CareerBuilder Deutschland Datenschutzerklärung
Überblick
Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um Ihnen zu zeigen, dass uns an einem fairen und angemessenen Umgang mit Ihren persönlichen Daten gelegen ist.
Diese Datenschutzerklärung findet nur Anwendung auf die persönlichen Informationen, die von CareerBuilder Germany GmbH, einer deutschen Gesellschaft mit Sitz in Solmsstrasse 4, 60486 Frankfurt, 60486 Frankfurt ("CareerBuilder") im Zusammenhang mit dem Betrieb der careerbuilder.de Website (die "Website") erhoben werden, nicht aber auf Tätigkeiten anderer Unternehmen der CareerBuilder-Gruppe. Bitte lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung regelmäßig durch, da wir sie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sollten wir uns zu einer Änderung dieser Datenschutzerklärung entschließen, werden wir Sie auf der Website darauf hinweisen.
DURCH IHRE REGISTRIERUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN ERLAUBEN SIE UNS, IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NACH MASSGABE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU ERHEBEN, ZU NUTZEN UND WEITERZUGEBEN.
Persönliche Daten - welche wir erheben und warum wir das tun
Wir erheben persönliche Daten, um die Angebote, die auf der Website offeriert werden, effizient und erfolgreich erbringen zu können. Zu den persönlichen Daten, die wir zu diesem Zweck möglicherweise erheben, zählen: Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit, nähere Angaben zu Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung, Angaben zu Ihren persönlichen Interessen, Angaben zu Kunden- oder Kreditkarten, die Sie für Zahlungen nutzen, Angaben zu Ihrer Nutzung der Website und Ihre IP-Adresse.
Persönliche Daten - welche Daten wir nicht erheben wollen (“besondere Arten von personenbezogenen Daten”)
Wir wollen keine personenbezogenen Daten über ihre rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben erheben. Bitte beachten Sie, dass CareerBuilder nicht für Schäden oder sonstige Beeinträchtigungen haftet, wenn Sie personenbezogene Daten einstellen sollten.
Persönliche Daten - wie wir sie erheben
Wir erheben persönliche Daten auf folgende Weise:
Persönliche Daten - was wir damit machen
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
- um Sie über Stellenangebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten
- um Ihnen ein persönliches und sicheres Umfeld bieten zu können, in dem Sie Ihre Eingaben auf der Website machen und ändern können (wie z.B. Stellengesuche oder Lebensläufe)
- um Ihnen Newsletter und andere Informationen, die im Zusammenhang mit Ihren Interessen stehen, zuzusenden (sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben)
um Sie über neue Angebote auf unserer Website zu informieren (sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben)
- um Sie über eine Änderung Ihrer Nutzungsmöglichkeiten der Website zu informieren
um unsere Website zu überprüfen zwecks Verbesserung ihres Inhalts, Layouts und der Angebote.
Ihre persönlichen Daten werden außerdem den folgenden Personen zugänglich gemacht:
- Sofern Sie dazu bei Einrichtung oder Änderung Ihres Accountprofils ausdrücklich eingewilligt haben, werden Ihre persönlichen Informationen auch anderen Nutzern der Website zugänglich gemacht (Bitte beachten Sie, dass CareerBuilder nicht dafür verantwortlich ist, wie andere Nutzer Ihren Daten weiter verwenden. Angesichts dessen, dass manche Nutzer Arbeitgeber oder Personalvermittler mit Sitz in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums sind, sollten Sie außerdem bedenken, dass solche Nutzer nicht ohne weiteres den rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz unterliegen, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelten.)
- Sofern Sie persönliche Informationen in Bereichen der Website zur Verfügung gestellt haben, die von einem anderen Unternehmen "betrieben" oder "mit-betrieben" werden, haben sowohl CareerBuilder als auch das andere Unternehmen Zugang zu diesen Daten (Bitte beachten Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung des betreibenden/mit-betreibenden Unternehmens sorgfältig lesen sollten, um sicherzustellen, dass Sie damit einverstanden sind, wie dieses Unternehmen Ihre Daten verwendet und weitergibt. CareerBuilder ist nicht verantwortlich dafür, wie das betreibende/mit-betreibende Unternehmen Ihre Daten weiter verwendet).
- Sofern Sie über die Website eines anderen Unternehmens der CareerBuilder-Gruppe auf unsere Website gelangt sind, können wir die Daten, die wir bei Ihnen erheben, mit diesem verbundenen Unternehmen gemeinsam nutzen (Bitte beachten Sie, dass derartige Daten von dem verbundenen Unternehmen in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzerklärung gespeichert werden).
