Der Oger
 

Veza Canetti

Der Oger

Bühnenwerk
Taschenbuch
Preis € (D) 8,95 | € (A) 9,20
ISBN: 978-3-596-18412-5
lieferbar
Bestellen Sie mit unserem Warenkorb direkt beim Händler Ihrer Wahl.
Buch empfehlen

Buchdetails

Bühnenwerk
112 Seiten,
FISCHER Taschenbuch
ISBN 978-3-596-18412-5
lieferbar
Preisänderungen & Lieferfähigkeit vorbehalten.

Inhalt

»Sie hielt es für das Beste, was sie geschrieben hatte. Ich war ihrer Meinung und bin es noch heute.« Elias Canetti
Das Drama einer Ehehölle: Erst raubt Iger seiner jungen Frau ihr Vermögen, dann treibt er sie in den Wahnsinn. Aus dem angesehenen Bürger wird ein Menschenfresser, ein »Oger«.
Veza Canettis Stück ist, ähnlich wie Ödön von Horvaths »Geschichten aus dem Wienerwald«, eine bitterböse Milieustudie aus dem Wiener Kleinbürgertum. Über die Urauffühung am Zürcher Schauspielhaus fast sechzig Jahre nach seiner Niederschrift schrieb ›Die Zeit‹: »Unmöglich, die vielen Gehässigkeiten, Sarkasmen, witzigen Dialoge zu beschreiben, die Veza Canetti auf knappem Raum entfaltet.«



Über Veza Canetti

Veza Canetti, geboren 1897 in Wien, gestorben 1963, war die erste Ehefrau, Muse und Mitarbeiterin von Elias Canetti. Erst nach ihrem Tod wurde auch sie als bedeutende Autorin bekannt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind lieferbar der Roman »Die gelbe Straße«, das Drama »Der Oger« und der Erzählungsband »Geduld bringt Rosen«.

Mehr über Veza Canetti

Mehr zu diesem Buch


hundertvierzehn.de

Lesetipps

Die gelbe Straße
Die gelbe Straße
FISCHER Taschenbuch
Taschenbuch
0 Artikel  0 €