Arvis Viguls
Vita
Lettischer Dichter und Übersetzer aus dem Englischen, Spanischen, Russischen und aus südslawischen Sprachen. Seine ersten beiden Gedichtbände Istaba (Raum, 2009) and 5:00 (2012), wurden von der Kritik sehr positiv aufgenommen und mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Annual Latvian Literature Award für den besten Debutband des Jahres und der Preis des größten Lettischen Poesiefestivals Poetry Days (Dzejas dienas) für den besten Band des Jahres. Seine Gedichte wurden in mehr als vierzehn Sprachen in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. 2017 erschien ein Band ausgewählter Gedichte La Caligrafía de la Aguja, übersetzt von Lawrence Schimel auf Spanisch bei Valparaíso Ediciones, weitere Auswahlgedichtbände in Übersetzung werden auf Kroatisch, Englisch (Valley Press, 2018) und Deutsch (parasitenpresse, 2018) erscheinen. Viguls lebt und arbeitet als Übersetzer in Riga.
Arvis Viguls (1987) is a Latvian poet and translator from English, Spanish, Russian and South Slavic languages. His first two poetry collections, Istaba (Room, 2009) and 5:00 (2012), were published to great critical acclaim and won him several prizes, including Annual Latvian Literature Award for the best debut of the year and Latvia’s main poetry festival’s Poetry Days (Dzejas dienas) prize for the best collection of the year. His poems have been published in anthologies and literary magazines in more than fourteen languages. In 2017, his selected poetry book La Caligrafía de la Aguja, translated by Lawrence Schimel, was published in Spanish by Valparaíso Ediciones with other selected poetry titles in translation coming out in Croatian, English (Valley Press, 2018) and German (parasitenpresse, 2018). Viguls lives in Riga where he works as a translator.
Books:
Istaba (Room), ¼ satori, Riga, 2009
5:00, Mansards, Riga, 2012
Grāmata (Book), to be published in 2018 by Orbita, Riga
La Caligrafía de la Aguja (translated by Lawrence Schimel), Valparaíso Ediciones, Granada, 2017
Publications in German:
Junge Dichtung aus Lettland (translated by Kristaps Grasis), hochroth Verlag, Berlin, 2013
Auswahlbibliografie
