Gewählter Autor: Sigfrid Gauch
Sigfrid Gauch
Bibliographie
2011
WINTERHAFEN
Neuerscheinung März 2011
Roman

2010
FUNDSACHEN
Die Quellen zum Roman Vaterspuren
Dieser Band enthält neben erstmals veröffentlichten handschriftlichen Erinnerungen und Originaltexten die völkische Korrespondenz von den 1920er Jahren über die Zeit des Dritten Reiches hinaus bis in die 1970er Jahre. Auch in dieser Sammlung geht es "um die Aufarbeitung und Abarbeitung eines Stücks deutscher und europäischer Geschichte, die bis in die heutige Wirklichkeit hineinreicht", wie die Neue Zürcher Zeitung über Vaterspuren schrieb.

2005
Vaterspuren
Eine Lebensgeschichte. Überarbeitete und ergänzte Neuausgabe.
"In einer sachlichen bis gefühlvollen, auf jeden Fall unprätentiösen Sprache geht es in dieser Erzählung, in der nur wenige fiktive Elemente enthalten sind, um die Aufarbeitung und Abarbeitung eines Stücks deutscher und europäischer Geschichte, die bis in die heutige Wirklichkeit hineinreicht."
Wolfgang Minaty, Neue Zürcher Zeitung
„Es kommt hinzu, dass das Ganze – und auch darin ist dieses Buch bemerkenswert – mit einer Direktheit und radikalen Offenheit sondergleichen berichtet wird." Reinhold Grimm, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weitere Ausgaben:
Traces Of My Father
Northwestern University Press, Evanston, USA 2002
ISBN 0-8101-1890-4
Ikwot Av
Übersetzung: Udi Levy. Jerusalem, Israel, 2001.
Tiltan Publishing
Jerusalem, Israel, 2001
ISBN 965-7164-04-4

2005
Gegenlichter
Gedichte
»Ich mag die Gedichte. Da ist etwas Leichtes und Lebendiges. Sie gehören zu dem wenigen, das bei mir Stellraum bekommt.«
(Hilde Domin)
»Die Sinnlichkeit,(...) ist in den Gedichten deutlich da, wenn auch unaufdringlich, unexhibitionistsch: eine Bereicherung. Auch dass der Tod in diesen Gedichten nicht verdrängt ist, (...) empfinde ich als Bereicherung beim Lesen der Arbeiten.«
(Erich Fried)
»(...) auf eigene Weise sinnlich und abstrakt zugleich.«
(Die Zeit)

Herausgaben u.a:
Vom Verschwinden der Gegenwart. Mainzer Anthologie. Frankfurt a.M.: Brandes und Apsel, 1992 (zus. mit Jürgen Kross).
ZeitVergleich. Rheinland-pfälzische Anthologie. Frankfurt a.M.: Brandes und Apsel, 1993 (zus. mit Jürgen Kross).
Ein Regen aus Kieseln wird fallen. Texte aus dem Exil. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel, 2009 (zus. mit Claudia C. Krausse).
Einblicke. Bekenntnisse aus den Dichterwerkstätten. Zell / Mosel: Rhein-Mosel-Verlag, 2010 (zus. mit Friederike Harig).
Rheinland-Pfälzisches Jahrbuch für Literatur von 1994 bis 2010.

