Wissenschaft

Agon und Ares

Der Krieg und die Spiele

Wissenschaft

Agon und Ares

Der Krieg und die Spiele

Stimmen zum Buch
Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.02.2017
Wie reich dieser Kontext und wie breit das Spektrum der Kriegsspiele ist, das führen die Beiträge des Bandes vor Augen, die ihre Gegenstände sowohl mit zeit- als auch mit spielhistorischen Interessen behandeln. […] Der Band ist exzellent ausgestattet, nämlich großzügig farbig bebildert, samt zwei separaten kommentierten BIldergalerien zu Spielen im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Alf Mayer, Culturmag, 15.02.2017
Äußerst anregendes Buch.
Über das Buch
Vom Zinnsoldat zu Call of Duty

Kriegsspiele sind Echo wie Lautsprecher von Kriegsbegeisterung und -hetze, sie erzählen ein dunkles, bislang kaum bekanntes Kapitel der materiellen Kultur: Ritterburgen und Belagerungsspiele, Holzschwerter und Gewehrattrappen bedienten seit Jahrhunderten puerile Phantasien, ebenso die unzähligen Jeux de la Guerre, Games of Bombardement und frühen Kriegssimulationen, die in der Offizierausbildung zum Einsatz kamen. Ähnlich wie Literatur, Plakat und Film doch auf sehr spezielle Weise dienten auch Spiele politischer Propaganda: Je näher der Krieg rückte, desto mehr wurde in den Kinderzimmern aufgerüstet, das Publikum auf Vaterlandstreue eingeschworen. In diesem Band widmen sich international bekannte Spieleforscher dem Verhältnis von Kriegspropaganda und Spiel. Sie analysieren militärische Gesellschaftsspiele von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und machen – in einem umfangreichen Bildteil - seltene Spiele und ihre Regeln erstmals zugänglich. Angesichts zunehmender Virtualisierung und Gamifizierung von Krieg erscheint das Thema heute aktueller denn je.
Mit Beiträgen von Franz Ablinger, Philipp Bojahr, Gejus van Diggele, Mathias Fuchs, Stephan Günzel, Manfred J. Holler, Margarete Jahrmann, Larisa Kočubej, Helmut Lethen, Thomas Macho, Lydia Mischkulnig, Rolf F. Nohr, Ulrich Schädler, Liddy Scheffknecht, Adrian Seville, Ernst Strouhal und David Tartakover.
Stimmen zum Buch
Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.02.2017

Wie reich dieser Kontext und wie breit das Spektrum der Kriegsspiele ist, das führen die Beiträge des Bandes vor Augen, die ihre Gegenstände sowohl mit zeit- als auch mit spielhistorischen Interessen behandeln. […] Der Band ist exzellent ausgestattet, nämlich großzügig farbig bebildert, samt zwei separaten kommentierten BIldergalerien zu Spielen im Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Alf Mayer, Culturmag, 15.02.2017

Äußerst anregendes Buch.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
29,95 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Tage
Kostenloser Versand weltweit
›  Mehr

Produktdetails

397 Seiten
zahlr. farbige Abbildungen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Arktisches Wissen
Arktisches Wissen
kartoniert
Artikel lieferbar
34,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Selbstsorge bei Demenz
Selbstsorge bei Demenz
kartoniert
Artikel lieferbar
39,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Orient der Deutschen
Der Orient der Deutschen
kartoniert
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Lehrbuch der Soziologie
Lehrbuch der Soziologie
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Neuerfindung der Natur
Die Neuerfindung der Natur
kartoniert
Artikel lieferbar
29,95 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Kraft der Revision
Die Kraft der Revision
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Die Selbstgerechten
Die Selbstgerechten
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
24,95 € inkl. Mwst.

Leben

simplify your day 2022
simplify your day 2022
Kalender
Artikel lieferbar
15,95 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Von linksradikal bis deutschnational
Von linksradikal bis deutschnational
kartoniert
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sozialität des Handelns
Die Sozialität des Handelns
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.