Angebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Spiel: "Kitchen Rush" - Verlag: Pegasus. | Bild: BR | Annabelle Zametzer zum Artikel radioMikro-Spiele-Tipps Spiele - Neue Empfehlungen für den Wunschzettel

Winterzeit und Weihnachtszeit sind Spielezeit! Denn was kann man sonst schon machen an den vielen kurzen Tagen dieser nasskalten Jahreszeit? Und was spielen? Wir haben einige neu erschienenen Spiele getestet und stellen die schönsten vor. Spiele für den Wunschzettel! [mehr]

Plastiktüten ab Januar 2021 verboten. | Bild: dpa-Bildfunk zum Audio mit Informationen Umwelt Plastiktüten werden verboten – aber nur die großen

Die gute Nachricht: Plastiktüten werden ab Januar 2021 verboten sein. Das hat der Bundestag am 27. November 2020 beschlossen. Die schlechte Nachricht: Nur die etwas dickeren, größeren werden verboten, die kleinen gibt es weiterhin. [mehr]

Kleidung aus seltsamen Stoffen: Pilzkappe aus Zunderschwamm. | Bild: BR | Börni Schulz zum Artikel Naturstoffe und Kunststoffe Kleidung aus seltsamen Stoffen

Baumwolle oder Kunstfaser, Leinen oder Wolle: Kleidung kann aus ganz unterschiedlichem Material sein. Alle Stoffe haben unterschiedliche Eigenschaften. T-Shirts oder Hemden tragen sich angenehm an heißen Tagen, Kunstfaser eignet sich gut für Sportkleidung, Leinen kühlt und Wolle wärmt. Hier stellen wir dir ungewöhnliche Stoffe vor. [mehr]

Bunten Kerzen hängen in einem Verkaufsraum. | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Kerzenherstellung So kommt das Kerzenwachs auf den Docht

Kerzen brennen bei uns am Geburtstag, im Advent oder an Weihnachen – oder auch einfach nur, wenn es draußen dunkel ist. Wenn wir Kerzen anzünden, ist es sofort ein bisschen feierlich. Weißt du, wie sie hergestellt werden? [mehr]

Ein selbstgebastelter Adventskalender hängt im Hausflur. | Bild: BR/Julia Müller zum Artikel Warten auf Weihnachten Adventskalender - 24-fache Weihnachtsvorfreude

Das Warten auf Weihnachten dauerte Kindern auch früher viel zu lange. Wahrscheinlich war ihre Ungeduld vor 150 Jahren der Grund, dass der erste Adventskalender erfunden wurde. Wer die Idee mit den Türchen hatte? Wir erzählen es! [mehr]

Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum. | Bild: BR/Foto Sessner zum Audio Mit Trollen und Wichteln Weihnachten in Schweden

Weihnachten in anderen Ländern: Wie feiern die Schweden? Wie schmücken sie das Zimmer? Und was ist für sie zu Weihnachten sonst noch wichtig? radioMikro-Reporterin Kristina Richter hat nachgefragt. [mehr]

Eine Kerze brennt auf einem Adventskranz. | Bild: dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska zum Audio mit Informationen Brauchtum im Advent Adventskranz - Vier Kerzen auf Tannengrün

Zum Warten auf Weihnachten gehört auch ein Adventskranz: Vier Kerzen stehen auf einem grünen, meist mit Tannengrün verzierten Kranz. Warum ist der Adventskranz eigentlich rund? Woher stammt der Brauch? [mehr]

MITMACHEN UND AKTUELLES

Checker Tobi (Tobias Krell) verwandelt sich für die Preisverleihung des Wettbewerbs "Beethoven Mystery XXL" in Ludwig van Beethoven. | Bild: BR zum Video Beethoven Mystery XXL Die Preisverleihung mit Checker Tobi

Wer klopft mitten in der Nacht bei Beethoven an die Tür? Dieses Rätsel konnte beim großen Beethoven-Wettbewerb von BR-Klassik in Form einer Geschichte, eines Comics oder eines Videos gelöst werden. Die Sieger wurden im Rahmen einer Preisverleihung mit Checker Tobi ausgezeichnet. [mehr]

Episode 26: Der erste April | Bild: BR/Infafilm GmbH/Original-Entwurf Pumuckl-Figur: Barbara von Johnson zum Audio Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker Pumuckl und der Nikolaus

Pumuckl ist froh, dass er ein Kobold und kein Kind ist. Denn so wähnt er sich sicher vor dem Nikolaus. Vielleicht sollte er trotzdem lieber auf die Warnung von Meister Eder hören und vorsichtshalber brav sein. [mehr]

Anna und eine Giraffe strecken die Zunge raus. Der vordere Teil der langen Giraffenzunge ist dunkel gefärbt. Dadurch bekommt das Tier beim täglichen Blätterrupfen keinen Sonnenband. | Bild: Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG | Montage: BR zur Übersicht Anna und die wilden Tiere Tierabenteuer zum Hören!

Jetzt gibt es die erfolgreichen Reportagen von "Anna und die wilden Tiere" auch zum Hören. Tierarten werden in ihren Lebensräumen vorgestellt und man kann hinter die Kulissen der Dreharbeiten "hören". [mehr]