Bücher


Eine erhellende Lektüre zum Thema Vertrauen

Martin Hartmann Vertrauen – Die unsichtbare Macht

Der Phi­lo­soph Mar­tin Hart­mann ana­ly­siert in einer inspi­rie­ren­den Gegen­warts­dia­gnose, was dran ist an der Krise. Und ent­deckt ein grund­le­gen­des Dilemma: Wir prei­sen das Ver­trauen, wir ver­mis­sen es und bekla­gen sei­nen Ver­lust. Doch viele haben Angst vor der Ver­letz­lich­keit, die mit Ver­trauen ein­her­geht. Neue For­men der Über­wa­chung wer­den hin­ge­nom­men, an schein­bar bestä­tig­ten Mei­nun­gen fest­ge­hal­ten. Das führt zu Kon­flik­ten!
Zum Buch
(D) 22,00 €

Herzer­greifend, vielstimmig und mit Humor erzählt!

Olivia Wenzel 1000 Serpentinen Angst

Eine junge Frau besucht ein Thea­ter­stück über die Wende und ist die ein­zige schwarze Zuschaue­rin im Publi­kum. Mit ihrem Freund sitzt sie an einem Bade­see in Bran­den­burg und sieht vier Neo­na­zis kom­men. In New York erlebt sie den Wahl­sieg Trumps in einem frem­den Hotel­zim­mer. Wütend und lei­den­schaft­lich schaut sie auf unsere sich rasant ver­än­dernde Zeit und erzählt dabei auch die Geschichte ihrer Fami­lie.
Zum Buch
(D) 21,00 €

Jetzt als Taschenbuch!

Sarah Kuttner Kurt

Lena hat mit ihrem Freund Kurt ein Haus gekauft. Es scheint, als wäre ihre grö­ßte Her­aus­for­de­rung, sich an die neuen Fami­li­en­ver­hält­nisse zu gewöh­nen, daran, dass Bran­den­burg nun Zuhause sein soll. Doch als der kleine Kurt bei einem Sturz stirbt, blei­ben drei Erwach­sene zurück, die neu ler­nen müs­sen, wie man lebt. Sarah Kutt­ner hat einen Roman über Trauer geschrie­ben, über die Kraft, die Men­schen ent­wi­ckeln kön­nen und dar­über, dass es auf man­che Fra­gen keine Ant­wor­ten gibt.
Zum Buch
(D) 11,00 €

Das Lächeln seiner Mutter

Mehdi Maturi + Kerstin Greiner In den Iran. Zu Fuß. Ohne Pass.

Über 4.000 Kilo­me­ter und acht Län­der tren­nen Mehdi Maturi von sei­ner Mut­ter. Fast sein gan­zes Leben lang dachte er, sie sei tot. Als er mit Mitte zwan­zig erfährt, dass er kurz nach sei­ner Geburt vom Vater nach Deutsch­land ent­führt wurde und sie noch lebt, will er sie unbe­dingt ken­nen­ler­nen. Das Pro­blem: Er darf nicht legal zu ihr in den Iran rei­sen. Also schmie­det er einen ver­rück­ten Plan.
Zum Buch
(D) 15,00 €

Für alle, die spannende Abenteuer lieben!

Stefanie Gerstenberger Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen!

Fernab vom coo­len Lon­don ver­brin­gen die zwölf­jäh­rige Win­nie, ihre große Schwes­ter Ceci­lia und ihr klei­ner Bru­der Henry ihre Som­mer­fe­rien bei den Gro­ß­el­tern in einem Kaff am Ende der Welt – so fühlt es sich wenigs­tens an. Noch dazu ohne Inter­net (»Haben wir hier nicht!«) oder Aus­flüge ins Dorf (»Viel zu gefähr­lich!«). Statt­des­sen »dür­fen« die Geschwis­ter in einer düs­te­ren Fabrik unter der Auf­sicht äußerst son­der­ba­rer Haus­an­ge­stell­ter Lakritz­bro­cken her­stel­len – gräss­lich!
Zum Buch
(D) 15,00 €

Auf den Bestsel­ler­listen!

Mario Barth Happy Wife, Happy Life

Woran liegt es eigent­lich, dass Frauen jeden Streit gewin­nen? Wann ist Lügen in der Bezie­hung auch mal erlaubt? Und was sind die gefähr­lichs­ten Ant­wor­ten auf die Frage: »Liebst du mich?« Män­ner kön­nen ein glück­li­ches Leben füh­ren, wenn sie sich an eine sim­ple For­mel hal­ten: Happy Wife, Happy Life. Ist die Frau glück­lich, ist es auch ihr Mann
Zum Buch
(D) 14,99 €

Der neue Thriller von Stephan Ludwig

Stephan Ludwig Unter der Erde

Vol­kow, ein Dorf am Rand eines rie­si­gen Tage­bau­ge­biets. Täg­lich fres­sen sich die Bag­ger näher heran, in eini­gen Mona­ten wird das Dorf ver­schwun­den sein. Doch die Bewoh­ner blei­ben, »man küm­mert sich umein­an­der«. Das erfährt Elias Haack am eige­nen Leib, als er an einem hei­ßen Som­mer­tag nach Vol­kow kommt ...
Zum Buch
(D) 14,99 €

