Sie befinden sich hier: FachbereicheDesign
FotografieSzenografieLABS

„Measure and Middle“

Kunstmuseum kauft Fotos von FH-Absolventen

Bewerbung zum Feststellungsverfahren für den 4-sem. Masterstudiengang MA Fotografie – Photographic Studies

Informationsveranstaltung

Master Creative Audio Director an der FH Dortmund

Ausstellung

re:vue 2020

Informationsveranstaltung

MA Fotografie an der FH Dortmund

Auszeichnung

Abschlussarbeit "Franz" von Jan Schulten ausgezeichnet

Mappenberatung

Nachruf des Fachbereiches Design auf Bernd Dicke

Anmeldefahren für den Master Szeneografie und Kommunikation

Weblaunch

photographicstudies.net

digitale ringvorlesungen /// master editorial design

Dortmunder U

Digital-innovatives Projekt für Kultur nach Corona

Silberner Nagel für Mira Laura Enders-Comberg - Arbeit Geld Wert

Die NS-Gedankenwelt der Uroma

Zwei Auszeichnungen beim „World Press Photo Award“ 2020

Keine Nachteile beim BAföG für Studierende

Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen aus dem Sekretariat

Fotoausstellung

AUS SICHT ERÖFFNUNG 07.02.2020 um 19.00 Uhr

DesignCamp.NRW

„Unverpackt“ als Themenschwerpunkt am 28. Januar 2020

Ausstellung

HANDGREIFLICH - 30.01. - 05.02.2020, Eröffnung 29.01 - 18 Uhr

Ausstellung

Freiraum Kinderzimmer - Memories - 13. Februar bis 26. April 2020

Masterprojekt von Katharina Friederike Wind auf der imm Cologne, 13. - 19.01.2020

Ringvorlesung / Vortrag

Studio SAYGEL & SCHREIBER // 29.01.2020 / 18.00 Uhr

≠ Design und Gender // 24. + 25.01.2020 // Initative depatriarchise design

Ringvorlesung // 15.01.2020 18.00 Uhr // Schachbrettraum FB Design# / design promoviert

Ringvorlesung // 08.01.2020 18.00 Uhr / Eberhard Schlag | NARRATIVE RÄUME

Ringvorlesung // MITTWOCH // 18.12.19 17:00 Uhr // Aula FB Design# / Achim Mohné

CALL FOR PAPERS - cahiers – Hefte zur Fotografie - autocorrect - Deadline 31.01.2020

Ausstellung

„Schwarz - Rot - Gold“ // 11. - 20. Dezember 2019 // FB2 Galerie

Ringvorlesung // MITTWOCH // 11.12.19 18:00 Uhr // Aula FB Design# / Thimo Kortmann | Thinking Light

16.12.2019, 17.00 Uhr // Cindy Gates: "100 Jahre im Licht - Der Film zum VHS-Jubiläum"

Workshop

19.11.2019: Riso Workshop in der Siebdruck-Werkstatt zum Thema "Pollution"

termine master editorial design: studienberatung

≠ Design und Gender // Sophie Charlotte Rieger // 25.11.2019

vortrag

forschungsgruppe interaktive buchmedien (25.10.2019)

Ausstellung

Butterland – Delusion of Photography - 29.10. - 24.11.2019

Ausstellung

werkschau eins - 18. - 20.10.2019

Ringvorlesung // MITTWOCH // 09.10.19 18:00 Uhr // Aula FB Design# /Studentische Projekte aus dem vergangenen Semester

Plakatwettbewerb DSW

Design-Thinking- Workshops zum demographischen Wandel

Auszeichnung

Verena Alexandra Klos gewinnt Bronze beim ADC Junior Wettbewerb 2019

Ausstellung

»wie stellen wir uns die zukunft vor …? 100 jahre bauhaus – am beispiel hagen«

SCHAURAUM

„Call Your Local Designer“ - 19. & 20.07.2019

Wettbewerb und Ausstellung

Freiraum Kinderzimmer - 16.07. - 17.07.2019

Einladung / Ausstellung

re:vue - Voies Off Arles - 1.7. - 6.7.2019, Eröffnung 30.6.

Doppel-Ringvorlesung

... am Tisch und über Bühnen (DE&EN) // 03.07.19 18:00 - 22 Uhr // Sabine Hartmannshenn & Rodo Guadarrama mit Master-Plenum

Ringvorlesung

MITTWOCH // 26.06.19 18:00 Uhr // Aula FB Design# // How to become Andy Kassier

Auszeichnung

Milena Leerman gewinnt Silber beim ADC Junior Wettbewerb 2019

Ringvorlesung

19.06.2019 // Scenographie oder die Kunst ganzheitlich zu inscenieren.

