Die meisten Bewerbungsunterlagen deutscher Professionals und Executives entsprechen nicht den gängigen Standards. Personalprofis bestätigen im Expertengespräch mit Experteer, dass sich die Spitzenkräfte in ihren Bewerbungsunterlagen unerwartet schlecht präsentieren: Drei Viertel der Lebensläufe besitzen deutlichen Verbesserungsbedarf und etwa die Hälfte fällt schlichtweg durch. Die Liste der Fehler ist lang, lesen sie hier.
War for Talent in Europa: International migrierende Spitzenkräfte entscheiden sich für Deutschland
22. November 2011 in von ExperteerDeutschland sichert sich im Wettbewerb um die Spitzenkräfte Europas Platz zwei. Das ergab eine Untersuchung von OMIS Research für Experteer: Für die Studie wurde die Entwicklung der Profile von 752.419 bei Experteer registrierten Kandidaten über den Zeitraum von einem Jahr analysiert. Mit 29% Netto-Talent-Import an Executives und nur 8% Abwanderungsrate ist Deutschland europäische Spitze.
Die vollständige Pressemitteilung zur Talent Mapping Studie finden sie hier.
Fragen im Bewerbungsgespräch: Ist das Gehalt ein Tabuthema?
21. November 2011 in von ExperteerOft ist es eine Situation im Bewerbungsgespräch, in welcher der Kandidat für einen winzigen Augenblick zögert, um es dann doch nicht zu tun - Fragen zum Gehalt stellen. Eine Gehaltsverhandlung an sich ist schon schwierig – und dann noch bei der Bewerbung?! Unsicherheit ist allgegenwärtig: Wo fange ich an? Wie fange ich an? Und vor allem, zu welchem Zeitpunkt? Ist es überhaupt sinnvoll im Bewerbungsgespräch über das Gehalt zu sprechen?
Das Online Image beeinflusst zunehmend die Karrierechancen
16. November 2011 in von ExperteerDas Online‐Profil von Kandidaten wird zu einem wichtigen Auswahlkriterium im Bewerbungsprozess. Wer seine Profile nicht aktualisiert, Informationen und private Fotos leichtsinnig im Web verbreitet, spielt auf Risiko. Denn der erste Eindruck zählt! Und den bekommen mittlerweile fast alle Personalberater durch die Online Recherche – gerade in Zeiten der Online-Bewerbung. Zwar bedeutet ein blütenweißes Online-Image nicht gleich die Anstellung, doch eins ist sicher: ein schlechter Ruf im Netz kann bei der Bewerbung durchaus von Nachteil sein.
Nutzen Sie die Chancen einer Initiativbewerbung
14. November 2011 in von ExperteerEine Möglichkeit, den normalen Bewerbungsprozess zu umgehen und Ihr „Bewerbungsrepertoire“ zu erweitern, bietet die Initiativbewerbung. Sie können durch Dynamik und Eigeninitiative überzeugen und gleichzeitig Mitbewerbern einen Schritt voraus sein. Allerdings gibt es für eine erfolgreiche Initiativbewerbung einige wichtige Dinge zu beachten.
Toptalente auf dem Sprung: Warnsignale vor der Kündigung
11. November 2011 in von ExperteerWeil Bilder oft mehr sagen als tausend Worte, lassen wir hier eine schöne Infografik für sich sprechen, die 7 potentielle Fluchtsignale bei Toptalenten offenbart. Denn Sie können die Kündigung des firmeninternen Hoffnungsträgers vorhersehen und sie vielleicht noch verhindern - vorausgesetzt Sie kennen die Warnsignale!
Konjunkturprognose für 2012: Mäßiges Wachstum trotz Wirtschaftskrise
10. November 2011 in von ExperteerDass Deutschland eine stabile Industrienation ist, zeigt sich meist in Krisenzeiten. Während einigen Länder aufgrund der Wirtschafts- und Schuldenkrise 2011 vernichtende Konjunkturprognosen bevorstehen, verzeichnet die deutsche Wirtschaft zwar ebenfalls Einbuße, bleibt aber - laut gesamtwirtschaftlichen Gutachtens - im kommenden Jahr stabil. So zumindest die Aussicht, will man der Konjunkturprognose für das Jahr 2012 Glauben schenken. Diese legten kürzlich die fünf Wirtschaftsweisen in Berlin vor.
Deutschlands Arbeitsmarkt blüht – zumindest im Süden!
7. November 2011 in von Experteer In einer aktuellen Regionalprognose analysierten Experten von WitschaftsWoche Global, INSM & Kölner IW Consult Arbeitsmarktdynamik und Jobperspektiven in 147 deutschen Regionen bis zum Jahr 2020. Das Fazit der Exklusivstudie: „Deutschland wird ökonomisch noch heterogener“. Der Süden spielt dabei eine tragende Rolle - er ist durch seine zahlreichen Industriestandorte mit Abstand die aussichtsreichste Region Deutschlands.
Social Media Recruiting: Ambitioniert doch selten authentisch
31. Oktober 2011 in von ExperteerDie Reichweite sozialer Netzwerke gewinnt für Recruiter an Bedeutung. Als private Kommunikationsplattformen gedacht, erfreuen sich Social Media Kanäle zunehmender Beliebtheit bei Personalberatern und dienen als Mittel zum unternehmerischen Zweck. Noch beliebter scheinen „hippe“ Recruiting Videos. Das Ziel: Employer Branding. Wie erfolgreich solche Web-Inszenierungen sind, untersuchte eine aktuelle Studie zum Social Media Recruiting.
Das Telefoninterview: Baustein einer erfolgreichen Bewerbung
24. Oktober 2011 in von ExperteerDer Umfang an Bewerbungsthemen im Experteer-Blog zeigt, dass dieser Bereich in den letzten Jahren stetig an Fahrt aufgenommen hat. Während in den Jahrzehnten zuvor vergleichsweise wenige Änderungen stattgefunden haben, gingen die neuen Medien und die Internationalisierung des Arbeitsmarktes auch an der Bewerbung nicht spurlos vorüber. So beschäftigt sich Kandidaten und Personalverantwortliche von heute mit der Online-Bewerbung, anonymen Lebensläufen, Empfehlungsschreiben uvm. Mit dem Telefoninterview als immer beliebteres Mittel der Wahl kommt ein weiterer Baustein hinzu. (weiterlesen …)
Flexible Arbeitskräfte braucht das Land
17. Oktober 2011 in von ExperteerDie ultimative Frage, die sich jede Fach- und Führungskraft auf dem Sprung zum nächsten Karriereschritt stellt, ist folgende: Auf welche Art und Weise komme ich zu meiner Wunschstelle? Diese Frage ist umso wichtiger, wenn der Job einen Industriewechsel beinhaltet. Schließlich konkurriert man nun mit Kandidaten, die typischerweise bereits Erfahrung in ihrem Berufsfeld vorweisen können. Doch dieser Fakt ist noch lange kein K.O-Kriterium für den Bewerber. (weiterlesen …)