Gewählter Autor: Michael Wildenhain
Michael Wildenhain
Biografie
* 1958 | Berlin
1985 Abschluss eines Informatikstudiums als Diplom Informatiker. 1989/ 1990 erfolgt eine Regie Hospitanz am Thalia Theater Hamburg.
1995 absolviert er dann die Summer School des Royal Court Theatre London. Bei der Ausrichtung des 5. "Open Mike" hat er 1996 die Co-Regie sowie Produktionsleitung inne. Die Mitarbeit in der Projektleitung des Literaturwettbewerbs, die 1995 begonnen hatte, setzt sich bis 2004 fort.
2001/02 Drehbuchwerkstatt München. Bei der Prosawerkstatt der Neuen Gesellschaft für Literatur ist er von 2001 bis 2004 als Mentor tätig.
Es schließt sich eine Gastprofessur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig an (2004/05). 2005/06 ist er Gasstdozent am Studio Literatur und Theater der Universität Tübingen. Das London-Stipendium (Writer-in-Residence) des Deutschen Literaturfonds brachte ihn 2006 an das Queen Mary College, University of London. 2008/09 ist er erneut Gastprofessur am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Er leitet die von Januar bis September 2008 im Literaturforum im Brecht-Haus stattfindende Romanwerkstatt.
Würdigung:
1987 Förderpreis zum Leonce-und Lena-Preis (Lyrik)/Darmstadt
1988 Ernst-Willner-Preis. Klagenfurt/Bachmann-Wettbewerb
1994 Hans-im-Glück-Preis der Stadt Limburg (für: "Wer sich nicht wehrt")
1997 Alfred-Döblin-Preis (für: "Erste Liebe, Deutscher Herbst")
1998 Villa-Massimo-Stipendium, Rom
2003 Tankred-Dorst-Drehbuchpreis
2005 Stipendium des Freistaats Bayern, Villa Concordia
2006 London-Stipendium (Writer in Residence)des Deutschen Literaturfonds

- Biografie
- Bibliografie
- Kontakt