Janus Award für Sounddesign-Student Klaus Willig

»vom blättern und wischen« / abschluss am 02. juni mit neil holt

Austellung

THEATER DER KLÄNGE bauhausbühne - 2. Juni bis 4. August 2019

≠ Design und Gender

04.06.19 - 17.00 Uhr // In My Room – zur Ausstattung bei She She Pop

Ringvorlesung

MITTWOCH // 22.05.19 18:00 Uhr // Neulant van Exel - form follows fantasy

Abschlusspräsentation "Sound of Changes" am 20. Mai 2019

Grimme-Online-Award

Grimme-Online-Nominierung für FH-Absolventin

Die Fachhochschule auf der Art Book Festival Miss Read 2019

Ringvorlesung #01 // SoSe2019 // Studentische Projekte // 17.04.2019 // 18 Uhr / Aula FB DESIGN

≠ Design und Gender

16.04.2018 - MISSY MAGAZINE

Ausstellungseröffnung, 5. April

Ausstellungseröffnung: Sounds of Changes

dasbuchlabor
forscht
Ausstellung

„UNTERWEGS ... MIT DEM SMARTPHONE“

Installation

Sounds of Changes - ab dem 05. April 2019

Ausstellung

PODEST

das buchlabor sammelt - Einreichung verlängert bis zum 01.03.2019

Ringvorlesung

Arwed Messmer / Das latente Bild des Archivs // 19:00 Uhr / 30.01.19

Alumni Symposium

die zeit danach

Auszeichnung

„Red Dot Award“ für Design-Absolventin

Passagen

Design-Präsentationen in Köln

≠ Design und Gender

22.01.2018: Dr. Maxa Zoller - Workshop „Strategien des Anti-Essentialismus im Film“ und Filmscreening mit Diskussion

Ringvorlesung

Laura Born und Stefanie Luchtenberg / Gibt es ein Leben nach dem Studium?

Vortrag

„Wütende Deutsche“ von Malte Wandel - 17.01.19

Butterland: 13.01. Finissage der Ausstellung und Katalogvorstellung

Ringvorlesung // MITTWOCH // 09.01.19 18:00 Uhr // Aula FB Design# / Nora Fuchs | Interspace / Bilið „I am a tourist, yeah.“

Die Bewerbungsfrist endet bald!

Ringvorlesung // 19.12.18 18:00 Uhr / Naomi Schenck

„Hi Zahid, this is Kristin.“ - Deutscher Fotobuchpreis 18/19

30.11.2018: smARTplaces #TheWorkofArt

Ringvorlesung // 06.12.18 18:00 Uhr // Shake Lars Dubai

Editorial Lab #3 /// Auf lange Sicht // Symposium 7.12.2018

Ringvorlesung // MITTWOCH // 14.11.18 18:00 Uhr // Aula FB Design# / Kathrin Milic-Grunwald vom Atelier Brückner.

Ausstellung

29.11.2018 – 13.1.2019: Butterland – Delusion of Photography

Symposium "Do Sound /Soundcity Dortmund" - 13. November 2018

Vortragsreihe

21.11.2018 ≠ Design und Gender / Filmvorführung & Diskussion: Stéphane Riethauser - Prora

Vortrag

07.11.2018 // Thomas Gust: „Die Geschichte des Fotobuchs”

Der Fachbereich auf der Buchmesse 2018 - 10. Okt. 2018 – 14. Okt. 2018

Die Sounddesign Studiengänge mit eigenem Messestand

informationen zum master editorial design ss 2019

Internationale Woche 15.-19.10.18

Das Projekt "Audio Newspaper Experience Design" wurde ausgezeichnet

Offener Brief an die Stiftung Buchkunst

Ausstellung

OVERLOAD - Editorial Design Ausstellung - 26.09.2018

das buchlabor auf dem fotobookfestival kassel // 31.05. - 3.6.2018

Sound of Changes - Premiere von 7 Hörspielen im Rahmen im Museum Zeche Nachtigall in Witten

Abschlusspräsentation

07.05.2018 // Imaginary Landscapes - Eingebildete Landschaften / Erdichtete Klanglandschaften

Ringvorlesiung // 09.05.2018 / 18:00 Uhr / Aula FB Design / Michael Reisch

Vortrag

≠ Design und Gender// And She Was Like: BÄM! // 15.05.2018 // 18:00 Uhr // Aula FB Design

Anerkennung von Eignungsprüfungen anderer Hochschulen

Ausstellung / Release

25.04.2018 // cahiers ­— Hefte zur Fotografie #5

Tag der offenen Tür // 05.05.2018

Infoveranstaltung

26.04.2018 // Studium und Praktikum im Ausland

Besucherrekord bei „TACH AUCH!”

Kurzfilme des Studiengangs Film&Sound im Kabelfensehen (NRW-Vision)

Klang.Raum.Stadt.

Kreativwettbewerb für das Brückviertel - 08.02.2018 - 14.02.2018 - Eröffnung 07.02.

Ringvorlesung

08.02.2018 - Künstlerin Sibylle Hofter /// Agentur Schwimmer

Rückblick: Vom Nutzen und Selbstzweck des Digitalen

Abschlussfilm

Studentin auf den Spuren ihres Onkels

Szenografie Kolloquium 2018 Cross-Media | 24. + 25.01.2018

Vom Nutzen und Selbstzweck des Digitalen

Vortrag 07.02.2018

Felix Koltermann - Politische Fotografie

Ausstellung

Fotografie Ruhrmoderne - 16.01.2018 - Dezember 2018

TACH AUCH ! Herne I 14 fotografische Positionen | Eröffnung 01.02.2018

„Born To Play« bei dem Wettbewerb Ludwigswelten nominiert

Ringvorlesung / Workshop

Spot an für Sie als Redner / als Rednerin - 17.01.2018

„Schaulustige - Sei kein Gaffer” wird zum viralen Hit!

