Hintergrundbild
"Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele."
Albert Einstein
Projekthandbuch "Begegnung der Kulturen"

Projektmappe zur "Begegnung der Kulturen"

: eine Arbeits- und Impulsmappe für die bibliothekarische Praxis


Interkulturelle Bibliotheksarbeit : ein Thema mit Zukunft

Nahezu ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung weist einen familiären Migrationshintergrund auf. Prognosen besagen, dass dieser Anteil in Zukunft noch steigen wird - die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft wird weiter wachsen.

Öffentliche Bibliotheken sind es gewohnt, auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren, und haben daher in den letzten Jahren eine Reihe an Ideen und Projekten entwickelt, die der neuen Situation Rechnung tragen. Um diese Ansätze im Bereich interkultureller Bibliotheksarbeit zu stützen und weiter zu entwickeln, hat das Österreichische Bibliothekswerk in Kooperation mit vielen anderen Bibliotheken und Institutionen diese Projektmappe herausgebracht.

Die Projektmappe - zentraler Baustein im Netzwerk interkultureller Begegnung
Die Publikation bietet auf 192 Seiten:

Projektmappe
  • Grundlagen zum Thema Migration und Integration
  • zentrale Dokumente zum Thema "Interkulturellen Bibliotheksarbeit"
  • Impulse zu den Themenbereichen "Mehrsprachigkeit" und "Sprachwechsel"
  • zahlreiche Projektbeschreibungen und Konzepte aus der bibliothekarischen Praxis
  • Projektmaterialien der STUBE zum Thema "Fremdheit/Vielfalt"
  • Buchrezensionen zum Thema "Interkulturelle Vielfalt" der bn.bibliotheksnachrichten und des Vereins EFEU.

Ausführung: Ringmappe (4-Ringe), A4, 192 Seiten (128 Seiten 4c, 64 s/w).

Bestellung

Die Projektmappe ist zum Preis von € 20,-- plus Versandkosten (€ 3,50 innerhalb von Österreich; € 7,35 nach Deutschland und der Schweiz ) beim Österreichischen Bibliothekswerk erhältlich.

Mitgliedsbibliotheken des Österreichischen Bibliothekswerks erhalten die Projektmappen zu einer Schutzgebühr von € 5,00 (plus Versandkosten).:

e-mail-Bestellung bzw. T. 0043-662-881866

Partner
STUBE
 EU Lifelong Learning Programme
 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
 Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Advertorial
EKZ
Tyrolia