Seit 15:05 Uhr Tonart
Donnerstag, 08.07.2021
 
Seit 15:05 Uhr Tonart

Krimi

Alles über Krimis

Waffe auf Tisch
Die Cover der Top drei der Krimibestenliste: Johannes Groschupfs "Berlin Heat", Friedrich Anis "Letzte Ehre" und Colin Niels "Nur die Tiere"  (Deutschlandradio / Suhrkamp, Suhrkamp, Lenos)

Krimibestenliste JuliGroßstadt und Verbrecherjagd

Johannes Groschupfs Berlin-Krimi rückt auf den ersten Platz vor. Neueinsteiger Alexis Schaitkins "Saint X" spielt in New York, John Mairs wiederentdecktes "Es gibt keine Wiederkehr" in London. Auch nach Tokio, Paris und Wien entführen die Autoren.

Das Cover des Buchs von Alexis Schaitkin, "Saint X", auf orange-weißem Hintergrund. (Deutschlandradio / Ullstein)

Alexis Schaitkin: "Saint X"Tod im Paradies

Das Privileg der richtigen Hautfarbe: Alexis Schaitkin erzählt in ihrem hellsichtigen Kriminalroman "Saint X" vom ungeklärten Tod einer jungen weißen Amerikanerin auf einer Karibikinsel und von der Ignoranz einer bessergestellten Welt.

Gebäudefassaden von Häusern des 19. Jahrhunderts in der Altstadt von Tiflis. (picture alliance / Therin-Weise)

Krimi-Hörspiel über GeorgienFarben der Nacht

Als der arbeitslose Familienvater Surab Zeuge eines Verbrechens wird, sieht er seine Karrierechance gekommen. Doch während er alles auf eine Karte setzt, bemerkt er nichts von der Affäre seiner Frau, die sich wie er nach einem neuen Leben sehnt.

Das Cover von Kate Atkinsons Buch "Weiter Himmel" auf orange-weißem Hintergrund. (Deutschlandradio / Dumont)

Kate Atkinson: "Weiter Himmel"Am Meer der Gewalt

Zwangsprostitution, Menschenhandel, Kindesmissbrauch: Kate Atkinson lässt Ermittler Jackson Brodie in "Weiter Himmel" einen Blick hinter die Fassaden einer idyllischen Küstenlandschaft im Norden Englands werfen.

Das Cover von Colin Niels Buch "Nur die Tiere" auf orange weißem Hintergrund. (Deutschlandradio / Lenos)

Colin Niel: "Nur die Tiere"Mord im Zentralmassiv

Colin Niels hat mit "Nur die Tiere" einen Kriminalroman über einen Mord in der französischen Provinz geschrieben – und über Menschen, die sich von einer Lebenslüge zur nächsten hangeln.

Edith Laderer hat nicht irgendeine Porzellanfigur auf dem Trödelmarkt gekauft, sondern die echte Hechinger Madonna.  (EyeEm / Rafael Belincanta)

KriminalhörspielDie Hechinger Madonna

Eine Madonnenfigur vom Berliner Trödelmarkt wird der Devotionalienhändlerin Edith Laderer kurz nach dem Kauf wieder entwendet. Kurz darauf wird der erste Tote gefunden. Die junge Kriminalistin Conny Weiß folgt der Spur der wertvollen Porzellanfigur bis ins Schwabenland.

Das Cover von Louisa Lunas Buch "Tote ohne Namen" auf orange-weißem Hintergrund. (Deutschlandradio / Suhrkamp)

Louisa Luna: "Tote ohne Namen"Menschenhandel und Sexsklaverei

"Momentan nicht viel Gerechtigkeit", lautet das Fazit von Alice Vega. Die Privatdetektivin und Ex-Kopfgeldjägerin kämpft in Louisa Lunas Thriller "Tote ohne Namen" an der Grenze zwischen USA und Mexiko gegen Korruption und organisiertes Verbrechen.

Collage mit den drei ersten Plätzen der Krimibestenliste im Mai 2021: "Tokio, Neue Stadt" von David Peace, "River Clyde" von Simone Buchholz und "Nur die Tiere" von Colin Niel. (Deutschlandradio / Liebeskind, Suhrkamp, Lenos)

Krimibestenliste Mai Ein wahrlich internationales Podium

Die Top drei spielen in Japan, Schottland und der Elfenbeinküste und wurden in drei verschiedenen Sprachen geschrieben. Bei David Peace geht es um einen mysteriösen Todesfall im Nachkriegsjapan, Simone Buchholz schickt ihre Heldin Chastity nach Glasgow.

Die Silhouette eines Mannes auf der Flucht. (EyeEm / Jörg Fockenberg)

KriminalhörspielIllegal

Kodjo aus Ghana lebt als Schwarzarbeiter seit Jahren illegal und unsichtbar in Berlin. Er kann nicht zur Polizei, kann nicht aussagen, egal was er gesehen hat, egal wer ihn verfolgt. Eine tödliche Hetzjagd beginnt.

Das Cover von Tom Hillenbrands Buch  "Montecrypto" auf orange-weißem Grund. (Deutschlandradio / KiWi)

Tom Hillenbrand: "Montecrypto"Der Graf von Bitcoin

Unermesslicher Reichtum, grenzenloser Individualismus, Wohlstand für viele: Tom Hillenbrand inszeniert im Krimi "Montecrypto" eine rasante Schatzsuche in der Welt der Kryptowährungen. Dabei brennt er ein Feuerwerk der literarischen Anspielungen ab.

Auf der Überfahrt von New York nach Southampton vermisst Lady Windermere plötzlich ihre kostbare Perlenkette. (EyeEm / Kathy Salit)

Professor van Dusens sechster FallDie Perlen der Kali

Eine Schifffahrt kann entspannend sein, doch nicht für Prof. Dr. Dr. Dr. van Dusen. Ihm ist langweilig. Er braucht einen neuen Fall. Doch dieser lässt nicht lange auf sich warten. Ein neuer Fall für Professor van Dusen – Krimi-Hörspiel von Michael Koser.

Seite 1/15

Lesart

Ayaan Hirsi Ali: „Beute"Düstere Spekulationen
Die Umschlagabbildung Ayaan Hirsi Alis Buch "Beute. Warum muslimische Einwanderung westliche Frauenrechte bedroht" zeigt zwei Frauen, die Rücken an Rücken zueinander stehen, die eine trägt langes blondes Haar, Sonnenbrille und ein blau-weiß gestreiftes Kleid, die zweite eine schwarze Burka mit Kopftuch, so dass nur ihre Augen und die Stirn zu sehen sind. (C. Bertelsmann Verlag / Deutschlandradio)

Die Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali behandelt in ihrem neuen Buch durchaus realistisch die Schwierigkeiten von jungen männlichen Geflüchteten, schließt daraus aber auf eine Einschränkung von westlichen Frauenrechten, die sie nicht belegen kann.Mehr

weitere Beiträge

Kriminalhörspiel

weitere Beiträge

Entdecken Sie Deutschlandfunk Kultur