Ringvorlesung

Falk Grieffenhagen | Musik und 3D-Design: programmieren und performen | 16.01.2018

Premiere

Theater der Klänge - Der Silberprinz

Ringvorlesung // 20.12.17 / Ursula Bertram

Neue Labs am Fachbereich Design

Vortrag

Gender-Marketing und Sexismus in der Werbung

Ringvorlesung // MITTWOCH // 29.11.17 18:00 Uhr // Aula FB Design# / Sandra Schramke | Inszenierung und Geschichte

Ringvorlesung // MITTWOCH // 15.11.17 18:00 Uhr // Armin Lindauer | Experimentelle Gestaltung

Professor und Masterstudent zusammen als Vortragende bei den Filmmusiktagen

Erfolge für Studierende aus den Film Studiengängen

Symposium

was wird und was nicht

FH Dortmund auf der Frankfurter Buchmesse 2017

Lobende Erwähnung für Monika Hanfland und Kuleshova Ksenia beim Otto-Steinert-Preis 2017 der DGPh

Das neue Voltaire Magazine Vol. IV ist da!

Vortragsreihe

Design und Gender: Uta Brandes

Fotoausstellung

Authenticity. Reality. Truth.

News

9. Internationale Woche an unserer FH

PODEST 2017 // Arbeiten von Studierendes des Fachbereichs // 13. - 15.10.2017

TV Interview im mongolischen Fernsehen

Jannis Wiebusch erhält DGPh-Preis für Wissenschaftsphotographie

Von hier aus: „3D für die Ohren“ im Bochumer Planetarium

Ausgezeichnetes Sounddesign von Florian Högerle

Dementia Lab - Stories from Design & Research

Ringvorlesung // MITTWOCH // 26.07.17 18:00 Uhr // Aula FB Design# [ENG] / Raphaël Ettore

Ringvorlesung mit Master Dinner // MITTWOCH // 19.07.17 18:00 Uhr / Sven Klomp

#photographic #studies #5 - 20.7 - 30.7.2017

Ringvorlesung // MITTWOCH // 12.07.17 18:00 Uhr // Aula FB Design# / Tore Dobberstein

Heimat / Fremde

Ausstellungsvernissage

Grenzen der Fotografie - 30.06.2017

Schauraum 12: Werkschau Bachelor- & Masterarbeiten

ADC Students Award 2017 in Book Design für Cheongla Kim

Yakob Braz gestaltet den Schutzumschlag für das Gutenberg-Jahrbuch

Sounddesign Preis: Noch nicht veröffentlicht, schon prämiert für das beste Sounddesign!

Fahradstation am Fachbereich Design

Abschlussarbeit "Roboterra" von Simon Grabowski ausgezeichnet

33pt in Dortmund am 22. Juni 2017

Masterarbeit von Eva-Marlene Etzel prämiert

Voltaire Magazin III ausgezeichnet

Slanted Blog Magazin: Helsinki

KOLGA TBILISI PHOTO

kiU Salon mit Kal Spelletich

Jetzt erhältlich: Quer Durch von Dirk Gebhardt

finissage für dialoge über bücher - 10. mai 2017, 17.00 Uhr

Der zweite Moment - Vom Daumenkino zum Raumwunder

Gefaked - Einladung zur Party

Filmvorführung //Joseph Koudelka Shooting Holy Land// von Gilad Baram

12. - 13. Mai: „Die Farben der Lichtkunst / Colour Shades of Light Art"

Ausstellung

21.04 - 25.04.2017: — vom Beobachten und Erzählen

Kolga Tbilisi Photo Awards

Anthropozän - Planetarische Leitplanken

Der Studierende Marcel Haupt​ zeigt seine Abschlussarbeit in der Japan Foundation in Köln.

Vortrag

Hitler umzingeln - Zur komplexen Typografie von »Hitler, Mein Kampf. Eine kritische Edition«

PODEST 2017

über bücher und fotografie – was ist das fotobuch?

Vortragsreihe

Curating Photography

cahiers - Hefte zur Fotografie #4

Animationsvideos bei „NRW-Vision“

reporting from the front: 15th biennale architettura 2016 venezia

Vortrag

D i e Z E i t D A n a c h

VOLTAIRE VOLUME III

International Office

8. Internationale Woche an unserer FH

Fachbereich Design präsentiert Unikate und Kleinstauflagen

DESIGN in WARSAW

BA Film/Sound Studierende aus Dortmund unterstützen bei Dreh des Kurzfilm "Endling" der HFF-München

Vortrag, 27.10.2016

Mindestens 90 Prozent aller Anzeigen sind sinnlos

wettbewerb

über bücher und fotografie – was ist das fotobuch?

PODEST

Ausstellung im Hafenviertel

Auszeichnung

Kommunikationsdesign auf höchstem Niveau: Projekt 'VINO CENZO – Bag-in-Box-Packaging Design' erhält begehrten Red Dot: Best of the Best!

Auszeichnung

Weitere Auszeichnungen für „My last concert“

buchlabor // über bücher und fotografie – was ist das fotobuch?

Ausstellung

WOHNEN IN DER MÖGLICHKEIT

SCHAURAUM 11 // READY FOR TAKE OFF

Film & Sound Lektionen

Ausstellung

„Kriterien der Fotografie“

33pt / I don't care

Info-Veranstaltung für Design-Studierende

Studienaufenthalte und Praktika im Ausland

Lutz Dammbeck zu Gast in Dortmund

fast fwd: too slow? Präsentation am 08.06. / 17:00 / im U / 1. Etage

ausstellung

szeno mio!

ausstellung / exhibit

#CC - carbon copy

Depodest

Vorträge: Abschluss in der Tasche - Und nu?

