Gewählter Autor: Olga Martynova

Olga Martynova

Bibliographie

2012

Von Tschwirik und Tschwirka

Gedichte
Aus dem Russischen von Elke Erb und Olga Martynova

> Buchvorstellung von Jan Kuhlbrodt

Von Tschwirik und Tschwirka von Olga Martynova Droschl Verlag

>> Droschl Verlag

2010

Sogar Papageien überleben uns

Roman

> Buchvorstellung von Elke Engelhardt



 

Sogar Papageien überleben uns von Olga Martynova Droschl Verlag

>> Droschl Verlag

2009

In der Zugluft Europas

Gedichte

Aus dem Russischen übertragen von Gerhardt Czejka, Sylvia Geist, Elke Erb, Gregor Laschen, Sabine Küchler, Hans Thill, Ernest Wichner.
 

In der Zugluft Europas von Olga Martynova Verlag Wunderhorn

>> Verlag Wunderhorn

2006

Wer schenkt was wem

Olga Martynovas Leben in zwei Sprachen, in zwei Literaturbetrieben, aber in einer nicht gespaltenen, sondern an Dimensionen bereicherten, stereoskopischen Kulturidentität nennen wir angesichts der erdrückenden Realität lieber eine selbstverständliche Ausnahme.

 

Wer schenkt was wem von Olga Martynova Rimbaud Verlag

>> Rimbaud Verlag

2006

Rom liegt irgendwo in Russland

Olga Martynova und Jelena Schwarz

Zwei russische Dichterinnen im lyrischen Dialog über Rom
Gedichte
Russisch / Deutsch
Aus dem Russischen übersetzt von Elke Erb und Olga Martynova

Edition per procura

2003

Beitrag in: Graz von aussen

Als die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern, und Graz die heimliche Hauptstadt der deutschsprachigen Literatur wurde, das war in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts; im Jahre 2003 wird Graz zur Kulturhauptstadt Europas ausgerufen. Graz von innen hieß ein Buch, in dem 1985 die Größen der Grazer Literaturszene ihrer Stadt auf den Zahn fühlten.

Und dieser Innensicht stellen nun 44 Autorinnen und Autoren nun einen Blick von außen zur Seite (oder entgegen), Schriftsteller, die in dieser Stadt gelebt haben, auf Besuch waren, den Mythos und die Realität kennengelernt haben. Nicht nur sehr persönliche Begegnungen mit der Stadt, ihrer Kultur und ihren Kulturproduzenten kommen zur Sprache; die einzelnen Beiträge dokumentieren darüberhinaus einen sehr vielschichtigen Umgang mit dieser am Rande gelegenen Provinzstadt, deren Umgang mit der Moderne in den Künsten seit einigen Jahrzehnten Aufsehen erregt. Schärfere Porträts und genauere Einblicke, schönere Geschichten und gewitztere Analysen wird Ihnen kein Bildband liefern.

 

Beitrag in: Graz von aussen von Olga Martynova Droschl Verlag

>> Droschl Verlag

2001

Brief an die Zypressen

Gedichte

aus dem Russischen von Elke Erb und Olga Martynova

 

Brief an die Zypressen von Olga Martynova Rimbaud Verlag

>> Rimbaud Verlag

Olga Martynova Autor Bibliographie

zurück

Autorenarchiv

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z