Das Informations- und Kaufverhalten von Geschäftskunden im B2B-Multi-Channel-Vertrieb - Status quo und Parallelen zum B2C-Handel

Multi-Channel-Effekte

Seit 2002 untersucht das ECC Handel am Institut für Handelsforschung das Multi-Channel-Verhalten von Endkonsumenten. Hier zeigen sich vielfältige Multi-Channel-Effekte zwischen einzelnen Vertriebskanälen. Die aktuelle Studie in Zusammenarbeit mit der Hybris GmbH untersucht in diesem Jahr erstmals zentrale Multi-Channel-Fragestellungen zum Informations- und Kaufverhalten von Geschäftskunden im B2B-Vertrieb. Die Ergebnisse zeigen, dass auch Geschäftskunden längst multioptionale Einkäufer sind und vielfältige Anforderungen und Erwartungen an B2B-Multi-Channel-Service-Leistungen haben, die zum Teil aus dem privaten Kaufverhalten resultieren.


Zu weiteren Informationen und Bestellmöglichkeit

Praktikant/in zur Unterstützung des ECC Handel-Teams gesucht

Logo ECC-Forum

Wir suchen ab sofort eine/n Praktikant/in, idealerweise für eine Dauer von 3-6 Monaten. Wir bieten Ihnen ein spannendes, offenes Arbeitsumfeld, in dem Sie Praxiserfahrungen im Bereich Marktforschung und Projektmanagement mit Schwerpunkt E-Commerce sammeln können.

 

Zur ausführlichen Stellenbeschreibung

Nachrichten

Branchen

Mit Praxisbeispielen, Erkenntnissen und Literaturhinweisen informieren wir Sie über den Stand des E-Commerce in verschiedenen Branchen.

Themenfelder

E-Commerce stellt Unternehmen und Wissenschaft vor neue Herausforderungen. Theoretische und praktische Ansätze werden hier nach Themen geordnet aufgezeigt und nutzbar gemacht.

Die Online-Ratgeber-Familie des ECC Handel