Auszeichnung

Stadtportrait Bochum erneut ausgezeichnet

Release #masterzine

Szenografie Kolloquium: Eine Tagung, die haften bleibt

Berlinale: Abschlussfilm „Valentina“ feiert Weltpremiere

CANON Profi-Foto Förderpreis 2016/1 geht an Eva-Marlene Etzel

Theater der Klänge: Kontaste

Bundesliga: Videoclip von FH-Studierenden zum Rückrundenstart 2016

Szenografie-Kolloquium: Museum und Stadt – Stadt und Museum

#photographic #studies #3

US-Award für Abschlussfilm „A Lost Heaven“

Kooperationsprojekt mit Studierenden aus der Mongolei

buchvorstellung: über lesen – kommentare

Studentischer Wettbewerb für Videoclips erfolgreich mit Preisverleihung abgeschlossen

Ausstellung: Stille Post

Photography in Streets of History – Amsterdam im Fokus

red dot award 2015 "best of the best" für Lara Wilkin

Premiere: Die Bewerbung /// Kurzfilme in der Lichtburg

Ausstellung: Magazin, Theater, Suizid, BBQ

OMEGA - The Movie Set

Fiktiva - TheaterFilmFest im Dortmunder U

Ein Nashorn für die Nordstadt

PROBERAUMEINS wird eröffnet

Die Fachhochschule Dortmund ist auf der Frankfurter Buchmesse

Camera What? Urban Lights Ruhr, Hagen, Vernissage

cahiers - Hefte zur Fotografie #3 / Eröffnung: 7. Oktober / Ausstellung: 8. - 16. Oktober 2015

Stadtwerk zu Gast im Baukunstarchiv NRW

„The Rescue“ für „Beste Musik in einem Kurzfilm“ nominiert

SCHAURAUM 10 — 16. - 18. Juli

Mobile Book in der PAGE und bei »Design Made in Germany« veröffentlicht

Max Tsui: Steampunk Coke

#photographic #studies #2

Symposium

#Bildwirklichkeiten - Symposium zum Thema Wahrheit und Kommunikation

Fotoausstellung

female energy

Öffentliche Premiere

Audio-Vision 1.1

Auszeichnung

Silberner Nagel des ADC für Lara Wilkin

Auszeichnung

Bochum > Auszeichnung beim ADC

Fotobuchprojekte der FH-Dortmund auf dem 7. FotoBookFestival // 04. bis 07. Juni 2015

33pt Next Page in Dortmund und Köln - 23. – 25. Juni 2015

Freischuss

ENIGMA

vorträge /// finissage

dialoge über bücher – über lesen

TRIAS - Das triadische Ballett

werkstattgespräche

dialoge über bücher – über lesen

Ausstellung

#photographic #studies #1

buchlabor

Das Buchlabor auf WDR3: Lässt sich die Stadt lesen?

Ausgezeichnet

ADC Kreativranking der Fach- und Hochschulen

follow the white rabbit - 17.04.

Filmpremiere

Audio-Vision I

Vortrag/Ringvolersung

einladung zur ringvorlesung spaceworks von indeed – david voss und paula kanefendt

Ausstellung

BEING REM COOL ASS

Ausstellung

dialoge über bücher – über lesen

workshop buchlabor // David Voss + Paula Kanefendt

Ausstellung

Meisterwerke der Fotografischen Kunst - Die Sammlung Vollmer

Ausstellung

PODEST-Ausstellung an der FH Dortmund // 30. März bis 1. April 2015

Bewerbung Master Studiengang Szenografie und Kommunikation

Workshop

licht_mengen

Neuerscheinung

Heiner Wilharm: Die Ordnung der Inszenierung

dialoge über bücher - einreichungen online bis 28. februar

Ausstellung

Nordlicht - Sechs Lichtinstallationen

Kolloquium

Szenografie Kolloquium 2015

Wissenschaft trifft Wirtschaft
Das buchlabor trifft den Kettler Verlag und das SCHAU Fotofestival

Ausstellung

Licht | Körper

Vortrag/Ringvorlesung

Jean-Louis Vidière Ésèpe - „Die Formatentwicklung in der Szenografie"“

Vortrag/Ringvolersung

Martin Liebscher — das Selbst als Bild

Vortrag

Journeyman

Vortrag

buchlabor // Vortrag johannes bergerhausen am 26.11.2014, 18.30h

Workshop und Bi-lateral Agreement des FB-Design mit der Mongolian State University of Arts and Culture

Maya Consuelo Sternel / Sound Design und Gender / Vortrag und Workshop

Ausgezeichnet

Das Hörspiel „Brot und Spiele“ unter die besten Hörspiele gewählt

Buchmesse

Der Fachbereich Design und das buchlabor auf der Frankfurter Buchmesse

Ausstellung

EXPODEST.

Das PERFORMATIVE MUSEUM - 200 Jahre Westfalen – JETZT!

Ausstellung

Blickwechsel

das buchlabor im photobookmuseum köln

Umfrage

das buchlabor fragt ....

