Gewählter Autor: Hans-Jürgen Heise

Hans-Jürgen Heise

Bibliographie

2010

Ein Sommertag extra

Vorschau

Short Cuts (Prosa). Mit einem Nachwort des Autors. Verlag Ralf Liebe, Weilerswist 2010.

2010

Brieftauben im Internet

VORSCHAU

Neue Gedichte zum 80sten.
FIXPOETRY Leseheft, Verlag im Proberaum 3.



 

2009

Luftwurzeln

Ausgewählte Gedichte aus sechs Jahrzehnten. Mit einem Nachwort des Autors.



 

Luftwurzeln von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

Gedichte und Kurzprosa

1997

Zwischenhoch. Gedichte

Zwischenhoch. Gedichte von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

2007

Ein Kobold von Komet

In dieser eigens komponierten Zusammenstellung von neuen und älteren Gedichten zeigt sich abermals Heises lyrische Meisterschaft.

 

Ein Kobold von Komet von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

2002

Gedichte und Prosagedichte 1949 - 2001

»Gefühle denkbar und Gedanken fühlbar machen« ­ ist das Bestreben Hans-Jürgen Heises, über den die FAZ urteilt, er habe »einen unverwechselbaren Beitrag zur Nachkriegsliteratur geleistet«.

 

Gedichte und Prosagedichte 1949 - 2001 von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

2000

Ein Fax von Bashô

Neue Gedichte. Mit einem Nachwort des Autors und Offsetlithographien von Harald Naegele. Eremiten-Presse, Düsseldorf



 

Buch bestellen

1996

Heiterkeit ohne Grund.

Gedichte. Mit einem Nachwort des Autors.

 

Heiterkeit ohne Grund. von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

1993

Katzen fallen auf die Beine.

Short Stories und andere Kurzprosa. Mit einer Vorbemerkung des Autors. Neuer Malik Verlag, Kiel.



 

1992

Der Aufstand der Requisiten.

Gedichte. Neuer Malik Verlag, Kiel.

 

1990

Zikadentreff – andalusische Motive.

Gedichte. Zusammen mit Annemarie Zornack. Mit Graphiken von Wolfgang Simon und dem Notenwerk zweier von Mariangeles Sánchez Benimeli vertonter Gedichte der Autoren. Aphaia Verlag, Berlin.

 

1989

Einhandsegler des Traums.

Gedichte Prosagedichte Selbstdarstellungen. Neuer Malik Verlag, Kiel.

 

1985

Der Zug nach Gramenz.

Gedichte. Schneekluth Verlag, München.



 

1982

Ohne Fahrschein reist der Seewind.

Gedichte. Mit Originalgraphiken von Wolf Spies. Eremiten-Presse, Düsseldorf.

 

1981

Meine kleine Freundin Schizophrenia.

Prosagedichte. Mit einem Nachwort des Autors. Heyne Verlag, München. Bd. 4 der Reihe Neue Literatur.


 

1979

Ausgewählte Gedichte 1950-1978.

Hg. von Karl Otto Conrady.
Mit einem Nachwort des Autors. Athenäum Verlag, Königstein/Ts. Bd. 3 der Reihe Das Gedicht.


 

1975

Vom Landurlaub zurück.

Gedichte. Claassen Verlag, Düsseldorf.
Taschenbuchausgabe 1979 im Heyne Verlag, München. Enthält die Rede Lyrik – ein gesellschaftliches Korrektiv?, die der Autor 1974 bei der Entgegennahme des Kulturpreises der Stadt Kiel gehalten hat.




 

1973

Besitzungen in Untersee.

Gedichte. Claassen Verlag, Hamburg und Düsseldorf.

 

1973

Drehtür.

Parabeln. Claassen Verlag, Hamburg und Düsseldorf.

 

1971

Uhrenvergleich.

Gedichte. Claassen Verlag, Hamburg und Düsseldorf.

 

1968

Ein bewohnbares Haus.

 Gedichte. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main.


 

1964

Wegloser Traum.

Gedichte. Limes Verlag, Wiesbaden.

 

1961

Vorboten einer neuen Steppe.

Gedichte, mit einer Titel-Vignette von Hans Arp. Limes Verlag, Wiebaden.

 

Fremdspachige Ausgaben

Einzelne Gedichte und Prosagedichte würden übersetzt ins Englische, Französische, Spanische, Katalanische, Caló (Sprache der spanischen Zigeuner), Portugiesische, Italienische, Russische, Polnische, Serbische, Kroatische, Makedonische, Tschechische, Albanische, Litauische, Norwegische, Ungarische, Türkische, Griechische, Arabische, Koreanische, Chinesische, Japanische, Singhalesische, Hindi, Philippinische, und Guarani (indianische Zweitsprache Paraguays).



 

1972

Underseas Possessions.

Selected Poems. Englisch-deutsche Ausgabe. Übersetzt und eingeleitet von Ewald Osers. Mit einem Some Thoughts on Poetic Form and Substance betitelten Nachwort des Autors. The Oleander Press, Stoughton, Wisconsin (USA) und Harrow (England) 1972.

