Neuen Kommentar schreiben

Konstantin Ames,

Lieber Tom,
hier einige Gedanken zu Deinem Aufruf, die mich zu meinem Vorschlag gebracht haben: Ann Cotten sollte die nächste Preisträgerin sein.
1. Es ist eine gute Idee, das Arkane zu vermeiden und es den Korruptniks schwerer zu machen, öffentliche Gelder als Verfügungsmasse für den erweiterten Freundeskreis, die eigene Literatursekte oder einfach nur für wohlgelittenes Mittelmaß zu behandeln. Was dem Ruf der Gegenwartslyrik am meisten schadet.
2. Alice Salomon war eine Persönlichkeit, die -- fern aller erdenklichen Distinktionsgewinne und triefigen Eitelkeit -- Verbesserungen und Veränderungen auf den Weg gebracht hat. Alice Salomon war eine Ermutigerin; das trifft auch auf Ann Cotten zu.
3. Viel zu viele Juryentscheidungen kranken daran, dass die Jurys zu sehr auf Sympathiewerte setzen. Das Ergebnis ist dann oft einer Gefälligkeitsrezension näher als einer erwachsenen Entscheidung gemäß ästhetischen Richtlinien oder auch nur ernsthaftem Interesse am zu beurteilenden Werk. -- "Wesensgüte" (Jan Wagner über Richard Pietraß) ist keine literarisch-künstlerische Kategorie, war es früher auch nie.
4. Im Zusammenhang mit der überfälligen Neugestaltung der Südfassade der ASH haben einige Kolleg*innen eine Solidaritätserklärung unterschrieben. Zu den mutigen Unterzeichnenden (es waren erschreckend wenige) gehörte auch Ann Cotten. // Viele wollten es sich indessen wohl nicht mit einer ganz bestimmten Berliner Insititution verderben, die sich als zentral ansieht und selbst so beschreibt. Gut, dass von dieser Seite kein Einfluss mehr auf diesen wichtigen Preis genommen werden kann.
5. Neben der lebensweltlichen Komponente, die im Fall einer Auszeichnung von Ann Cotten einfach stimmen würde, wird es wohl niemanden geben, der ernsthaft bezweifelt, dass es sich bei ihr um eine herausragende Dichterin und ebenso eine kluge Aktivistin (Konsensbrecherin) handelt. Ann Cotten ist deshalb die in Hinsicht auf die Namensgeberin und den Kontext der Ausbildungsstätte ASH geeignetste Kandidatin. Die sonst hier als Preisträger*innen vorgeschlagenen Personen sind fast alle gute Dichtersleut, aber doch vergleichsweise moderate und konziliante Persönlichkeiten. Beides passt überhaupt nicht zu Alice Salomon.