Veröffentlichung

Aufzeichnung von Studierenden auf DVD erhältlich

Das buchlabor at the PhotoBookMuseum

Auszeichnung

Kevin Krautgartner im fotoMAGAZIN

Ausstellung

schauraum 9

Emily who?

Ausstellung Hotspot Dortmund - Heißer Fleck Theremouth!

„Medicus“ Soundgestaltung

Vortrag

ruedi baur: branding schadet der demokratie.

33PT DESIGN MINDS

Symposium

cahiers - Vom Nutzen der Bilder

Auszeichnung

Auszeichnung für Andrea Weber

das buchlabor experimentiert - Fotobücher im Künstlerhaus Dortmund

Trüffelschweine an der Emil-Figge-Strasse

Preisverleihung Safari Podest 2014

Studium

Bewerbung Master Studiengang Szenografie und Kommunikation

Aufführung

So geht es

PatenProgramm am 28. März 2014!

Ausstellung

Podest SAFARI 2014

Das buchlabor fährt nach Leipzig

Erfolgreicher Start des BA Film&Sound

"cahiers - Hefte zur Fotografie" beim Düsseldorfer Photo Weekend

das buchlabor veranstaltet

buchwoche: 3. — 7 Februar

Ausstellung

INSTANT 2: 29.01. / 18.00 - 23.00

Film

… und auf einmal sieht die Welt ganz anders aus …

next level conference 2013

Auszeichnung

Mustafa Karakas gewinnt den red dot: junior prize und 10.000 Euro

Auszeichnung

kurzundschön – 2. Preis für Lena Steinkühler

buchlabor

Das buchlabor auf dem 6. Fotobookfestival Kassel

Buchlabor

Das buchlabor auf der Frankfurter Buchmesse 2013

Vorträge

FILM & SOUND Lektionen

5. Symposium zur Theorie und Praxis der Szenografie

Pansori - Der Weg zum Klang

Ausgezeichnet

Ausgezeichnet mit Bronze beim 22. GWA Junior Agency Hochschul-Wettbewerb

Austellung

Die Diplomarbeit „Typografie, Zeit, Reaktion“ wird in Berlin vorgestellt.

Ankündigung

KULTURSCHICHT - Kunst trifft Industrie

Ausstellung

SCHAURAUM 2013 / JAGDFIEBER

Auszeichnung

Ausgezeichnet vom ADC „Social Graphic Design – Frauenrechte“

Vortrag

Fashionfilmerin Monica Menez - 24.06.2013

Nominiert für den deutschen Webvideopreis – Lena Steinkühler

Auszeichnung

»Fieldworks« vom Art Directors Club Ausgezeichnet

Auszeichnung

Ausgezeichnet vom ADC: Dorothea Vögler

Lichgestalten: Urbane Künste Ruhr Symposium: Reflexions in Unna

Ausstellung / Magazin

cahiers - Hefte zur Fotografie

Veranstaltung

33pt – fk’n gr*ds

Digitale Publikation zum Forschungsprojekt phono/graph - sound letters graphics

Jetzt bewerben: „Auszeichnung für besonderes interkulturelles Engagement“

Konzert

Sinfonia - Alinde Quartett - Uraufführungen

URBAN NOMADS: Dokumentation

Bibliothek länger geöffnet

CINECLUB FH: LINOTYPE

Vortrag

Böhm / Kobayashi > Katja Stuke / Oliver Sieber

Vortrag

The Hidden Intrigue

Ausstellung

Die SPEKTRUM Ausstellung

Lichtgestalten

Ausstellung

Out of my mind

Veranstaltung

phono/graph - die Ausstellungsdokumentation

Der andere Raum. Lichtfassaden und ihre Gestaltungsmacht.

:output award - call for entries

Limitierte Doppel-DVD: Theater der Klänge

renk. Magazin - Call for Entries

REFLEXIONS

Ausstellung

Nora, typografisch.

War of Typecraft - Die Typografische Schießbude

Vortrag

Das buchlabor präsentiert: Judith Schalansky

Vortrag

Ich weiß nicht - 50 Euro?

Nachschlag

Publikation

Reflektor IV aus dem FB-Design

Auszeichnung

Diplomarbeit von Stefan Becker gewinnt zwei renommierte Designpreise!

AUDIO-VISION von Michel Chion

Die Gute Stube auf der Imm Köln 2013

Vortrag

OOH! AH-HAA!

Einladungung zur Frauenvollversammlung

Filme von FH-Studenten an Filmfestivals

VOLTAIRE I Release

das buchlabor zeigt: dialoge über bücher (7. - 21. dezember)

Blue Bloom - Naturbilder und Bildnatur

Ausstellung: SzenoTest

Diplomarbeit ausgezeichnet

"Ruf mich an!" beim 23. Kinofest Lünen 2012

"Inside Geneva Camp" bei den Kurzfilmnächten im TV

Urbane Szenarien – Realitäten einer Stadt

Szenografie mischt Theaterfestival auf

INSTANT Ausstellung_Visuelle_Kommunikation

CineClub FH: 5.Nov, 18:00 AI WEIWEI

Ausstellung: Illustrative Typografie

Spielfilm: „Gregorius auf dem Stein“

Jörg Winde: Bürgermeisterzimmer in Deutschland

17 Karat

Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse

Ausstellung: ECHO

25 Jahre THEATER DER KLÄNGE

Die Fasta und das buchlabor laden ein ...