- Sofern wir von Ihnen Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen erhalten, werden wir Ihre persönlichen Daten gemeinsam mit angesehenen Geldinstituten und Kreditreferenzagenturen nutzen, soweit dies notwendig ist, um diese Zahlungen abzuwickeln, möglichen Kreditkartenbetrug zu verhindern etc. (Bitte beachten Sie, dass CareerBuilder nicht dafür verantwortlich ist, wie diese Institute und Agenturen Ihre Informationen weiter verwenden).
- Sofern wir es vernünftigerweise für notwendig erachten, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, um mit Behörden zusammenzuarbeiten oder um deren Unterstützung zu bitten, um Straftaten zu verhindern oder die öffentliche Sicherheit zu wahren, um die Interessen oder die Sicherheit von CareerBuilder oder anderen Nutzern der Website zu schützen, können wir Ihre Daten Dritten in dem für die Erreichung dieser Zwecke notwendigen Umfang zur Verfügung stellen.
- Sofern CareerBuilder insgesamt oder einzelne Vermögenswerte von CareerBuilder übertragen werden, können zugleich Ihre persönlichen Daten auf den neuen Eigentümer übertragen werden, doch werden Ihre Daten zu den gleichen Bedingungen wie vorher verwahrt.
Persönliche Daten - was wir damit nicht machen
Wir machen Ihre persönlichen Daten anderen Personen nicht zugänglich, damit diese Sie zu Werbe- oder Marketingzwecken kontaktieren können.
Berichtigung und Entfernung
Sie können sämtliche Ihrer persönlichen Daten, die von CareerBuilder gespeichert werden (also nicht nur die Daten Ihres Accountprofils), jederzeit abrufen, um diese zu überprüfen, zu berichtigen oder zu aktualisieren. Um dies zu tun, klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie, dass wir eventuell Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Zudem können Sie jederzeit verlangen, dass wir sämtliche Ihrer persönlichen Daten, die von CareerBuilder verwahrt werden, dauerhaft löschen. Um dies zu tun, klicken Sie bitte hier. Sollten Sie die Löschung der Daten verlangen, werden wir die Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten sofort einstellen (außer wir sind gesetzlich zu anderem verpflichtet). Wir werden außerdem Ihre persönlichen Daten aus unseren Systemen löschen mit Ausnahme derjenigen Daten, die in Emails, Schriftwechseln oder anderen Dokumenten enthalten sind, die wir im Hinblick auf die zwischen uns bestehenden rechtlichen Verbindungen zu Beweiszwecken aufbewahren können. Bitte beachten Sie, dass wir eventuell Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland
Die Website wird von CareerBuilder betrieben. Dieses Unternehmen ist der für die Verarbeitung der Daten Verantwortliche im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) für diejenigen persönlichen Daten, die wir im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website erhalten. CareerBuilder speichert Ihre persönlichen Daten auf Servern in den USA und den Niederlanden. Diese Server stehen im Eigentum und werden von unserer Muttergesellschaft CareerBuilder, LLC unterhalten.
CareerBuilder, LLC ist eine Gesellschaft nach dem Recht des U.S. Bundesstaates Delaware mit Sitz in 200 North LaSalle St., Suite 1100, Chicago, IL 60601, USA. CareerBuilder, LLC hat die Einhaltung des Safe Harbor Principles des amerikanischen Handelsministeriums („U.S. Department of Commerce's“) in Verbindung mit der amerikanischen Umsetzung der europäischen Datenschutzrichtlinie bestätigt. Für weitere Informationen über das Safe Harbor Datenschutz Prinzip sowie für Anzeige der Zertifizierung von CareerBuilder, LLC besuchen Sie bitte die Safe Harbor-Webseite des amerikanischen Handelsministeriums. Sie können uns auch direkt kontaktieren, um mehr über diese Zertifizierung zu erfahren. Zusätzlich ist CareerBuilder, LLC ein Mitglied des BBBOnLine U.S./E.U Safe Harbor Schlichtungsprogramms („Better Business Bureau OnLine Safe Harbor Dispute Resolution program“). Für weitere Informationen zu den Datenschutz- sowie zu den Schlichtungsprogrammen von BBBOnLine besuchen Sie bitte die BBBOnLine Webseite unter www.bbbonline.org.
Problemlösung
Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben oder das Gefühl haben, wir hätten dieser Datenschutzerklärung zuwider gehandelt, klicken Sie bitte hier, und wir werden versuchen, Ihr Problem oder Anliegen zu regeln.
