Wunderfrauen-Trilogie

Bestseller

Diese drei Romane erzählen von bewegenden Schicksalen des letzten Jahrhunderts. Vier Frauen voller Träume und Hoffnungen erleben dramatische Veränderungen im Jahr 1954, 1962, 1972. Dreh- und Angelpunkt ist der Gemischtwarenladen "Dahlmann" in einer Kleinstadt bei München. Hier treffen die Frauen aufeinander. Im Laufe der Reihe verknüpfen sich die vier Perspektiven durch die Ereignisse und formen sich zu spannenden Biografien.

  1. 1
    Die Wunderfrauen
    Die Wunderfrauen
    Erhältlich als:

    Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft - die Wunderfrauen-Trilogie „Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach Jahren des...

    Zum Buch
  2. 2
    Die Wunderfrauen
    Die Wunderfrauen
    Erhältlich als:

    Der zweite Band der Bestseller-Serie »Die Wunderfrauen«: Vier starke Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft. Zu Beginn der 1960er Jahre, den Swinging Sixties, ist viel zu tun in Luise Dahlmanns kleinem Laden, er ist ihr ganzer...

    Zum Buch
  3. 3
    Die Wunderfrauen
    Die Wunderfrauen
    Erhältlich als:

    Der dritte Band der Wunderfrauen-Trilogie: Vier Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Hippiezeit, zwischen Nylons und Emanzipation, zwischen Liebe und Freundschaft Anfang der 1970er Jahre leidet Luises Laden unter der Supermarkt-Konkurrenz. Auch Annabel droht ein großer Verlust, als die Vergangenheit sie einholt. Marie nimmt ihr...

    Zum Buch

Alle Bücher von undefined

Alle Bücher