Neuen Kommentar schreiben

allein gegen ein graues heer von zellen

express!-Rahmenbeitrag
und wer, wer findet mich?
Statement

Ich bin mir bez. der Konzepte unsicher, lieber Carl-Christian Elze! Manchen mögen sie angesichts der eigenen Endlichkeit durch die Finger rieseln. Anderen sind oder werden sie vielleicht etwas Festes, um sich halten zu können.

"gespräch mit einem toten freund" ist der zweite Zyklus des Buchs, der Ihrem Freund (für Michael) gewidmet ist und im Zyklus "gespräch mit einem toten freund nach einem jahr" eine Fortsetzung findet.

tennisballgroß, in deinem kopf
nicht mit dem Messer rauszuschälen
graue haken, zellenkraken, ein kalter stern
der an dir hing, als wär's dein kind
ein wechselbalg, der dich von innen sprengen will
dein unerhörter wunsch
nach einem wort
das dich erlöst, ...

Ein mehrdeutiges Adjektiv: unerhört! Das Wort? "geheilt", es kann und wird nicht gesagt werden. Die Diagnose: Hirntumor (Astrozytom), diffus wachsend, inoperabel. Der Kopf, Sitz des Denkens, ist plötzlich ein Ort der Zerstörung (S.89) - ein Schicksal, das an jenes von Wolfgang Herrndorf erinnert:

.. in deinem kopf
die bombe: zwitschernd hirnverziert
ein großes F
wie Friedhof eingraviert

Die Gleichzeitigkeit dieses Todes (eines Suizids?) und des weiterlaufenden Lebens der anderen wird thematisiert (S.31), wie Timo es bereits angesprochen hat. Und dann? Zurückbleiben, funktionieren müssen, nicht wissend, wie man diesen Tod überstehen soll, eindrücklich im 8. Gedicht dieses Zyklus zu begreifen (S.38):

... als wir vor deinem grab
so hilflos waren, mit unsern beinen
wie kräne, die wir liebten
weil sie uns aufrecht hielten, obwohl wir wussten
dass wir stürzen ..