english

Aktuelle Pressemeldungen

Für Unternehmen: Facebook-Check in fünf Minuten

Quick-Check für Fanpages / eprofessional gibt Tipps für professionelle Brandpages

Hamburg, 25. Juni 2012 – Jedes zweite klein- und mittelständische Unternehmen nutzt Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. Mindestens eine Seite auf Facebook haben davon 89 Prozent*. So scheint die Brandpage jetzt ihren festen Platz in der Unternehmenskommunikation gefunden zu haben. Doch wie sieht es mit dem professionellen Äußeren und der täglichen Pflege des Unternehmensauftritts in dem weltweit größten Social Network aus? Die Social-Media-Spezialisten der Performance Agentur eprofessional (www.eprofessional.de) haben dazu eine kostenlose Checkliste entwickelt, mit der Unternehmen in fünf Minuten prüfen können, ob ihr Facebook-Auftritt hinsichtlich Navigation, Inhalten, Gestaltung und Vertrauenswürdigkeit gut abschneidet und wo Nachholbedarf besteht.

Zudem empfiehlt eprofessional eine einfache Rechnung: Teilt man die Kennzahl „Personen die darüber sprechen“ durch die Anzahl der Fans und liegt das Ergebnis unter zehn Prozent, muss die Fanpage besser gepflegt werden. „Unternehmen bedenken nicht, dass sowieso nur durchschnittlich 16 Prozent der Fans mit den Posts erreicht werden. Werden dann auch noch zu selten und zu uninteressante Posts abgesetzt, sinkt diese Zahl weiter und die Sichtbarkeit des Unternehmens geht gegen Null“, mahnt Ben Moehlenhoff, Head of Social Media bei der eprofessional GmbH.
Beim Thema Navigation sollte besonders darauf geachtet werden, ob die Fanpage gut strukturiert und die Tabs sinnvoll benannt sind. Was die Inhalte angeht, ist insbesondere die Reaktionszeit auf User-Posts wichtig. Viele Posts bleiben aktuell noch gänzlich unbeantwortet oder werden zu spät bearbeitet. „An Werktagen erwarten die Fans genau wie im Privatleben auch von Unternehmen eine Reaktion innerhalb von zwei Stunden. Möglichst sogar sofort“, weiß Moehlenhoff. Seit der Einführung der Timeline wird auch die Gestaltung wichtig: Daher sollten Unternehmen prüfen, ob das Profilbild aussagekräftig und hochwertig ist. Hochwertig bedeutet auch, dass die Auflösung stimmt und das Bild nicht unscharf wirkt. Und schließlich ist auch eine transparente Kommunikation wichtig. Wer antwortet den Fans und wer steht hinter der Fanpage? Diese Frage muss für den User leicht zu beatworten sein.  

„Der häufigste Fehler, den Unternehmen auf Facebook begehen, ist, nicht auf Kritik zu reagieren. Auch das Storytelling auf Facebook wird oft nicht konsequent  genug betrieben“, berichtet Moehlenhoff, der sich täglich mit der Perfomance von Facebbook-Pages und Facebook Ads beschäftigt.

Die Checkliste zum Download finden Sie hier.
*) Bitkom Research GmbH im Auftrag von Facebook

26.06.2012
PR

Pressekontakt

Susanne Hohenschuh
Tel. +49 40 399 278 38
Mob. +49 174 90 800 60
pr@eprofessional.de

PR Agentur Frau Wenk+++
Tel. +49 40 432 186 50
andrea.buzzi@frauwenk.de

Presseverteiler

Aktuelle Pressemitteilungen
von eprofessional.
eintragen

Pressemappe

Fakten, Fotos, Logo
aufschlagen

epro Newsletter

Jetzt abonnieren