Neuen Kommentar schreiben

Alexandru Bulucz,

Ich würde es sehr zu schätzen wissen, wenn man meinen Namen außer vor lassen würde, in einer Debatte, in die ich keine Einsicht habe, an der ich deshalb gar nicht erst teilnehmen kann -- und sicher auch nicht würde, wenn ich es könnte.
Nur so viel kann ich sagen: Ich würde zu einer Veranstaltung namens "Lyrikkritik zwischen Hermeneutik und Politisierung" nach Berlin zum Poesiefestival eingeladen -- und dem bin ich gerne nachgekommen, zumal es sich um ein Thema handelt, das mich interessiert und beschäftigt, und es ein Honorar gab, wofür ich dankbar bin. Die Frage nach "Vertretung" irgendeines Portals stand nicht im Raum, und überhaupt würde ich in erster Linie mich selber vertreten. Bei Signaturen bin ich Autor, und als solchem nur stünde mir auch nicht zu, ein ganzes Portal zu "vertreten" -- eine Selbstverständlichkeit. Bei Faust-Kultur und Otium bin ich hingegen Redakteur ...
Ich finde es nur schade, wie hier Konkurrenzen potenziert werden, anstatt die Sache zu stärken, um die es allen "Konkurrenten" wohl geht oder gehen müsste: Lyrik und Lyrikkritik...
Ich für meinen Teil bin dankbar sowohl für Fixens Fixpoetry als auch für Gratzens Lyrikzeitung als auch für Jacksons Lyrikkritik also auch für Kühns Signaturen als auch für ...