Tausende Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis siebzehn Jahren haben in der Vergangenheit an diesem Wettbewerb teilgenommen. In jedem Jahr steht ein anderer inhaltlicher Schwerpunkt auf dem Programm. Während zum Beispiel im Jahre 2008 Krimi-Experten gesucht wurden, ging es 2009 um fantastische Geschichten. Leider konnten wir 2010 aufgrund der zu geringen Anzahl der Teilnehmer keine Gewinner ermitteln. Wir danken den Einsendern, die sich beteiligt haben, und hoffen, es hat trotzdem Spaß gemacht. 2012 pausiert der BVK-Schreibwettbewerb.
Â
Â
Kempener Literaturwettbewerb
2007 startete der 1. Kempener Literaturwettbewerb des BVK und der Stadt Kempen, bei dem Texte in den verschiedenen literarischen Gattungen eingereicht werden konnten. Aus ganz Deutschland, dem benachbarten deutschsprachigen Ausland und sogar aus Russland nahmen Hobby- und Berufsschreiber an diesem Wettbewerb teil.
Aufgrund seiner großen Resonanz wurde er 2009 mit erweiterten Kategorien wiederholt. Die Gewinner wurden im Rahmen der Kempener LESEwelt am 25.09.2009 in einer feierlichen Preisverleihungsfeier im Kulturforum der Stadt Kempen (Franziskanerkloster) geehrt. Die Siegertexte und eine Auswahl weiterer interessanter Wettbewerbsbeiträge wurden in einer Anthologie veröffentlicht. Diese ist beim BVK erhältlich.
Â
Â
BVK-Lesefest
Da die Leseförderung ein besonderes Anliegen des Verlages ist, werden immer wieder entsprechende Aktionen durchgeführt bzw. unterstützt. So fand zum Beispiel in den Räumen des Verlages ein Lesefest mit BVK-Autoren statt. Zahlreiche Kinder aus der Stadt kamen und lauschten den spannenden, lustigen und manchmal auch nachdenklich machenden Lesungen, die immer wieder mit Musik bereichert wurden.
Â
Â
Â
Spectacilo (Theaterwettbewerb für Schulen)
Hinter diesem Namen verbirgt sich der vom BVK gemeinsam mit der Stadt Kempen veranstaltete Theaterwettbewerb für Schulen im Kreis Viersen und in der Stadt Wachtendonk. Dabei werden in den Schulen einstudierte Theaterstücke einem breiteren Publikum vorgestellt und von einer fachkundigen Jury bewertet. Es gibt, je nach Alter bzw. Klassenstufe der Schüler, insgesamt vier Kategorien, in denen der Wettbewerb ausgetragen wird. Höhepunkt ist am Ende die Preisverleihungsfeier, die in großem Rahmen mit rund 500 Zuschauern stattfindet.
Â
Â
Â
Regenwald-Ausstellung: Lernen zum Anfassen!
Spannend und mitreißend ist die Regenwald-Ausstellung der „Gänsemutter“ und Regenwaldforscherin Angelika Hofer, die schon zweimal zu Gast in den Räumen des BVK war. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Fotografen Günter Ziesler, hat Angelika Hofer zahlreiche Expeditionen in die verschiedensten Regenwaldregionen unternommen. Von diesen Reisen hat sie eine vielfältige, handlungsorientierte Ausstellung zusammengestellt, die sie mit interessanten und anregenden Vorträgen auch in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen präsentiert.
Â
Â
Â
Beteiligung am Kauf von Geigen
Durch die Beteiligung am Kauf von Geigen sowie bei öffentlichen Konzerten fördert der Verlag die engagierte und erfolgreiche Arbeit der Froebelschule in Kempen, die bereits ab dem 1. Schuljahr Geigenunterricht anbietet.