Aktuelles
"Das kleine Farben-Einmaleins"
Unser erstes Buchstart-Bilderbuch ist fertig! Dazu gibt es eine Reihe von Materialien und Angeboten. »»» weiterlesen
Buchstart-Konferenz 2012 - jetzt online anmelden!
Am
15. und 16. Nov. 2012 findet in Salzburg die erste Österreichische Buchstart-Konferenz
statt. »»» weiterlesen
Buchtipps September
Aktuelle Lektüretipps zum Start in den Bücherherbst bieten die STUBE und das Österreichische
Bibliothekswerk:
»»» weiterlesen...
biblio-Publikationen zum Durchblättern
Die bn.bibliotheksnachrichten und die Buchstart-Publikationen können nunmehr auch online durchgeblättert werden:
bn-online | Buchstart-Materialien
Rezensionen online open*
Die
Neuprogrammierung von "Rezensionen online" bringt zahlreiche neue
Funktionen, erlaubt die Einbindung in Ihre Homepage und ermöglicht individuelle
Anpassungen! »»»
weiterlesen
Services & Angebote
Eine aktuelle Übersicht über wichtige Angebote und Services des Österreichischen Bibliothekswerks finden Sie »»» hier
Staatspreis für Erwachsenenbildung
Die
Einreichungfrist für den Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung
2012 läuft noch bis 8. Juni: »»»
Informationen & Online-Einreichung
Projekt "Lesemotive : Lesemotivationen"
Hunderte von Bildern, Grafikvorlagen und Begleitmaterialien für die Öffentlichkeitsarbeit
- nun auch mit vielen Vorlagen in Word.
»»»
weiterlesen...
Neues aus der Welt von Buchstart
Attraktive
Werbematerialien, neue Übersetzungen der Leselatte, Empfehlungslisten
für Pappbilderbücher ... die Buchstart-Projektseite bietet eine
Fülle neuer Inhalte! »»»
weiterlesen...
Mailingliste *biblio-forum*
Die Mailingliste 'biblio-forum' - bringen Sie sich ein in das elektronische
Netz für Information, Unterstützung und Partizipation.
»»» weiterlesen...
Studientagung und Hauptversammlung 2011
Ein Rückblick auf die Studientagung und Hauptversammlung
2011 des Österreichischen Bibliothekswerks... »»» weiterlesen
Kooperation wird belohnt
"Culture connected", eine Initiative des bm:ukk, fördert kulturelle Aktivitäten mit Schulen - eine einmalige Chance für Öffentliche Bibliotheken, gemeinsam mit Schulen Projektideen umzusetzen:
Infos: »»» culture connected
Eine DVD zur Unterstützung Ihrer Buchstart-Aktivitäten!
Exklusiv
für unsere Mitgliedsbibliotheken bieten wir eine DVD mit einer Vielzahl
an Textvorlagen, Bildmaterial, Bilderbuchkinos, Präsentationen und Grundlagenmaterial
für Ihr Buchstart-Projekt. »»» weiterlesen...
Masterplan für Öffentliche Büchereien
gefordert
Ein
parlamentarischer Entschließungsantrag stärkt die Funktion Öffentlicher
Büchereien im Bereich der Leseförderung und fordert die Erstellung
eines Masterplans zur Weiterentwicklung des Öffentlichen Büchereiwesens. »»» weiterlesen...
Projekt Buchstart
Mit
dem Projekt "Buchstart" errichtet das Österreichische Bibliothekswerk
die dritte Säule im Projekt "LebensSpuren" und initiiert österreichweit
Aktivitäten zur frühen Leseförderung. »»»
weiterlesen...
Botschafter des Lebenslangen Lernens
Als
"außergewöhnliche Erfolgsgeschichte" erfährt das
Projekt LebensSpuren zunehmend internationale Aufmerksamkeit. Reinhard Ehgartner
wurde nunmehr als Botschafter für das EU-Grundtvig-Programm nominiert.
Weiterlesen auf »»»
Facebook... bzw. »»» LebensSpuren
Zielstandards für Öffentliche Büchereien
Als Orientierungspunkte für neue gemeinsame Entwicklungsschritte wurden im Jahr 2010 erstmals Zielstandards für Öffentliche Büchereien in Österreich erstellt. »»»
weiterlesen...