Ausstellung "Menschenrechte" in der Galerie des FB Design

Erweiterte Öffnungszeiten am Bibliotheksstandort Max-Ophüls-Platz

Das buchlabor auf der Frankfurter Buchmesse

phono/graph: sound letters graphics

Erweiterte Öffnungszeiten am Bibliotheksstandort Max-Ophüls-Platz

Der Dokumentarfilm "I still see their faces" bekommt eine Orchesterfilmmusik

Ausstellung „Lichttest“ zur photokina

Ausstellung: schauraum 7 - 13. – 15. juli 2012

Fotoausstellung INTIM der Reihe "Fokus Frau"

Preisträger BRIDGES Fotoprojekt 2012

6. Juni: Büdchen – Premiere

33 pt. – Beiträge zur Typografie – 28. Juni 2012

Auszeichnung für Léon Howahr durch den Art Directors Club Deutschland

Katrin Rodegast ist Talent des Jahres

Dortmunder Kulturplakat in Toyama

FINISSAGE - Der Auftakt - 22.-24. Juni

Vanitas - Schall und Rauch - Theater der Klänge

Studenten-Oscar 2012

"Inszenierung der Stadt"

Sonderveranstaltungen: Wissenschaftliches Arbeiten, kreatives Schreiben, professionelles Präsentieren

Ausstellung: Nachtgestalten 18.4 - 20.5

Publikation: Lexikon der Filmmusik.

Frist verlängert! ERASMUS-Kreativwettbewerb für Studierende

Prädikat "wertvoll" für den Diplomfilm "1200grad" von Klaus Hommerich

Wettbewerb LWL - Freilichtmuseum Hagen in Kooperation mit dem Fachbereich Design

Willkommen zur Einführungsveranstaltung des Master-Studiengangs "Szenografie und Kommunikation" im WS 2012/13

Fünf Auszeichnungen bei katapult

Podest 2012 Lachs und Latex - 21.03. – 23.03.

Das buchlabor in Leipzig ...

Composed Theatre

Powerfrauen

Neue BA- und MA-Studiengänge ab Wintersemester 13/14 am Fachbereich Design

„Kulturplakate« in der Galerie des Fachbereich Design

KABINETT DER EFFEKTE – AUSSTELLUNG, 02. - 15. 12. 2011

4th SCENOGRAPHERS' SYMPOSIUM - VIDEOS

Mappenschau

Hack the City!

Infoveranstaltung "Study in Australia" des International Office

Nordstadtprojekt

gute aussichten 2011/2012 für Julia Unkel

Ausstellung STATEMENTS

4th SCENOGRAPHERS' SYMPOSIUM: INSZENIERUNG UND EFFEKTE

Business meets Science - Das buchlabor stellt sich vor ...

SOLO aus der SUITE intermediale

Neuer Digitalprojektor in der Aula

Fotokalender 2012 vom International Office

3. Internationale Woche vom 08. - 10. November 2011

Die Film- und Medienstiftung NRW fördert Abschlussfilm

Das buchlabor zu Gast auf der Frankfurter Buchmesse ....

Ausstellungen: Malte Wandel

Abgabe für die Frankfurter Buchmesse

red dot: junior prize und drei weitere Auszeichnungen

Buchmessestand „Einzelstücke“ ist für den Designpreis 2012 nominiert

Annegret Hultsch erfolgreich bein Profifoto Förderpreis

Jetzt Antrag für ERASMUS-Förderung stellen!

Auszeichnungen beim Fotobuchfestival in Kassel und zwei BFF-Förderpreise

Adelaide film contest - Stipendien zu gewinnen

Einladung zum Schauraum - Filmprogramm

Vortrag: David Sonnenschein

Bridges Fotopreis 2011

Studenten berichten von den Filmfestspielen in Oberhausen

Auszeichnung im Wettbewerb 100 beste Plakate 2010

Focus Award: Impressionen

Preisregen für „Quirk of Fate“

Einladung zur Ausstellung „Mutige Fragen und bewegte Bilder“

„NOT WORTH A BULLET“ für den „Deutschen Kamerapreis 2011“ nominiert

Drei Auszeichnungen beim ADC Nachwuchswettbewerb 2011

ERASMUS-Kurzfilmwettbewerb

Ausstellung: Gut Brünninghausen

Lobende Erwähnung für „Cartonera“

Das buchlabor auf der Leipziger Buchmesse

19. Focus Award: 18. - 20. Mai 2011

Das buchlabor eröffnet am 8. April ...

PODEST und Verleihung des Goldenen Fink

Gelungener Auftakt der Aufführungsserie für die "SUITE intermediale"

Ausstellungseröffnung HD Schrader: 'Sky Ladders and Others'

Dein Buch will gesehen werden ...