Das Original zur Amazon-Prime-Serie

Simon Stålenhag Tales from the Loop

Der Loop: ein unter­ir­di­sches For­schungs­la­bor für Expe­ri­men­tal­phy­sik. Ein Wun­der der moder­nen Tech­nik, der Stolz der schwe­di­schen Regie­rung in den 80er Jah­ren.
Doch ober­halb des Loops leben die Fami­lien der Phy­si­ker und Tech­ni­ker. Hier spie­len die Kin­der im Schat­ten von Kühl­tür­men, klet­tern in aus­ran­gierte Echo­ku­geln und fin­den merk­wür­dige Robo­ter.
Zum Buch
(D) 34,00 €

Der Klassiker der deutschen Phantastik in opulenter Neuausgabe

Kai Meyer Merle. Die Fließende Königin

Mer­les Vene­dig ist vol­ler Magie. Zau­ber­spie­gel­ma­cher und geflü­gelte Löwen, Meis­ter­diebe und Meer­jung­frauen bevöl­kern die Gas­sen und Kanäle. Über sie alle wacht die Flie­ßende Köni­gin, ein geis­ter­haf­tes Wesen der Lagune, unsicht­bar und unnah­bar – ein­zig Merle gewinnt ihre Freund­schaft. Als über­mäch­tige Feinde die Stadt bela­gern und die Flie­ßende Köni­gin in ihre Gewalt brin­gen wol­len, beginnt für Merle ein atem­be­rau­ben­des Aben­teuer ...
Zum Buch
(D) 14,00 €

Die Geschichte einer unsagbar großen Liebe

Abbie Greaves Hör mir zu, auch wenn ich schweige

Frank hat seit sechs Mona­ten nicht mehr mit sei­ner Frau Mag­gie gespro­chen. Sie haben unter dem­sel­ben Dach im sel­ben Bett geschla­fen und zusam­men geges­sen - schwei­gend. Mag­gie kennt den Grund für sein Ver­stum­men nicht. Erst als sich an einem Abend alles auf Leben und Tod zuspitzt, beginnt Frank die Geheim­nisse zu ent­hül­len, die ihn zum Schwei­gen brach­ten.
Zum Buch
(D) 16,00 €

Auf den Bestsel­ler­listen!

Christoph Kuckelkorn + Melanie Köhne »Der Tod ist dein letzter großer Termin«

Chris­toph Kuckel­korn, Bestat­ter­meis­ter aus Köln, führt ein „Dop­pel­le­ben“: Zum einen lenkt er eines der ältes­ten Bestat­tungs­un­ter­neh­men in Deutsch­land, gleich­zei­tig fun­giert er als Prä­si­dent des Fest­ko­mi­tee Köl­ner Kar­ne­val. Was wie ein Wider­spruch klingt, bedeu­tet für ihn eine Ein­heit. Wie kaum ein ande­rer durch­lebt er tag­täg­lich das Wech­sel­spiel zwi­schen Glück und Trauer, Aus­ge­las­sen­heit und Ver­zweif­lung.
Zum Buch
(D) 16,00 €

Eine bezaubernde Hommage an Venedig

Ulrich Tukur Die Seerose im Speisesaal

Tukurs Geschich­ten sind roman­tisch, komisch und vol­ler lie­bens­wer­ter Figu­ren, deren Spu­ren der Autor nach­geht – durch Gegen­wart und Ver­gan­gen­heit, Traum und Wirk­lich­keit. Und immer wie­der stößt er dabei auf seine eigene Fami­lie und sich selbst.
Zum Buch
(D) 12,00 €

Bestseller-Autor Jorge Bucay über die Paarbe­ziehung

Jorge Bucay Das Buch der Begegnung

Wir alle wün­schen uns den Part­ner fürs Leben. Wir seh­nen uns nach der auf­rich­ti­gen wah­ren Liebe. Doch der Weg zu einer erfüll­ten Zwei­sam­keit ist nicht immer leicht. Jorge Bucay erzählt uns von der Ent­de­ckung des ande­ren, der Liebe und der Sexua­li­tät. Er zeigt uns, woran wir so oft schei­tern.
Zum Buch
(D) 12,00 €

Eine bewegende Lebens­ge­schichte,

Ilija Trojanow Der Weltensammler

Der bri­ti­sche Offi­zier Sir Richard Bur­ton will sich nicht damit begnü­gen, in den Kolo­nien sein gewohn­tes Leben im eng­li­schen Stil fort­zu­set­zen. Er lernt die Spra­chen des Lan­des, er lässt sich von den Far­ben, Gerü­chen und Ritua­len ver­füh­ren und von den Kul­tu­ren und Reli­gio­nen inspi­rie­ren. Als anony­mer Rei­sen­der erkun­det er Indien, nähert sich dem Islam an und bereist als einer der ers­ten Euro­päer die hei­li­gen Stät­ten von Mekka und Medina.
Zum Buch
(D) 12,00 €

Empfehlungen aus dem Lektorat

  • Thilo Bode
»Die Diktatur der Konzerne«
  • Greta Thunberg

+
Svante Thunberg

+
Malena Ernman

+
Beata Ernman
»Szenen aus dem Herzen«
  • Arno Strobel
»Offline -  Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du in der Falle.«
  • Tommy Jaud
»Der Löwe büllt«
  • Harald Welzer
»Alles könnte anders sein«
  • Sarah Kuttner
»Kurt«

Video

+
0 Artikel  0 €