Es freut mich, dass meine
Es freut mich, dass meine Ausführungen hilfreich zu sein scheinen, ich zweifle oft am Verstehen. Das Verstehen zwischen Menschen ist - und auch das wurde im Philosophiestudium eher bestätigt- eine lebenslange, harte Aufgabe: eine Banalität, die wir vielleicht schon abgetan haben und das häufig mit gutem oder schlechtem Ausdruck verschleiern - da ist wieder das Widersprüchliche - kann ich mich denn adäquat ausdrücken, ist es überhaupt möglich mich verständlich zu machen? Das ist eine Art dauernde Krise meinerseits.
Weiterhin ja genau, Philosophie als Ideologie und Ideologiekritik, das gefällt mir, danke dir - sie baut sich selbst auf und reißt sich selbst ein - ist das typisch für jede Wissenschaft? - Da bin ich bei Nietzsche - unser Konstrukt der Wissenschaften ist von uns selbst aufgebaut und wird als Konstrukt an sich vergessen - das diagnostiziert Nietzsche eher generell für viele Lebensfelder, nicht nur für die Wissenschaft.
Die Philosophie würde ich immer im einfachsten Verorten, im Alltag, der sich eben nur einfach abspielt, die Frage dabei bleibt, ob es überhaupt etwas einfaches, simples gibt.