Seit 14:05 Uhr Kompressor
Montag, 14.12.2020
 
Seit 14:05 Uhr Kompressor

Hier geht es zur neuen Folge unseres Podcasts Lakonisch Elegant mit dem Titel: "Schmerz öffentlich verarbeiten — Hilft Social Media bei Depressionen?" (Gettyimages / Maria Ponomariova)

Denkfabrik 2021

Bildcollage aus unterschiedlichen Bildern: Menschen bei Abendstimmung, altes Ehepaar in traditioneller Kleidung, Demonstranten mit Flaggen, junge Menschen am Tisch, Beine von Menschen in bayrischer Tracht und Hände, die sich halten

Schwerpunkt im Deutschlandradio

Zeitversetzt hören

Timeshift-Player

Sendungsbeginn verpasst? Unser neuer Player in der Beta-Version ermöglicht zeitversetztes Hören. Im Playerfenster können Sie in 15-Sekunden-Schritten zurückspulen. Rückmeldungen bitte an den Hörerservice.


Kultur

Aus den FeuilletonsRednerin des Jahres

Angela Merkel ist nicht gerade bekannt für ihre mitreißende Reden, doch die letzten waren ungewohnt emotional. In einer nicht ganz ernst gemeinten Umfrage des "Tagesspiegel" wurde sie nun zur besten Rednerin des Jahres gekürt.

 

Politik & Zeitgeschehen

Corona-LockdownHandelt die Politik planvoll oder fahrlässig?

Ab Mittwoch steht das öffentliche Leben wieder still. Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, begrüßt die neuen Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung. Medizinstatistiker Gerd Antes spricht dagegen von einer undurchdachten "Panikreaktion" der Politik.

 

Literatur

Lyrik lesenWilde Gedichte

Lyrik beglückt oder verstört, seit Menschen ihre Gedanken und Gefühle in Worte fassen. Drei Kritiker und eine Moderatorin diskutieren über neue Lyrikbände - und ob sie Google konsultieren mussten oder sich dem "wilden Ritt" einfach überlassen haben.

 

Musik

2786. AusgabeEin Engel im Tiefflug?

Engel spielen zu Weihnachten eine große Rolle. Komponisten und Musikern dienten sie zu allen Zeiten als Inspirationsquelle. Deshalb geben sie in dieser Ausgabe des Rätsels den Ton an. Gesucht wird ein Substantiv mit sechs Buchstaben und zwei Silben.

 

Wissenschaft

Philosoph Slavoj ŽižekSchöner scheitern beim Sex

Die Philosophie habe die großen Fragen aus den Augen verloren, meint der Kulturkritiker und Philosoph Slavoj Žižek. Es sei höchste Zeit, das Wesentliche wiederzuentdecken. Zum Beispiel: Sex als eine Art des Versagens.

 

Vergessene Sportart FuchsprellenHoffähiger Sadismus

Der Dokumentarfilmer Edward Brooke-Hitching hat vergessene Sportarten zusammengetragen. Dazu zählt das Fuchsprellen, das im 17. und 18. Jahrhundert an europäischen Höfen die Herrschaften trotz oder wegen tierquälerischer Methoden erfreute.

 

Entdecken Sie Deutschlandfunk Kultur