Gewählter Autor: Ralf Thenior

Ralf Thenior

Biografie

* 1945 | Bad Kudowa

Aufgewachsen in einer Gärtnerei in Hamburg. Erster Berufswunsch: Gärtner. Dann: Schriftsteller.

Seit 1969 Literarische Veröffentlichungen (Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien). Jahre der freien Rundfunkmitarbeit (SR, SDR, NDR u. a.) 1977 Das erste Buch (Traurige Hurras. Gedichte und Kurzprosa). Seitdem über dreißig weitere Titel. Mitorganisator des 1. Bundesdeutschen Lyrikfestivals in Hamburg 1978.

Seit den achtziger Jahren Zusammenarbeit mit dem Musiker und Komponisten Ralf Werner

Seit den neunziger Jahren Reisen in Südostasien (Thailand, Malaysia, Laos, Vietnam) sowie Südosteuropa (Bulgarien, Mazedonien, Rumänien, Türkei).

Sprachbildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen u. a. als Dozent der Ferienakademie NRW.  ( 2005 Preis „Kinder zum Olymp“ für die „Essener Autorenschule“)

2005 Projekt: Balkan. Sound. Prosa („Wo geht’s denn hier nach Europa?“) in Sofia mit bulgarischen und deutschen Studenten in Zusammenarbeit mit Ralf Werner und dem Ensemble DIE KULTURTECHNIKER.  Mitarbeit am Projekt  Europe-a-Poem 2010  und am Weg der Gedichte Edenkoben.

Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis und den Literaturpreis Ruhrgebiet.  2011 wird sein Gedicht TELENOVELACRIMO mit dem Post-poetry-Preis ausgezeichnet.

Lebt als Dichter und Kleingärtner in Dortmund.
 

Ralf Thenior Autor Biographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z