Gewählter Autor: Willi Achten
Willi Achten
Biografie
* 1958 | Mönchengladbach
Studierte von 1978-1983 Germanistik und Sonderpädagogik in Bonn und Köln. 1985 und 1986 freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post. Lehrtätigkeiten im Bereich Literarisches/ Kreatives Schreiben in verschiedenen Bildungseinrichtungen, u.a. an der Universität Köln, den Literaturbüros NRW und Euregio Maas-Rhein und in der Lehrerfortbildung.
Ausgedehnte Reisen u.a. nach Marokko und Sri Lanka.
Mitglied im Textensemble "Herrenlose Zungen" (mit Sylvie Gonsolin-Schenk, Jürgen Nendza, Hermann Josef Schüren, Ludger Singer). Zahlreiche Textkonzerte mit den Musikern Heribert Leuchter und Ludger Singer.
Arbeit als Schriftsteller und Lehrer (für verhaltensauffällige Schüler) in Aachen.
Preise, Auszeichnungen:
2006 Nettetaler Literaturpreis (Publikumspreis)
2003 Arbeitsstipendium des Landes NRW für „Die florentinische Krankheit“
2002 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW für „Die florentinische Krankheit“
2001 Dormagener Federkiel
2000 Diotima Literaturpreis, Neuss
2000 Jahresgabe des Nettetaler Literaturvereins
1999 Arbeitsstipendium des Landes NRW
1996 Düsseldorfer Dichterpreis, 2.Platz

- Biografie
- Bibliografie
- Kontakt