Beruf & ArbeitsmarktBewerbungCorporate HRHeadhunter & PersonalberatungenKarriere TrendsKarriere-CoachingKarriere-LiteraturStellenangebote

» Karriere-Literatur

Buchvorstellung: „Nicht gekauft hat er schon“ von Martin Limbeck

11. Oktober 2011 in von Experteer

Buchvorstellung-nich-gekauft-hat-er-schonHier das wohl beste Buch der letzten Jahre, wenn Sie im Verkauf tätig sind: Martin Limbecks „Nicht gekauft hat er schon“ ist seit März 2011 zu haben und hat sich als voller Erfolg herausgestellt. Der Mann weiß wie’s geht; und so überschlagen sich auch die Kritiken. Nina Ruge meinte zu diesem Buch: „Witzig, frech, gehaltvoll und sehr ehrlich. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: „So würde Hitchcock präsentieren“ von Michael Moesslang

3. Oktober 2011 in von Experteer

Ist es Ihnen bei der letzten Präsentation in der Firma schwer gefallen, die Augen offen zu halten? Denken Sie: „Hoffentlich ist das bei mir nicht genau so?“ Dann ist Michael Moesslangs Buch „So würde Hitchcock präsentieren“ genau die richtige Lektüre für Sie. Auf 288 Seiten preist der Coach mit Alfred Hitchcock den Altmeister der Spannung als Vorbild zum Halten von guten Präsentationen an. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: „Ich denke, also spinn‘ ich“ von Jochen Mai und Daniel Rettig

17. August 2011 in von Experteer

Den Jo-Jo-Effekt haben viele am eigenen Leib leidvoll nach einer Diät erfahren, aber kennen Sie auch den Fischteich-Effekt, das Mona-Lisa-Syndrom oder das TINAPrinzip? Über zahlreiche psychologische Gesetze und Phänomene wissen wir wenig, dabei bestimmen sie tagtäglich unser Verhalten, beeinflussen Entscheidungen oder machen uns anfällig für Manipulationen. Jochen Mai und Daniel Rettig zeigen, wie wir im Leben, in der Liebe und im Alltag ticken. (weiterlesen …)

Buchtipp: „Gehirnflüsterer – Die Fähigkeit, andere zu beeinflussen“ von Kevin Dutton

25. Juli 2011 in von Experteer

Kevin_Dutton_GehirnflüstererDer Buchtitel mag mit seinem konspirativ-verschwörerischen Unterton erstmals abschreckend wirken, dabei nähert sich der Autor Kevin Dutton dem komplexen psychologischen Thema  Manipulation mit unterhaltsamer Leichtigkeit und einer Prise Humor. Laut dem Psychologen Dutton versucht beinahe 400 (!) Mal am Tag jemand, uns zu manipulieren. Er geht dabei der Frage auf den Grund, wer diese Leute sind und wer in dieser Disziplin erfolgreich ist. Ein Buch, lehrreich in Privat- wie Berufsleben. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: Timothy Ferriss – Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben.

12. Juli 2011 in von Experteer

Timothy Ferriss - Die 4 Stunden WocheDie wohl angenehmste Art sich mit dem manchmal spröden Thema Zeitmanagement auseinanderzusetzen, bietet der US-amerikanische Autor Timothy Ferriss in seinem Buch „Die 4-Stunden Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben.“ Wie der Name schon sagt, empfiehlt der US-Amerikaner dabei vier Stunden Arbeit pro Woche. Ob realitätsfern oder nicht, kurzweilige Unterhaltung ist allemal garantiert. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: Ausgekuschelt: Unbequeme Wahrheiten für den Chef

18. Februar 2011 in von Experteer

Buchvorstellung_Ausgekuschelt_unbequeme_Wahrheiten_fuer_den_ChefEine Führungskraft muss ihre Mitarbeiter in die Verantwortung nehmen, andernfalls zeugt dies von Führungsschwäche. Roland Jäger schreibt Klartext: Aus seinem Erfahrungsschatz als Unternehmensberater, Trainer und Coach identifiziert er zehn unbequeme Wahrheiten, denen sich jede Führungskraft stellen muss. Provokative Thesen: Führungsbedürftige Mitarbeiter verdienen kein Lob, sondern Kontrolle. Nachsichtige Chefs zeigen keine Größe, sondern verschwenden Geld. Inkonsequente Chefs verdienen kein Vertrauen, sondern Entmachtung. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: Der „Chef-Faktor“ von Bob Sutton

29. Dezember 2010 in von Experteer

der-chef-faktor-29266956Der Titel mag etwas weniger plakativ sein als Bob Suttons „der Arschloch-Faktor“, an inhaltlicher Brisanz steht das neueste Buch dem Vorgänger aber in nichts nach. Trotzdem ist das Buch laut einer Rezension in der FAZ „diesmal weniger reißerisch und provokant, dafür eine Nummer analytischer.“ Die Erwartungen jedenfalls sind groß, avancierte Suttons Erstlingswerk doch zum internationalen Bestseller. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: Notstopp – ein Manager steigt aus

26. November 2010 in von Experteer

Burnout/Balance - Concept„Meine Frau ist Französin, und sie würde sagen, Sie haben eine ‘déformation professionelle‘.“ Mit diesen Worten erfährt Frank Krause die Einschätzung eines Psychologen. Die Diagnose: Der Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik leidet unter dem Burn-Out-Syndrom. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: „Führen, Leisten, Leben. Wirksames Management für eine neue Zeit“ von Fredmund Malik

15. September 2010 in von Experteer

Die ideale Führungskraft gibt es nicht. Punkt. Die wichtigsten Eigenschaften eines Managers? Gibt es auch nicht. Bevor wir so weitermachen: Vergessen Sie einfach alles, was Sie über den „perfekten“ Manager bisher gehört haben – und lesen Sie stattdessen „Führen, Leisten, Leben“ von Fredmund Malik.Der renommierte Professor für Betriebswirtschaft gilt als einer der schärfsten und gleichzeitig konstruktivsten Kritiker traditioneller Managementlehre. In diesem Buch präsentiert er einen integrierten Management-Ansatz, der aus der Synthese wissenschaftlicher Erkenntnisse und persönlicher Erfahrungen – Malik ist Unternehmer  und Management-Consultant – entstanden ist. (weiterlesen …)

Buchvorstellung: „Die sieben Wege zur Effektivität“ von Steven R. Covey

30. Juli 2010 in von Experteer
Kann ein 21 Jahre altes Buch noch revolutionäre Managementliteratur sein? Nach der Lektüre von „Die sieben Wege zur Effektivität“ wird klar, wie sich das Buch mehr als zwei Jahrzehnte lang in den Bestsellerlisten für Karriere- und Managementratgeber halten konnte (weiterlesen …)