Führungskräfte-Akademien im Wandel: ComTeam AG prägt die Branche
Mai 30, 2012 on 11:18 pmexklusiv-muenchen.de im Gespräch mit Walter Straub, Pioneer im Führungskräfte-Akademie Bereich und Gründer der Comteam AG.
2012 will sich die Führungskräfte-Koryphäe Walter Straub aus dem Seminargeschäft zurückziehen. Bevor er sein Akademie-Engagement abgibt, wird er vom 11. bis 15. Juni 2012 das Seminar ‚Verhalten wahrnehmen, Verhalten reflektieren für Führungskräfte’ gemeinsam mit seiner Frau Heide halten. Wer sich jetzt noch ein letzten Platz sichern will, muss fix sein, da das Seminar nahezu ausgebucht ist.
Mit Bezug auf exklusiv-muenchen.de erhält der Teilnehmer ein Rabatt von 15% wenn es sich um das erste Seminar bei der Comteam AG handelt. www.exklusiv-muenchen.de
Comteam Tegernsee bietet 1000 Seminartage 2012 in der Führungskräfte-Akademie am Tegernsee
April 2, 2012 on 11:04 amSeit 1974 baut die bayerische ComTeam AG mit Sitz am Tegernsee ihr Portfolio an Seminartypen zum Führen, Leiten und Beraten stetig aus und hat bis dato über 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgebildet. 150 Unternehmen aus der Top 500-Liste aus Deutschland, Österreich und Schweiz zählen zum festen Kundenkreis von ComTeam. Vom Basis-Seminar für ‘junge’ Führungskräfte bis zum ‘Nachhaltigkeits’-Workshop, oder den Themen Change Management & Coaching werden Felder abgedeckt, welche die Karriere des Einzelnen sowie den Erfolg von Unternehmen fördern. Das Tagungshotel mit Blick auf den Tegernsee kann zudem auch für Offsites und Seminare am Tegernsee gebucht werden. Lorenz S. Forchhammer, Vorstand der Comteam AG ist im Interview bei exklusiv-muenchen.de
Kristin Bücking wechselt von Heads zu Odgers Berndtson
März 29, 2012 on 9:53 amOdgers Berndtson holt Kristin Bücking von Heads
Die Personalberatung Odgers Berndtson hat ihr Beraterteam im März weiter aufgestockt. Kristin Bücking, zuletzt bei Heads , bringt ihre Expertise ab sofort in die Industry Practices Media & Entertainment und Consumer Products & Services bei der auf Executive Search und die Beurteilung von Führungskräften spezialisierten Gesellschaft ein. Kristin Bücking (35) verstärkt seit März 2012 als Manager das Hamburger Büro von Odgers Berndtson. Zuvor war sie als Partner bei der Personalberatung Heads! mit Fokus auf der Betreuung klassischer sowie junger Medienunternehmen tätig. Ihr Know-how bringt sie ab sofort in die Industry Practices Media & Entertainment sowie Consumer Products & Services von Odgers Berndtson ein und berät hier Unternehmen bei der Besetzung von Top‐Führungspositionen.
Kristin Bücking studierte Politische Wissenschaften an der Freien Universität Berlin und erwarb darüber hinaus einen MBA im Bereich Medien. Nach Ihrer Redaktionstätigkeit bei Johannes B. Kerner startete Frau Bücking ihre Laufbahn als Personalberaterin bei Heidrick & Struggles.
Korn Ferry baut aus – Heidrick Struggles baut ab – Jacques Amey wird Senior Client Partner bei Korn Ferry
März 12, 2012 on 4:00 pmDas weltweit führende Personalberatungs-Unternehmen Korn/Ferry Schweiz holt Jacques Amey als Senior Client Partner an Bord. Der international erfahrene Executive Search Spezialist ist verantwortlich für den Bereich Global Consumer Market Practice und wird sich vor allem um Mandate im Bereich Konsumgüter und Luxusindustrie kümmern.
Jacques Amey ist Experte für die Konsumgüterindustrie und kombiniert aufgrund seiner Karriere im Marketing- und Sales-Bereich fundiertes Führungswissen mit jahrelanger Erfahrung in der Personalberatung sowie im Executive Search. Bei Korn/Ferry wird er als Managing Director das Genfer Büro leiten und Mandate im Bereich Konsumgüter und Luxusindustrie betreuen. Bevor er zu Korn/Ferry stiess, war Jacques Amey unter anderem bei Ballantine’s-Bacardi AG als Geschäftsführer Schweiz für die Kreation und den Aufbau eines Joint Venture im Schweizer Markt zuständig. Bei Lindt & Sprüngli Group stieg er vom Verkaufsleiter Schweiz über die Position des Marketing & Sales Direktor für Frankreich bis zum Länderchef Österreich auf. Dabei war er unter anderem verantwortlich für den Markenaufbau sowie die Leitung des Länderbereichs inkl. Produktionsstandort. Seine Karriere startete der Romand bei Kraft Jacobs Suchard in der Schweiz.
Jacques Amey hat an der Universität Freiburg einen Abschluss in Betriebswirtschaft erworben. Er ist international erfahren und verfügt über einen multikulturellen Background, da er im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit unter anderem in Frankreich, Deutschland, Ghana und den USA lebte. Neben Französisch spricht er fliessend Deutsch und Englisch. Ausserdem ist er seit 2006 Verwaltungsratsmitglied von “Save the Children Schweiz”.
Anderslautende Meldungen kommen derzeit von Heidrick & Struggles. Der Executive Search Spezialist vermeldet Monat für Monat weitere Abgänge aus dem Kreis der Topberater.
So hat Amrop Delta Management vermeldet, dass man Sabine Hansen, von der Personalberatungsfirma Heidrick & Struggles International, wo sie das Geschäft mit Kunden aus dem Bereich Business & Professional Services am Standort Düsseldorf leitete, an Board genommen hat. Werner Penk ebenfalls von Heidrick & Struggles wechselt ebenfalls zu Korn Ferry.
Korn/Ferry International ernennt Werner Penk zum Global Market MD Technologie
Februar 21, 2012 on 10:37 pmDer Headhunter Korn/Ferry International gab heute bekannt, dass Werner Penk ab April 2012 die Funktion als neuer Global Market Managing Director für den Bereich Technologie bei Korn/Ferry übernimmt.
Werner Penk war zuletzt für Heidrick Struggles in Hamburg tätig. Vor seinem Eintritt bei Heidrick & Struggles war Werner Penk Partner bei Russell Reynolds Associates und hier Mitglied des European Leadership Technology Management Teams. Zuvor war Werner Penk als Vorstandsmitglied der Micrologica AG für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. Davor war er mehr als 16 Jahre im Siemens Konzern, davon sieben Jahre bei der Nixdorf Computer AG, acht Jahre bei der Siemens Nixdorf Informationssysteme AG und nach Re-Integration in der Siemens Geschäftsleitung verantwortlich für das Computer Systems Business in Deutschland. Werner Penk hat sowohl als Country Manager für das Gesamtgeschäft der SNI in Deutschland wie als Line of Business Verantwortlicher Erfahrung in den relevanten Matrixfunktionen eines multinational arbeitenden Konzerns. Als Mitglied der deutschen Geschäftsleitung steuerte Werner Penk die IT-Aktivitäten in Deutschland und gestaltete maßgeblich den Prozeß der Zusammenführung von Nixdorf und Siemens.Werner Penk studierte Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft an der Universität in Bochum. Lesen Sie mehr Werner Penk Korn Ferry
Korn/Ferry International beruft Werner Penk zum Global Market Managing Director Technologie und holt mit Ihm weiteren Europäer in das Global Board
Februar 21, 2012 on 7:11 pmDas weltweit größte Personalberatungs-Unternehmen Korn/Ferry International gab heute bekannt, dass Werner Penk ab April 2012 die Funktion als neuer Global Market Managing Director für den Bereich Technologie bei Korn/Ferry übernimmt.
Der Diplom Volkswirt Werner Penk wird von Europa aus tätig sein und neben seinen Führungsaufgaben in der weltweit agierenden Technologie-Practice, auch Mitglied im Vorstand von Korn/Ferry International sein.
Werner Penk war zuletzt für Heidrick Struggles in Hamburg tätig.
Werner Penk kombiniert operative Erfahrung aus seinen Führungsaufgaben bei Siemens & Siemens Nixdorf und Micrologica AG mit zwölfjähriger Expertise im Executive Search. „Werner bringt ein fundiertes und einzigartiges Verständnis für die Anforderungen im Talent Management der führenden Technologie-Unternehmen mit“, sagt Gary Burnison, CEO Korn/Ferry International. „Ich glaube, dass er entscheidend dazu beitragen kann, unsere Kunden optimal zu beraten und dabei unsere Position als führender Anbieterin von Talent Management im Technologie-Sektor weiter zu festigen.“
Unterharnscheidt wird Deutschland Chef des Headhunter Spencer Stuart
Januar 24, 2012 on 11:20 pmSpencer Stuart mit neuem Deutschland Chef. Beim Executive Search Spezialisten Spencer Stuart übernimmt Dr. Dieter Unterharnscheidt (54) die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft. Erst vor kurzem wurde Unterharnscheidt in den Vorstand der AESC Deutschland gewählt.
Adrian Fischer wird in Odgers Berndtson Gesellschafterkreis aufgenommen
Januar 18, 2012 on 9:49 amDie internationale Personalberatung Odgers Berndtson hat ihren Gesellschafterkreis erweitert. Zum 01.01.2012 wurde Adrian Fischer, Medien-, Telco- und IT-Experte bei Odgers, in den Gesellschafterkreis der Gesellschaft aufgenommen. Gleichzeitig wurde Dagmar-Elena Markworth, bisher Senior Consultant bei Odgers Berndtson, zum Manager befördert.
