Neuen Kommentar schreiben

Michael Gratz,

Lieber Frank Milautzcki, Sie schreiben,

"Die Lyrikpolizei sagt, Redakteure in regionalen Zeitungen taugen nicht für gültige Urteile – deren Äußerungen werden/wurden bspw. in der Lyrikzeitung regelmäßig als amateurhaft und nicht gebildet genug entlarvt. Kuckt mal, was schreiben die fürn Scheiß. Kennen sich noch nicht mal aus und wollen sich ein Urteil erlauben. Und schwimmen in ihrem Urteil in Sichtweisen von vorgestern.

Also Regionalzeitungsredakteure gehen gar nicht."

Soweit es die Lyrikzeitung betrifft, empfehle ich einfach mal zuerst hinzusehen. Dort zitiere ich sehr oft ("positiv oder "neutral") Regionalzeitungen und manchmal, sehr gelegentlich, zitiere ich auch "geistige Gänseblümchen", Klischees, Stilblüten und sowas ("eine gelegentliche Kolumne", schrieb ich manchmal dazu, Sie können es hier nachlesen https://lyrikzeitung.com/tag/geistige-gummibarchen/ ). Im übrigen weit öfter aus sogenannten "Hoch"- oder "Qualitäts"-Zeitungen. Warum also die Sottise gegen "Lyrikpolizei/Lyrikzeitung"? Alte Rechnungen begleichen kann es nicht sein, da waren wir uns gelegentlich schon mal einig.