Aktuelle Neuigkeiten
Alle Meldungen70 Jahre Katholische Frauenbewegung Österreichs
Glanzleistung: Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
300 Schüler informierten sich über kirchliche Berufsfelder
Diözesanadministrator Jakob Bürgler zur PGR-Wahl 2017
Tirolerinnen auf dem Weg in die weite Welt
Veranstaltungen

Ballast abwerfen - kraftvoller leben

Einführung in die Kontemplation
Brunnentag für Frauen
Trauer und Trauerbegleitung als achtsame Beziehungsarbeit
Fasten mit allen Sinnen
Achtsamkeit üben
Bibelstellen zum Tag
Wir empfehlen

Beziehungsfähig werden - Impulsnachmittag
Im Wortlaut
Hier stellen wir Ihnen in loser Folge Dokumenten, Reden, Ansprachen usw. im Wortlaut zur Verfügung.
Newsletter der Diözese Innsbruck
Seit Mitte 2013 erscheint der Mail-Newsletter der Diözese Innsbruck, ein Service der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, mit Informationen aus der Diözese Innsbruck, der Kirche in Österreich und der Weltkirche.
Erscheinungsweise (außer von Juli bis Mitte September): wöchentlich – in der Regel donnerstags
Sollten Sie Beiträge oder Veranstaltungshinweise veröffentlichen wollen, bitten wir um Zusendung der knapp formulierten Unterlagen (gerne auch mit Bild) bis Dienstag der Erscheinungswoche. Wir bemühen uns Ihren Wünschen nachzukommen, können aber eine Veröffentlichung nicht garantieren.
Ein Newsletter – drei Formate:
dibkNEWS: der wöchentliche Newsletter
dibk-SonderNEWS: der Newsletter zu besonderen Anlässen
dibk-ThemenNEWS: behandelt in loser Folge ein Schwerpunktthema
Für Rückmeldungen sind wir Ihnen dankbar!
michael.gstaltmeyr@dibk.at
Anmeldung zum Newsletter
Kirchen im Rundblick
Einen virtuellen Rundgang durch ausgewählte Kirchen in Tirol ermöglichen die Panoramaaufnahmen von Kirchen. Sie erlauben von einem bestimmten Standpunkt aus einen Blick in alle Richtungen, auch auf das Deckengewölbe. Ein faszinierender Einblick in eine Kirche, als Anreiz, sie auch im wirklichen Leben einmal zu besuchen.
Weitere Panorama-Aufnahmen auf www.kirchenpanorama.at
Kirchen-Panorama
Unsere Standorte
Finden Sie Ihre Pfarre oder diözesane Einrichtung uber die Suche: