Gewählter Autor: Ludwig Steinherr
Ludwig Steinherr
Biografie
* 1962 | München
Ludwig Steinherr studierte Philosophie bis zu einer Promotion 1995. Für seine Dissertation Holismus, Existenz und Identität, ein systematischer Vergleich zwischen Quine und Hegel, erhielt er 1996 den Alfred-Delp-Preis.
Seit 1985 hat Steinherr bislang elf Gedichtbände veröffentlicht, zuletzt Von Stirn zu Gestirn (2007).
1992 begründete er zusammen mit Anton G. Leitner die Zeitschrift Das Gedicht und war bis 1994 deren Mitherausgeber. Neben seiner literarischen Tätigkeit ist er Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Eichstätt.
Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in München.
Auszeichnungen u.a.:
Staatsförderpreis für Literatur 1991, Leonce-und-Lena-Förderpreis 1993, Buchpreis des Verbandes Evangelischer Büchereien 1999 und Hermann-Hesse-Förderpreis 1999.
„Ludwig Steinherr ist einer der wenigen zeitgenössischen Poeten, die mit großer Klarheit und immer wieder überraschenden Bildern die Wunder des Lebendigen befragen und nicht nur, wie es der Poesie nun einmal überwiegend zueigen ist, den dunklen Grund unserer Existenz abschreiten.“ (Gert Heidenreich)

- Biografie
- Bibliografie
- Kontakt