Gemeinsam interkulturelle Projekte entwickeln.
Vom 15. - 17. Juli 2010 fand in Salzburg ein MultiplikatorInnen-Seminar zum Thema "Interkulturelles Lernen" statt. Infos, ReferentInnen, Bildergalerie ....
»»» weiterlesen
Projektmappe "Begegnung der Kulturen"
In Kooperation mit vielen Einrichtungen und Bibliotheken haben wir eine umfangreiche Projektmappe zur Interkulturellen Bibliotheksarbeit erstellt. »»»
weiterlesen
Wer hat Recht?
Das rechtliche Umfeld unserer Bibliotheksarbeit ist in ständiger Veränderung. Dr. Elisabeth Mayer hat daher ihr Skriptum zum Thema "Bibliothek und Recht" erneut aktualisiert. »»»
zum download...
biblio auf facebook
Das
Österreichische Bibliothekswerk können Sie nun auch über facebook
erreichen »
Weiterlesen
2. Innovationspreis für Elisabeth Zehetmayer
Für
das von ihr geleitete Projekt "LebensSpuren : Begegnung der Generationen"
wurde Elisabeth Zehetmayer mit dem 2. Innovationspreis des Landes Salzburg
ausgezeichnet. »
weiterlesen auf LebensSpuren
"CreativeSteps to Social Activation"
Am
30. Nov. erfolgte in Birmingham der Startschuss für unser neues EU-Projekt,
das sich der Erarbeitung kreativer interkultureller Lernprozesse widmet. »»»
nähere Infos s. "LebensSpuren"
Lifelong Learning Award 2009 für "Roots and Wings"
Am
23. Nov. wurden Stadtbücherei und Stadtarchiv Dornbirn mit dem Lifelong Learning Award 2009 ausgezeichnet
»»»
weiterlesen
Auszeichnung für das Projekt LebensSpuren
Am
13. Nov. wurde das Projekt "LebensSpuren : Begegnung der Generationen"
in der Wiener Urania mit einem Good-Practice-Zertifkat ausgezeichnet.
»
weiterlesen
BM Schmied öffnet die Türen zur Leselandschaft Österreich
Im Rahmen eines Empfangs im Österreichischen Bibliothekswerk gibt BM Claudia Schmied den offiziellen Startschuss für das Projekt "Leselandschaft Österreich". »»» weiterlesen...
LebensSpuren
Eine Reihe neuer Ideen, Informationen und Impulse zur Begegnung der Generationen und Begegnung der Kulturen finden sich auf der LebensSpuren-Projekthomepage. »»» weiterlesen...
LebensSpuren-Projektmappe
Das Projekt "LebensSpuren" stößt österreichweit
und international auf großes Interesse. Für die praktische Bibliotheksarbeit
gibt es nun eine vielseitige Projektmappe. »»» weiterlesen
Bilderbuchkinos
Aufgrund der weiterhin regen Nachfrage haben wir unseren Bestand an Bilderbuchkinos
wiederum erweitert.
»»» weiterlesen...
Thema "Glück"
Das Thema "Glück" steht im Mittelpunkt der bn 2/2008. Online sind sämtliche Besprechungen unter "Rezensionen online" verfügbar.
»»» Rezensionen abrufen...
60 Jahre bn.bibliotheksnachrichten
1948 erschienen erstmals die "Bücherei-Nachrichten" - 2008
feiern wir 60 Jahre Begeisterung für Bücher und Bibliotheken.
»»» weiterlesen...
Multimedia-Galerie auf biblio.at
In unserer neuen Multimedia-Galerie haben wir damit begonnen, Informationen
und Kunstprojekte online aufzubereiten. Für den Zugang benötigen
Sie Macromedia Flash. »»» zur Multimedia-Galerie
Innovationspreis für "Katalogisate online"
Das Projekt "Katalogisate online" wurde mit dem Innovationspreis
des Landes Salzburg ausgezeichnet.
In der Jurybegründung wurde vor allem die Schaffung eines lebendigen
Netzwerks mit breiter Beteiligung der BibliothekarInnen hervorgehoben. »»» weiterlesen...