Autor: Bernd_Schmitz am 4. Feb 2009
Ich bin auch dabei

Autor: Bernd_Schmitz am 28. Apr 2007

Eine weitere interesante Studentenarbeit, die ein aktuelles Thema beleuchtet. Es wurden besonders die Plattformen www.myspace.com, www.studivz.de und www.last.fm untersucht.
Über Kommentare und Kritiken freuen sich die Studenten!Der Inhalt wird hier unter der Copyright-Lizenz von Creative Commons veröffentlicht. Es handelt sich um die Lizenz Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0.
Autor: Bernd_Schmitz am 28. Apr 2007

90 Seiten einer Medienprojektarbeit von vier Studenten der Rheinischen Fachhochschule Köln. In dieser 90-seitigen Arbeit werden Web 2.0 Anwendungen wie StudiVZ, neu.de, xing.com und hattrick.org detailliert betrachtet und die Frage gestellt, was ist das Geschäftsmodell.
Über Kommentare und Kritiken freuen sich die Studenten!
Der Inhalt wird hier unter der Copyright-Lizenz von Creative Commons veröffentlicht. Es handelt sich um die Lizenz Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.0.
Autor: Bernd_Schmitz am 21. Jan 2007
Ich bedanke mich bei allen Studenten für die rege Teilnahme und die konstruktive Zusammenarbeit.
Das Seminar Multimedia ist vorbei und die Klausur geschrieben. Auf vielfachen Wunsch verteile ich die Noten standegemäß in einem kleinen Multimedia Webquest.
Der erste Tipp ist in der nachfolgenden Bilderslideshow versteckt. Die Bilder sind Impressionen während Eurer Klausur. Ein Hinweis an die Juristen unter Euch: “Nein, es wurden keine Persönlichkeitsrechte verletzt!”
Nicht vergessen. Auch ich will noch Eure Noten
Die Seite für die Bewertung von Dozenten: www.meinprof.de Also los. Direkter Link zum Kurs Hier klicken
Autor: Bernd_Schmitz am 3. Jan 2007
Nachdem die erste Lernveranstaltung von den Teilnehmer positiv angenommen wurde und sich alle eine zweite Lernstunde gewünscht hatte biete ich am Donnerstag, den 4.1.2007, um 20.30 Uhr die zweite Sonder – Multimedia Lernstunde für die Studenten der Rheinischen Fachhochschule in Second Life an. Thema ist wohl Klausurvorbereitung. Ich stehe in Second Life für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Wir treffen uns in dem neuen Gebäude des Deutschen Lernzentrums im Vorlesungsraum. Es ist die offizielle Second Life Aussenstelle des Multimediaseminars für die Vollzeit-Studenten der Rheinischen Fachhochschule Köln im Studiengang Medienwirtschaft.
Ihr könnt mich evtl. per IM (Instant Message) in Second Life ansprechen:
Das geht wie folgt:

Was wird benötigt?
Kostenfrei anmelden bei Second Life und einen Namen für den Avatar wählen. Ein paar Informationen eingeben und Software runterladen:
Es wird auch diemal eine Audiounterstützung geben. Wir werden es mit einem Skypecast versuchen. Dazu benötigt Ihr die aktuelle Skype- Software (ebenfalls kostenlos).
Autor: holger sistig am 30. Dez 2006
Samstag, den 30.12.2006 um 20 Uhr – Eine multimediale Diskussionsrunde
für die Studenten der Rheinischen Fachhochschule für den Studiengang Medienwirtschaft.
Morgen abend findet eine Diskussionsrunde zu den Inhalten des vergangengen Semesters in Second Life statt. Einge freiwillige Veranstaltung bei der die Studenten der Rheinischen Fachhochschule mit ihrem Multimedia Dozent nochmals diskutieren können.
Bernd Celt – Dozent an der RFH Köln “Ich werde ab 20.00 Uhr online sein und im Chat diskutieren wir über Multimedia-Themen.”Ich werde ab 20.00 Uhr online sein und im Chat diskutieren wir über Multimedia-Themen.”Hier ist die Second Life URL, die euch den direkten Teleport ermöglicht.Holger Sistig, wird auch anwesend sein, und hilft euch gerne im Vorfeld den Veranstaltungsort aufzufinden (ICQ 317217141).
Update:
In fünf Schritten selbstständig den Veranstaltungsort finden:
1. Kostenfrei anmelden bei Second Life und einen Namen für den Avatar wählen. Ein paar Informationen geben und Software runterladen:

2. Software downloaden

3. Software Second Life starten und mit gewähltem Anmeldenamen einloggen

4. unten rechts mit dem Button Map die Karte öffnen, und nach ‘Plushi Phi’ suchen und dann die Koordinaten 42, 107, 22 eingeben, dann Teleportieren

Es könnte sein das der Teleport nicht funktioniert, dann könnt Ihr mich evtl. per IM (Instant Message) in Second Life ansprechen:
Das geht wie folgt:

In dem Fall, dass es Probleme gibt, wird der Treffpunkt verlegt auf “samoa” Koordinaten: 100,150,174. Aber vorher per IM nachfragen.
Ich werde ab 20.00 Uhr online sein und im Chat diskutieren wir über Multimedia-Themen.”
.”
Autor: Bernd_Schmitz am 6. Okt 2006
Die ganze Gruppe 2 ist schon drin. Die Studenten der Gruppe 1 müssen sich noch selber anmelden oder mir eine Liste aller Mailadressen mitteilen.
Autor: Bernd_Schmitz am 1. Okt 2006
Neu: Networking für Studenten
Studylounge.de ist das große Netzwerk für alle Studierenden aus ganz Deutschland: Unter dem Motto “Students connected” ermöglicht es die Networking-Plattform Studierenden aller Fachrichtungen, neue Karriere- und Freizeit-Kontakte zu finden und mit alten Freunden in Verbindung zu bleiben. BAföG & Co. werden geschont: Studylounge.de ist kostenlos.
www.studylounge.de

und hier die Alternative:

Autor: Bernd_Schmitz am 30. Sep 2006
Autor: Bernd_Schmitz am 28. Sep 2006
Hallo Studenten,
ich bin heute in der Vorlesung angesprochen worden, ob nicht ein Student hier einen neuen Post schrieben kann, wenn er ein gutes Thema hat. Eigentlich eine gute Idee… wenn diese Informatioen auch im Wiki landen.
Also wer hat Lust, dem gebe ich die Schreibrechte.
Die ersten 2 fleißigen Studenten sind:
Carolin Traeger
Liza Man
Beide haben die RECHTE “Author” und können damit neue Posts schreiben. Bin mal gespannt was das für Themen sein werden und welche Studenten auch mal einen Post schreiben wollen.