Gewählter Autor: Utz Rachowski
Utz Rachowski
Biografie
* 1954 | Plauen i. Vogtland
Mit 17 Relegation von der Oberschule wegen Gründung eines Philosophieclubs. Bahnhofsarbeiter. Elektromonteur. Grundwehrdienst. Abitur.
Kurzes Medizinstudium in Leipzig, dann Heizer.1979 Verhaftung und Verurteilung zu 27 Monaten Gefängnis wegen fünf Gedichten und der Verbreitung verbotener Literatur (Biermann, Fuchs, Kunze, Pannach).
Klient von amnesty international. Ausbürgerung im November 1980. Bis 1992 in Westberlin und Göttingen. Studium der Kunstgeschichte u. Philosophie.
Rückkehr ins Vogtland 1992.
Freier Autor mit Nebenberufen (seit 2003 Bürger- und Rechtsberater zur Rehabilitierung von Opfern der DDR-Diktatur im Auftrag des Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Akten).
Veröffentlichte zehn Bücher, darunter zwei Gedichtbände und ein Hörbuch.
Preise, Auszeichnungen und Stipendien:
Andreas-Gryphius-Förderpreis 1987
Herrmann-Sudermann-Stipendium 1988
Alfred-Döblin-Stipendium 1988
Eduard-Mörike-Förderpreis 1991
Mehrmals Arbeitsstipendien des Freistaates Sachsen bzw. der Kulturstiftung Sachsen
2007: Reiner-Kunze-Preis (erstmalig vergeben)
2007: Lectures am Dickinson College in Carlisle (Pennsylvania)u. an der John- Hopkins-Universität Baltimore(Maryland)
2008: Hermann-Hesse-Stipendium in Calw.

- Biografie
- Bibliografie
- Kontakt