FBW-Prädikat: besonders wertvoll für "Silhouette" von Astrid Busch

Chinesen lieben "Himmelserscheinungen"

Ausstellung: »Orange im U« noch bis Januar

Masterstudiengang FOTOGRAFIE / PHOTOGRAPHIC STUDIES startet

TONSTUDIO I + II im Fachbereich Design der FH-Dortmund sind runderneuert

Kreativnachwuchs aus Dortmund gewinnt den Adobe Design Achievement Award 2010

Blicke. Filmfestival des ruhrgebiets zeichnet zwei Filme aus

Medienkunst Filmpreis Ruhr 2010 für „Silhouette“ von Astrid Busch

Peer Raben Music Award geht an Jewgeni Birkhoff, Köln

Ausstellung: Berliner Zimmer - Susanne Kleinlein

Chinesisch-deutsches Kultur- und Begegnungszentru Nanjing/China 2010

Fokus Frau / Die Erste: Ute Noll / 24.11 - 26.11

red dot und LICC Auszeichnungen für Thorsten kleine Holthaus

„Best Cinematography Award“ für Not Worth a Bullet"

Buchmessestand gewinnt GOLD

SUITE intermediale - Premiere

Fachkongresstag "Audio-Visionen" im Rahmen der Filmmusiktage 2010

Drei Auszeichnungen beim Deutschen Jugendfotopreis 2010

Internationale Woche: Termine am Dienstag im Fachbereich

8 Awards für "Not worth a bullet", Los Angeles Reel Film Festival 2010

“BEST STUDENT FILM” und „BEST ORIGINAL SCORE“

Metropolis. Mit Herz & Hand. Zur Inszenierung von Metropolen. Ein Projekt der RUHR.2010 25. 27. 11. 2010

„POINT OF VIEW“

SUITE intermediale im Rahmen der „Tanztendenzen 2010“

FAVORITEN2010 in der Aula des Fachbereichs

Märchen merkt man sich

Podest-It

Designstudierende auf Wanderschaft durch Hochschulen in NRW

Die Fachhochschule präsentiert sich vom 21. bis 26. September auf der Photokina

ISEA- SALON mit hochkarätiger internationaler Beteiligung

Welten am Fluss / SÜD: Fotografie im Emschertal

"teaching photography" - Ausstellungskatalog

"next one – discussing photography"

Ausstellung: PERMANENTLY TEMPORARY

Ausstellung IN DORTMUNDER PARKS - Inszenierende Fotografie

Designpreis Halle 2010

Auch »einzelstücke« enthält iF Communication Award 2010

„Freeze“

REFLEKTOR2 erhält den iF communication design award 2010

Fachbereich Design wird international

„Next To Nothing – The Possibilities of Photography“

Vier mal erfolgreich bei :output 13

Mit guten Wünschen - vier neue Briefmarken für die Bundesrepublik Deutschland

ausstellen - bilder. räume. interventionen.

Szenografie auf den 56. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen

"Jetzt ist wichtig" beim European Short Film Festival

Studiengang zum "European Media- and Arts Festival" eingeladen

Mappenschau am 09. April 2010 um 15:00 Uhr

IF Concept Award für Annette Wiechert

Das Plakat für die Buchwoche gewinnt bei "100 Beste Plakate"

Podest 2010.1 und Verleihung des "goldenen Fink"

Audiovisuology 1. See this sound

Thorsten kleine Holthaus erfolgreich bei den Mobius Awards 2009

Christiane Buchmann erhält Preis für Efecto Dominó

Caroline Villis erhält IF Concept Award 2010

AUSSERORDENTLICH // 05. — 07.03.2010

33pt / offstage veröffentlicht!

Forschungspräsentation IIP zum vorläufig letzten Mal

4. Dortmunder Salon

Die FH-Dortmund ist auf der IMM Cologne

Vier Auszeichenungen beim DDC Wettbewerb Gute Gestaltung

Dennis Dominguez gewinnt den red dot: junior prize und 10.000 Euro

2. Szenografie Symposium: INSZENIERUNG & VERTRAUEN

Der neue Jahreskalender (in) Dortmunder Parks 2010 ist soeben erschienen!

Forschungspräsentation von IIP

Neue Partnerhochschule in Indien

Zwei Preise bei Canon Profifoto Förderpreis 09/1

Zweiter Dortmunder Salon

Re-Photography ? Appropriation ? Copy?

WECHSELWIRKUNGEN - WZAJEMNE ODDZIAŁYWANIA // 12.11 - 11.12

Erster Dortmunder Salon - 27. Oktober

COVER ARTWORK NOW 21. Oktober 2009

Fachkongresstag zum Thema "Soundtrack-Komposition"

Hundefutterverpackungen im Finale der Adobe Design Achievement Awards 2009

Einzelstücke - Buchmesse '09

Diplomarbeit "Vice" von Dirk Rose gewinnt Ausstellung

Gastvortrag von Prof. Talia Freed vom HIT Israel

"Die Neuberin" im Duden-Verlag wiederveröffentlicht

Podest '09: „... und bitte“

6 Gewinner beim "red dot award: communication design 2009"

Internationale Woche 5. - 10.10.2009

Ausstellung: COVER 2 /// 01.10 - 06.11.09

Wettbewerb Ruhrradweg 2010

Erster Platz für Alice im Wunderland

Ausstellung: Abbildung ähnlich

Ausstellung: Schein oder sein

Marcel Bleeck gewinnt den 1. Preis auf der Bright Tradeshow für exhibition Design

GRUPPE TRIUMPH schlägt wieder zu: Bühnenbild für die Ruhrtriennale 2009-2011 in der Jahrhunderthalle Bochum

Diplomschau: schauraum drei

Scenographers' Symposium 12/2007: Aufsätze erschienen!

Deutscher Kamerapreis geht erstmalig nach Dortmund

Neue Auflage: Sound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition - Gestaltung von Filmton

Liebe T-Shirt-Freunde an der Fachhochschule Dortmund!

