38% der deutschen Manager fordern eine Verkleinerung der Eurozone / 3% plädieren sogar für eine Abschaffung der Gemeinschaftswährung / 96% sehen konsequenten, zentral gesteuerten Sparkurs als einzigen Weg aus der aktuellen Krise
mehr >Pressemitteilungen
38% der deutschen Manager fordern eine Verkleinerung der Eurozone / 3% plädieren sogar für eine Abschaffung der Gemeinschaftswährung / 96% sehen konsequenten, zentral gesteuerten Sparkurs als einzigen Weg aus der aktuellen Krise
mehr >Global-ICT-50-Studie erstmals veröffentlicht / SAP als deutscher Player in den Top 10 der globalen ICT-Elite / IT-Services und Telekommunikationsunternehmen in der Wachstums- und Ertragskrise / Wachstumsoptionen liegen vor allem in der Digitalisierung von Wertschöpfungsketten sowie in Schwellenländern
mehr >Fluktuation in deutschsprachigen Vorstandsetagen liegt über dem europäischen und globalen Durchschnitt / Konzernchefs in der Industrie und Health-Care-Branche stehen massiv unter Druck / Insider-CEOs erzielen bessere Ergebnisse als Outsider
mehr >Patente für mehr als 40% des heutigen Pharmaumsatzes weltweit laufen bis 2015 aus / Gesundheitspolitik verschärft den Preisdruck / Wachstum in der Pharmaindustrie kommt künftig primär aus den Schwellenländern
mehr >Networked Readiness Index 2012 (NRI) veröffentlicht / Ungünstige Rahmenbedingungen führen zu niedriger Pro-Kopf-Investition der Netzbetreiber in Deutschland / Digitalisierungsgrad bestimmt Wachstum und Wohlstand / Politik hat maßgeblichen Einfluss auf Rahmenbedingungen und Infrastruktur
mehr >M&A-Outperformance bei Matching der Unternehmensstärken / Jährliche Aktienrendite 12 Prozentpunkte höher als bei anderen Zusammenschlüssen / Bayer, Linde und BASF als Beispiele für deutsche M&A-Champions
mehr >