Adrian Fischer (43) ist Partner im Munchner Büro der Personalberatung und seit 2007 als Mitglied der Industry Practice Groups Technology, Business & Professional Services sowie Industrial tätig Er ist spezialisiert auf Hightech-, IT-, Telekommunikations-, Medien- und Beratungsunternehmen sowie auf CIO- und CTO-Funktionen, z.B. bei Banken und Versicherungen.
Manpower Professional holt 4 Executive Search Consultants bei insolventer Neumann International AG
Januar 17, 2012 on 8:25 pmMag. Alfons Röhrenbacher (53), DI Andreas Faber (55), Mag. (FH) Daniela Osou (30) und MMag. Leora Leksani (29) verstärken das Team von Manpower Professional. Die 4 ehemaligen Mitarbeiter der Neumann International AG, eröffnen die Sparte Executive Search und legen ihren Fokus auf den weiteren Ausbau des Bereiches für gehobene Qualifikationen.
Die vier Neuzugänge im Portrait:
Mag. Röhrenbacher, Senior Consultant bei Manpower Professional, startete seine Karriere nach Beendigung des WU Studiums bei den Vereinigten Edelstahlwerke AG und war zuletzt Equity-Partner bei Neumann International AG, wo er sich für die Akquisition und Beratung von nationalen und internationalen Klienten aller Branchen verantwortlich zeichnete.
DI Andreas Faber, Senior Consultant bei Manpower Professional, war nach erfolgreicher Absolvierung seines TU Studiums in einigen namhaften Unternehmen wie Shell, Philips und Coca-Cola im Bereich Sales- und Marketing Communications tätig. 1997 folgte dann der Einstieg in die Personaldienstleistungsbranche bei Eblinger & Partner, danach wechselte er zur Neumann International AG, wo er als Senior Consultant tätig war.
Nach ihrem Tourismusmanagement & Freizeitwirtschafts-Studium war Mag. (FH) Daniela Osou als Kunden- und Personalberaterin bei Adecco und im Marketing und Sales Bereich von Cso.net Internet Services im Einsatz. Bei Manpower Professional ist sie, wie auch schon bei Neumann International AG, als Research & Recruiting Consultant tätig. Sie widmet sich in ihrer neuen Position dem Aufbau des Bereiches Executive Search.
MMag. Leora Leksani ist ebenfalls neuer Research & Recruiting Consultant bei Manpower Professional. Nach ihren beiden abgeschlossenen Masterstudien “Management und International Business” und “Financial und Industrial Management” sammelte sie umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement, sowie in der Entwicklung von Suchstrategien und Interviewtechniken. Vor Neumann International AG war Leora Leksani für die Mind Consult & Research GmbH und Pedersen & Partner tätig. mehr.. Manpower Professional holt 4 Executive Search Consultants bei insolventer Neumann International AG…
Heidrick & Struggles holt sich mit Giovanni Lamarca internationalen FMCG Experten und mit Jens-Thomas Pietralla neuen Deutschland GF
Januar 11, 2012 on 11:49 pmGiovanni Lamarca ist der neue Mann bei Heidrick & Struggles in der Schweiz. In den vergangenen zwölf Monaten wurden in Zürich fünf neue Berater eingestellt. Wolfgang Schmidt-Soelch, Managing Partner und Länderchef Schweiz bei Heidrick & Struggles, erklärt: „Die Nachfrage nach Beratung für Top Executives und die Suche entsprechender Führungskräfte nimmt zu und wird zunehmend komplexer.
Giovanni Lamarca war zuletzt als General Manager von Japan Tobacco International für den Schweizer Markt verantwortlich und war auch Mitglied des European Boards sowie des Global Leadership Teams. Davor arbeitete er für The Coca Cola Company als Country Manager, Marketing Director sowie Brand Manager in Österreich und verschiedenen Ländern Osteuropas. Zudem war Lamarca für weitere namhafte Firmen wie Johnson & Johnson oder Kellogg’s als Business Development und Product Manager tätig. „Seine enorme Erfahrung in verschiedenen Ländern und Tätigkeiten, seine innovativen Visionen und seine Sensibilität für die Herausforderungen verschiedener Kulturen und Märkte werden unseren Kunden zugute kommen“, ist Schmidt-Soelch überzeugt. mehr.. Heidrick & Struggles holt sich mit Giovanni Lamarca internationalen FMCG Experten und mit Jens-Thomas Pietralla neuen Deutschland GF…
Die Headhunter-Branchen-Spezialisten Branchen-Kompetenz der Headhunter / Personalberatungen:
Headhunter Financial-Banking Services | Headhunter Technology,Telco-IT | Headhunter Lifescience, Health,Biotech-Pharma | Headhunter Consumer Products-Retail | Headhunter Industrial-Services | Headhunter Business-Professional Services | Headhunter Energie, Infrastructure-Utilities | Headhunter Auto,Transport-Logistics | Headhunter Media,Entertainment,Publishing|
zur aktualisierten Headhunter-Datenbank (Branchen-Spezialisten/Sektorenkompetenzen)