Änderungen Ihrer Daten oder Interessen
Um Ihre CareerBuilder Accountprofil-Daten oder Ihren Lebenslauf zu überprüfen, zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen, loggen Sie sich bitte in Ihr Mein CareerBuilder Account ein, gehen Sie auf Ihr Accountprofil oder Ihren Lebenslauf, überprüfen Sie Ihr Accountprofil oder Ihren Lebenslauf und ändern oder löschen Sie es/ihn wunschgemäß mit den verfügbaren Optionen (Bitte beachten Sie, dass CareerBuilder Aufzeichnungen Ihrer vorherigen Accountprofile aufbewahren kann zu Zwecken der Wirtschaftsprüfung und Buchhaltung, ohne dass diese Daten für Dritte zugänglich sind). Sollten Sie sich bei Ihrer Anmeldung oder zu einem sonstigen Zeitpunkt dafür entschieden haben, geschäftliche Emails oder sonstige Mitteilungen von CareerBuilder zu erhalten, können Sie diese Entscheidung rückgängig machen, indem Sie Ihr Accountprofil wie oben beschrieben bearbeiten. Umgekehrt, falls Sie sich zunächst dafür entschieden haben, keine solchen Mitteilungen zu erhalten, später jedoch Ihre Meinung ändern, können Sie die Entscheidung durch Bearbeitung des Accountprofils ebenfalls ändern.
Web Beacons
CareerBuilder Websites können elektronische Abbildungen enthalten, die als "Web Beacons" (manchmal auch "Einpixel-GIF") bezeichnet werden und uns ermöglichen, die Besucher dieser Seiten zu zählen und gemeinsame Markenangebote zu offerieren. Web Beacons werden nicht für den Zugang zu persönlich identifizierbaren Daten auf der Website genutzt und können nicht von Dritten genutzt werden; sie sind ein technisches Hilfsmittel, das wir einsetzen, um Gesamtstatistiken zum Gebrauch unserer Website zusammenzustellen.
Web Beacons sammeln lediglich eine begrenzte Menge an Informationen, einschließlich Cookienummer, Zeit und Datum eines Seitenbesuchs, und eine Beschreibung der Seite, auf der der Web Beacon eingerichtet ist. Da Web Beacons wie jede Content-Abfrage Teil der Startseite sind, können Sie ihren Einsatz nicht ablehnen oder ausschließen. Allerdings können sie deaktiviert werden, indem Sie keine Cookies zulassen oder die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern. Zudem können Sie der Datenerhebung- und –speicherung jederzeit widersprechen.
Über Cookies
Cookies sind alphanumerische Identifizierungsmerkmale, die Ihre Online-Aktivitäten nachvollziehen. Wir bei CareerBuilder nutzen Cookies ausschließlich zum Schutz und Vorteil unserer Nutzer. Cookies ermöglichen es uns, unseren Nutzern sichere Seiten anzubieten, ohne dass diese sich immer wieder anmelden müssen. Sollte das System eines Nutzers jedoch für mehr als eine Stunde untätig sein, verfüllt das Cookie mit der Folge, dass sich der Nutzer zur Fortsetzung des Nutzungsvorgangs wieder neu anmelden muss. Dadurch kann der unberechtigte Zugang zu Nutzerinformationen während der Abwesenheit des Nutzers verhindert werden. Ihr Browser sollte Sie darüber informieren, wie Sie alle Cookies ablehnen können und anzeigen können, wenn ein Cookie versendet wird; allerdings ist es möglich, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies nicht richtig genutzt werden können.
Cookies Dritter: Dritte, die auf der Website Werbung schalten, können "besondere" Cookies auf Ihrem Browser platzieren oder erkennen. CareerBuilder ist nicht verantwortlich für eine derartige Verwendung von Cookies durch Dritte.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
CareerBuilder hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um Ihre persönlichen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust oder unberechtigtem Zugriff, Gebrauch, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Als Teil dieses Vorgangs haben wir alle Account- und Passwortinformationen verschlüsselt. Zusätzlich setzen wir Verschlüsselungstechniken für den sicheren Einsatz von Kreditkarten ein. Obwohl wir alle angemessenen Vorkehrungen getroffen haben, gibt es keine unfehlbaren Sicherheitsmaßnahmen. Daher können wir nicht garantieren, dass Dritte keinen unberechtigten Zugang zu Ihren persönlichen Informationen erhalten.
für weitere wichtige Informationen zum Thema "Wie schütze ich meine privaten Daten beim Umgang mit potentiellen Arbeitgebern", klicken Sie hier.
Microsoft Windows Live™ ID
Zusätzlich zu Ihrem Log-in bei CareerBuilder.com, können Sie sich auch mit Ihrer Microsoft Windows Live ID anmelden, die Ihren Log-in authentifiziert. Wenn Sie sich mit Ihrer Windows Live ID einloggen möchten, werden Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort gefragt. Dieser Windows Live ID Log-in ermöglicht Ihnen auch den Zugang zu vielen anderen teilnehmenden Windows Live ID Webseiten.