Gewählter Autor: Willi Achten
Willi Achten
Bibliographie
2011
Beitrag in: Der Lyrikkalender 2011
Gedicht
Schau heimwärts

2010
Beitrag in: Der Lyrikkalender 2010
Gedicht
Elmpt Niederrhein

Prosa
Transfer. Erzählungen. Grupello: Düsseldorf 1997.
Ameisensommer. Roman. Grupello: Düsseldorf 1999.
Von Liebe und Blau. Roman. Gollenstein: Blieskastel 1999.
Die florentinische Krankheit, Roman. Edition Köln: Köln 2008
Lyrik
Das Privileg von Pfeffer & Salz. Gedichte. Alano: Aachen 1994
Radio(Auswahl)
Die florentinische Krankheit. Vorgestellt von Brigitte Wester in Mosaik, WDR 3, 19.5.09
Die florentinische Krankheit. Vorgestellt von Brigitte Wester in Deutsche Welle, 7. 7.09
Die florentinische Krankheit. Willi Achten im Interview mit Patrick Ehinger, Scala, WDR 5, am 10.8.09
Die florentinische Krankheit. Vorgestellt von Harro Zimmermann, Radio Bremen, 3/2009
Die florentinische Krankheit. Willi Achten im Gespräch mit Eduard Hoffmann. BRF. 12/2008
Lesung aus „Ameisensommer“. Bayerischer Rundfunk, Literatur: 2000.
Herrenlose Zungen. Live-Programm aus dem Foyer des Rundfunkhauses. Belgischer Rundfunk: 2000.
Ameisensommer. Lesung und Willi Achten im Gespräch mit Friedrich Riehl. WDR 3, Das Mosaik. 1998
Ameisensommer. Willi Achten im Gespräch mit Eduard Hoffmann. BRF. 1999
Transfer. Willi Achten im Gespräch mit Friedrich Riehl, WDR 3, Das Mosaik. 1998
Das Privileg von Pfeffer & Salz. Interview im Belgischen Rundfunk. 1995
In den Ferien. Erzählung. WDR 4: 1994.
Vier Gedichte. WDR 3, Musikszene West: 1990.
Freitagnacht - Gedicht auf Saxophon. WDR: 1989.
