
FISCHER Sauerländer
FISCHER Sauerländer steht für außergewöhnliche Bilderbücher, ein anspruchsvolles erzählendes Kinder- und Jugendbuchprogramm sowie besondere Sachbücher. Namhafte deutschsprachige und internationale Autoren sind hier ebenso zu Hause wie neue Talente.
Das Sauerländer Bilderbuchprogramm umfasst viele große Klassiker wie »Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab?« um den großen und den kleinen Hasen, die fröhlich-bunten Bücher mit der berühmten Postkuh Lieselotte oder die Wimmelbilderbücher, die der legendären Frage nachgehen »Wo ist Walter?«. Genauso finden sich eine Vielzahl neuer Talente, die zusammen die Besonderheit dieses Programms ausmachen. Auch das erzählende Kinder- und Jugendbuch wird geprägt von vielen Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur »Die rote Zora«, »Die schwarzen Brüder«, »Mein Esel Benjamin« oder »Das Apfelmäuschen«, aber auch durch die Bücher vieler neuer deutschsprachiger wie internationaler Autoren und Illustratoren wie Neal Shusterman und Chris Colfer.
Autoren und Illustratoren
Prägend für die aktuellen Programme sind Illustratoren wie Alexander Steffensmeier, Daniel Napp, Bettina Gotzen-Beek, Cornelia Haas, Jörg Mühle, Ingrid und Dieter Schubert, Anita Jeram, Emily Gravett oder Chris Haughton.
Unter der vielfältigen Autorenschaft befinden sich Namen wie Cornelia Funke, Kai Meyer, Christine Nöstlinger, Gudrun Pausewang, Lara Schützsack, Friedbert und Anu Stohner, dazu internationale Autoren wie Kiera Cass, Chris Colfer, Judith Kerr, Sara Pennypacker, Neal Shusterman, Sam McBratney, Marcin Szczygielski oder Steve Tasane.