Blauzungenkrankheit. »kleine grammaturgie» von Dagmara Kraus. roughbooks # 26
05.05.2013 | Die Einführung und Erfindung der Plansprachen im 19. Jahrhundert, sollte der babylonischen Sprachverwirrung ein Ende bereiten und die internationale Kommunikation erleichtern. Unter einer Plansprache versteht man, im Gegensatz zu einer Weltsprache, eine bewusst und planmäßig ausgearbeitete ...
roughbooks - Riding und Para-Riding
12.02.2013 | Wie langweilig Bücher sein können fällt erst auf, wenn man eines der seltenen experimentellen Sorte in die Finger bekommt. So eines hat Urs Engelers roughbooks-Reihe der zu Unrecht hierzulande kaum bekannten Laura (Riding) Jackson (1901 – 1991) gewidmet, die zu Recht beachteten Monika Rinck und Christian Filips ...
roughbooks lässt Nicolas Pesquès am Mont Juliau wieder auf die Gipfel der Sprache klettern
14.11.2012 | „Lieben Sie ihn noch?“, wurde Nicolas Pesquès im August 1981 gefragt. Mit dem Objekt der Begierde war der 552 Meter hohe Mont Juliau gemeint, den er zu diesem Zeitpunkt bereits ein Jahr lang beschrieben und interpretiert hatte. „Die Nordseite des Juliau. Grabmal des Cézanne“ lautet der Titel des Buches, denn Cézanne, der nahezu 80 mal den Sainte Victoire malte oder zeichnete, inspirierte Pesquès zu seinem bis heute andauernden ...
roughbooks »lyrik als sprachmusik spinat«
17.09.2012 | Ein neues Buch aus dem Hause Engeler, der mit Hilfe von Literaturzeitschriften und Verlagen gegenwärtiger Prosa und Lyrik zu jenem Seitenkanon verhilft, welcher ihnen zusteht. Ein neues Buch also. Ein rougbook, um genauer zu sein. Gemeinsam mit Christian Steinbacher hat sich Florian Neuner, der sich seit längerem schon „neue Prosa“ auf die Fahne geschrieben hat und in seinen Idiomen zuletzt auch den Autor dieses Buches für sich und aufs Neue entdeckt hat, ...
roughbooks - Raumzeitdiskontinuum
27.07.2012 | Als roughbook 021 ist im März dieses Jahres Bruno Steigers Prosasammlung „Der Trick mit dem Sprung aus dem Stuhl“ erschienen. Ein Prosaereignis, möchte ich sagen, oder etwas abgeschwächt, ein Prosaereignis für mich. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach Texten, oder bescheidener, nach einem Text, der mich bezüglich der Prosa wieder einen gewissen Mut schöpfen lässt. Denn das im Zuge des neuen Erzählens ...