Ingas Erich Fried Homepage

 

 

Startseite
Über Fried
Texte
Links
Gästebuch
Impressum

 

Willkommen auf Inga Janzens Erich Fried - Seiten!

Fügungen

Es heißt
ein Dichter
ist einer
der Worte
zusammenfügt

Das stimmt nicht

Ein Dichter
ist einer
den Worte
noch halbwegs
zusammenfügen

wenn er Glück hat

Wenn er Unglück hat
reißen die Worte
ihn auseinander

Erich Fried, am 6. Mai 1921 in Wien geboren und am 22. November 1988 in Baden-Baden gestorben, ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Lyriker des 20. Jahrhundert. Vor allem mit seinen Liebesgedichten, am bekanntesten darunter das Gedicht "Was es ist", erzielte er große Wirkung bei Zuhörern und Lesern. 

Auf diesen Seiten möchte ich sein Leben und Werk vorstellen und außerdem, soweit möglich, die Möglichkeit bieten, auf einfachem Wege weiterführende Literatur und Links über Fried zu finden. Dabei erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit - für zusätzliche Informationen und Hinweise, wenn irgend etwas fehlt oder auf diesen Seiten nicht mehr funktioniert, bin ich dankbar.
Die meisten biographischen Informationen sowie die zitierten Gedichte und Prosatexte auf diesen Seiten entstammen verschiedenen Bänden, die im Verlag Klaus Wagenbach erschienen sind.

Der Verlag Klaus Wagenbach betreibt eine offizielle Erich Fried Website, auf die ich hier gern verweisen möchte: www.erich-fried.de mit vielen interessanten biographischen Details, einer umfangreichen Bildergalerie, einem Forum und vielem mehr!

Unter Über Fried findet sich nicht nur eine Kurzbiographie und ein ausführlicher Lebenslauf Erich Frieds, sondern auch eine Auflistung seiner Werke, Bibliographisches und Lieferbares.

Die Texte umfassen eine subjektive Auswahl von Gedichten und Kurzprosa.

Kernstück meiner Linksammlung ist der Index, eine alphabetische Liste der mir bekannten Fried-Gedichte im Internet. Außerdem gibt es Verweise auf Biographisches, Gedichtsammlungen anderer Fried-Fans und einiges mehr.

In meinem fried-lichen Gästebuch können sich meine Besucher gern eintragen - ich freue mich über Eure Nachrichten!

Im Impressum gibt es noch einige generelle Infos zu diesen Seiten zu lesen.

Stand:     26.12.09 -> Link-Check; neue Unterseite zu Catherine Frieds Erinnerungen
              26.11.10 -> gründlicher Link-Check, Änderung der Bibliographie-Seite
              26.12.10 -> neue plattdeutsche Übersetzung von Was es ist, neue Links zu Artikeln im Archiv von Spiegel online