 

1967

Poesie

Gedichte, italienisch-deutsch. Ausgewählt, übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Giancarlo Scorza. Argalìa Editore, Urbino 1967.

 

Autobiographisches

2003

Autobiographische Stationen und ein verschattetes Reiseziel.

 

 von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

1994

Schreiben ist Reisen ohne Gepäck.

Auskünfte über mich selbst. Mit zahlreichen Fotos. Neuer Malik Verlag, Kiel.

 

Essays


 

2008

Rangierbahnhof fremdes Leben.

Essays über 33 Schlüsselfiguren der Moderne.

 

Rangierbahnhof fremdes Leben. von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

2003

Schach der Ewigkeit.

Iberisches von beiden Ufern des Atlantiks. Essays



 

Schach der Ewigkeit. von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

2004

Am Mischpult der Sinne.

Ausgewählte Schriften



 

Am Mischpult der Sinne. von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

1987

Die zweite Entdeckung Amerikas.

Annäherungen an die Literatur des lateinamerikanischen Subkontinents. Neuer Malik Verlag, Kiel.



 

1986

Bilder und Klänge aus al-Andalus.

Höhepunkte spanischer Literatur und Kunst. Neuer Malik Verlag, Kiel.

 

1986

Einen Galgen für den Dichter.

Stichworte zur Lyrik. Drumlin Verlag, Weingarten. 
Neuausgabe im Neuen Malik Verlag, Kiel 1990.


 

1978

Ariels Einbürgerung in das Land der Schwerkraft.

Aufsätze zur Literatur und Kunst. Claassen Verlag, Düsseldorf.





 

1974

Das Profil unter der Maske.

Essays, Claasen Verlag, Düsseldorf.

 

1972

Formprobleme und Substanzfragen der Dichtung.

Hg. von W. F. Niebel und D. Leisegang. Horst Heiderhoff Verlag, Frankfurt am Main.

 

Reisebücher



 

1987

Der Macho und der Kampfhahn.

Unterwegs in Spanien und Lateinamerika. Zusammen mit Annemarie Zornack. Neuer Malik Verlag, Kiel.

 

1976

Die zwei Flüsse von Granada.

Reisen durch Spanien, Nordafrika und Madeira. Zusammen mit Annemarie Zornack. Claassen Verlag, Düsseldorf.

 

Übersetzungen (Auswahl)



 

2009

Federico García Lorca:

Das Lied will Licht sein / El canto quiere ser luz. Ausgewählte Gedichte. Zweisprachig. Übersetzung, Auswahl, Nachwort.


 

Federico García Lorca: von Hans-Jürgen Heise Buch bestellen

>> Buch bestellen

1998

Fragile Figürlichkeit – Lorcas ‚Canciones’

Veröffentlichung von 9 bisher nicht ins Deutsche übersetzten Lorca-Gedichten, mit einer Einleitung und einem Postskriptum. In: die horen, Bremerhaven.







 

1979

Auswahl lateinamerikanischer Lyrik.

Zweisprachig, mit einer Einführung. In ensemble 10. Internationales Jahrbuch für Literatur. Hg. Heinz Piontek. dtv, München.

 

1972

T.S.Eliot:

Gesammelte Gedichte 1909-1962. Mitübersetzer. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main.
Taschenbuchausgabe, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1988.

 

1972

T.S.Eliot:

Gelächter zwischen Teetassen. Gedichte aus Prufrock and Other Observations. Zweisprachig. J. G. Bläschke Verlag, Darmstadt.

 

1965

Archibald MacLeish:

Journey Home. Zweisprachig. J. G. Bläschke Verlag, Darmstadt.

 

Anthologien (Herausgeber)

2000

Rainer Maria Rilke:

Rilke lesen. Ausgewählte Gedichte. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen. Kowalke & Co. Verlag, Berlin.

 

1997

Das Abenteuer einer Drei-Minuten-Lektüre.

100 Beispiele moderner Weltlyrik. Mitübersetzer. Verlag Kieler Nachrichten, Kiel.

 

1995

Sekundärliteratur (Auswahl)

Giuseppe de Siati / Thies Ziemke (Hg.): Innehalten ohne zu verweilen. Hans-Jürgen Heises Werk im Spiegel der Kritik. Neuer Malik Verlag, Kiel.

Andrew Gilligan: Poems by Hans-Jürgen Heise. A case study. Cincinnati/USA.


 

1991

Schon mal gelebt?

Amerikanische Gedichte des 20. Jahrhunderts. Hg. zusammen mit Annemarie Zornack. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Heise und kommentierenden Kurzbiographien. Verschiedene Übersetzer. Neuer Malik Verlag, Kiel.






 

1963

das bist du mensch.

Kleine Anthologie moderner Weltlyrik. Mit einer Vorbemerkung des Herausgebers. Verschiedene Übersetzer. Hartfrid Voss Verlag, Ebenhausen bei München.

 

Hans-Jürgen Heise Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z