vorlesungsmitschrift im eignem Wiki.
2. Verbesserung des Multimediawiki mit eigenen Artikeln oder Artikelverbesserungen
3. Erstellen eigener themenspezifischer Beiträge auf diesem Weblog
4. Nutzung von Twitter zur Diskussion und Kommunikation untereinander und mit dem Dozenten
5. Bearbeitung eines Multimedia-Themas im Team als Medienprojekt