Ausstellung: Halbe Gespäche

REVISITED - Ausstellung im Studio des Museums für Kunst und Kulturgeschichte

Reicht Eure Bücher ein!

137° im Wissenschaftspark Gelsenkirchen

Dennis Dominguez gewinnt Bronze bei den European Design Awards 2009

Fachbereich Design mit artikeleins.de beim Jugendkongress 2009 und im Haus der Kulturen der Welt in Berlin.

Ausstellung: „Herrscher der Lüfte“

T-Shirt für uns! Jetzt abstimmen!

Glanz und Glorie für Grafikdesign: Sechs Auszeichungen bei Output 12

REFLEKTOR1 gewinnt Bronze bei den European Design Awards 2009

James A. Seguin besucht den Fachbereich Design

Wieder „Beste Klasse“ beim Epson Art Photo Award !

Processes of devising composed theater

Vier Auszeichnungen bei Fotopreis Bridges - Fotoprojekt Emscher Zukunft

T-Shirt für uns! Verängert bist zum 20.05!

IF Concept Award für Stefan Becker

Podest 09.01 - „ganz wie anders“

Prof. J.U.Lensing (Tongestaltung) ist nach Lissabon an die Partnerhochschule IADE zu einem Vortrag eingeladen

Vortrag von Peter Zizka am 18.02

Der Fliegende Teppich

Ortsgespräche Wuppertal

14.01.09 Margareta Hesse - „transluzide“

Red Dot: Junior Prize (Grand Prix) für „Die Weltkarte der Überwachung“

Offene FH: KONTEXT NAHOST mit Felix Koltermann

Zwei Auszeichnungen beim "European Film Music-Award"

Bilder, Töne, Orte.

gute aussichten für Reza Nadji

Hanna Witte gewinnt beim PHOTOVISION Wettbewerb

kurzundschön: Lobende Erwähnung für Thomas Schindler, Studienrichtung Grafikdesign

Zwei Preisträger beim Deutschen Jugendfotopreis 2008

Sebastian Michailidis gewinnt mit der Semesterarbeit "Draht"

»Blaulicht« Projektentwurf umgesetzt

Fachbereich Design veröffentlicht das neue Jahrbuch REFLEKTOR

Art Directors Club: FH produziert "Talent des Jahres 2008"

SeiteEins gewinnt erneut

Art Directors Club zeichnet Diplomarbeit der Studienrichtung Grafikdesign aus

Tor und Tower aus dem Automaten

Ausstellung im Grugapark

Ausstellung: Talent des Jahres

Ausstellung der Diplomarbeit von Frank Machoczek

Ausstellung: NICHTS

Buchmesse: Auslese 2008

Klangfilmabend V - 28. Oktober, 20.15 Uhr

Vortrag von Jan Hoet am 29.10

Vortrag: Robin Preston am 17.10

20. Internationaler BFF-Förderpreis an Stephan Walzl

Klangfilme DVD ist erschienen

Ausstellung "Radarfalle"

Canon Profifoto Förderpreises für "Einbettzimmer"

DORTMUND:EXIL AUSSTELLUNG ZUR PHOTOSZENE 08

Daniel Baukholt gewinnt beim "red dot award 2008"

Michael Kunze gewinnt bei ACMP Projections 2008

Ausstellung "(in) Dortmunder Parks"

Schon mal was verlegt?

Ausstellung: ES WAR EINMAL /// 28.08 - 07.09

Franziska Bronst gewinnt bei Output

UNKONTROLLIERT - Acht Diplomarbeiten

KRAUTROCKABEND 23.06

Erntezeit bei SeiteEins

Zwei Auszeichnungen beim EPSON Art Photo Award 2007/2008

Preis für END<CTRL> bei OUTPUT

Ausstellung: COVER I - VERLÄNGERT

Seite Eins unter den Gewinnern bei OUTPUT 2008

INTERIEUR Ausstellung

FASTA Vortrag: SYNÄSTHESIE - Sind Die Zusammen? Zur Verbindung Von Ton Und Bild.

Sony World Photography Award 2008

pro_Test pro_Test pro_Test

Wettbewerb FOTOTERMINAL - Preise vergeben

Berlin Exkursion 17.01 - 19.01

Diplomdesign für den Checker´s Club Düsseldorf

Fasta Vortrag zum Thema Fotorecht fällt aus

Podiumsdiskussion zum Thema Selbständigkeit als Designer am 7. Dezember

Zweiteiler Contergan für Goldene Kamera nominiert

Art Directors Club vergibt höchste Ehre an Christoph Große Hovest

Bücher zum Thema Musik in der galerie fb2

Forschungsprojekt www.faehrengeschichten.de online

Plakate für amerikanische Theaterstücke der Gegenwart in der Galerie des Fachbereichs Design.

Logistik in Szene gesetzt

FASTA Vortrag am 24.10

SeiteEins kurz vor der Landung

Schwarz, fleißig, ausgezeichnet: »Lieschen« gewinnt!

Winkelmann-Zweiteiler in der ARD

Studierende stellen auf der Buchmesse Frankfurt aus

FOCUS AWARD 2007 verfrachtet Kunst in Container!

EUROQUAST 07 - 7. Oktober 2007, Crosskick, HMKV, Phoenixhalle

CROSSKICK, "Sie nennen es Realität", HMKV, Hartware MedienKunstVerein, Phoenixhalle

PODEST 72 vom 24.9. bis 26.9